Ohh, ist ist das letzte Mal MeMadeMittwoch in diesem Jahr. Vielen Dank an die MeMadeCrew für diese tolle Aktion. Ihr macht das toll! Heutiges Me-Made-Stück ist mein zweilagiger brauner Rüschen-Tellerrock. Durch den Teller und die Rüschen schwingt der Rock beim Laufen schön mit. Der Rock hat einen breiten sehr bequemen Bund, eine Nahttasche und der Rockteil besteht aus zwei Tellerröcke mit jeweils zwei Rüschen Bahnen übereinander. Hinten kann die obere Lage hochgerafft werden. Der Schnitt…
-
-
Vielen vielen Dank.*hüpf* *freu* Mit euren Stimmen habe ich den 4. Platz beim Steampunk – 2172 Schnitt- Contest gewonnen. War total überrascht, wer hätte gedacht, dass es bei einem US-Wettbewerb auch eine Gewinnerin mit einem rein deutschen Blog geben könnte. *freu* Hier könnt ihr die Plätze 1-3 anschauen. Wir alle haben den selben Simplicity Schnitt verwenden und abgestimmt wurde dann über die besten Umsetzungen. Mein Outfit besteht aus dem Rock, Korsett, Mantel, Hut und einer…
-
Jaaa, der Steampunk-Contest von Steam Ingenious ist endlich online zur Abstimmung. Ich nehme mit meinem blauen Simplicity-Steampunk Outfit teil. Hier könnt ihr sehen welche Outfits zur Abstimmung stehen und Eure Stimme abgeben. Finde es sehr interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Outfits geworden sind, obwohl alle den gleichen Schnitt verwendet haben. Der „Vote“-Button befindet sich immer über dem jeweiligen Bild. Ich würde mich über Eure Stimmen freuen. Danke. Drückt mir die Daumen. Muriel Ach ja,…
-
Heute bin ich mal freizeitmäßig unterwegs 🙂 Der Rüschenrock ist war eigentlich mein Steampunk-Proberock und dieser lässt sich, ja nach Lust und Laune, hinten hochziehen. Hätte ich geahnt, dass ich den Rock als Alltagsrock tragen würde, hätte ich einen anderen (Probe)-Stoff gewählt aber jetzt muss ich damit leben. Den Bolero habe im Frühjahr genäht. Mir ist erst heute morgen aufgefallen, wie gut Rock und Bolero zusammenpassen. Rock und Bolero Raffung hinten Rock: Schnitt: selbst erstellt…
-
-
Ach, ich habe mich an einen meiner Rockschnitte getraut und bin begeistert. Es geht um Simplicity 5006. Zwischendrin hatte ich arge Zweifel und der Rock den Arbeitstitel „Tüllmonster“ erhalten hat. Erstmal zum Schnitt an sich: Schade finde ich bei dem Simplicity Schnittmustern, dass in den (englischen) Anleitung im Text nicht noch die Schnittteilnummern erwähnt sind, sondern nur der Name von dem Schnittteil. Bei Vogue und Co. steht auch die Schnittteil-Nr. dabei. Bei dem Rock gibt…
-
Upps, da hab ich doch mal völlig vergessen, Euch eines meiner neuen Oberteile zu zeigen. Der Schnitt ist mein altbewährter Vogue Schnitt V8581. Dieses Mal habe ich die Variante mit den langen Ärmeln genäht. Der Schnitt näht sich sehr schnell (sogar für meine Verhältnisse), verbraucht aber wegen der weiten Ärmel sehr viel Stoff für ein Oberteil. Schnitt: Vogue V8581 (Hier meine kurze Variante) Stoff: Baumwolle/Polyestermischung ausm Stoffladen Änderungen: Ausschnitt und Ärmel mit Gummizug anstatt mit…