Endlich schaffe ich es mal wieder an einem MeMadeMittwoch teilzunehmen. Vielen Dank an die MeMadeMittwoch Crew für eure Arbeit. Bevor ich euch von meinem Rock erzähle, möchte ich Euch noch auf ein besonderes Wochenendtreffen im Mai in Frankfurt am Main hinweisen, welches ich zusammen mit…
-
-
Patchwork-Fail und Kissen-Erfolg
Vor inzwischen mehreren Jahren wollten eine gute Freundin und ich als Geschenk gemeinsam eine Baby-Patchworkdecke nähen. Voller Motivation sind wir losgestiefelt und haben uns Patchworkstoffe besorgt. Bei der Auwahl nach einem Patchworkmuster wurde es dann schon schwieriger, welches Muster eignet sich für uns als Patchwork-Anfängerinnen…
-
„NähFrauenReisen“ – Es geht im Mai nach Frankfurt
Die Tage sind jetzt oft grau, es will gar nicht richtig hell werden, die Pandemie hat uns immer noch im Griff … da braucht es Lichtblicke! Zum Beispiel Vorfreude auf ein gemeinsames Treffen. Geboren wurde die Idee während des letzten Online-Nähtreffens „Zwischen Nadel und Faden“.…
-
neue Wäschebeutel (plastikfrei)
Für unsere Wäsche auch gerade die 60/90 Grad Wäsche haben wir neue Wäschebeutel benötigt. Die meisten, die es zu kaufen gibt, sind aus Polyester und da bin ich mir nicht sicher, wie es da gerade bei den hohen Temperaturen mit dem gelösten Mikroplastik ist, kam…
-
Elliot Sweater – ja/nein/vielleicht
Ich habe mir zwei schwarze Pullis genäht! In meiner inzwischen über 12-jährigen Nähzeit kam die Farbe bisher so gut wie gar nicht vor. Warum sollte ich schwarz tragen, wenn ich mir Stoff in jeglicher Farbe kaufen und vernähen kann?! Ja, ich weiß, andere tragen sehr…
-
Meine komplett per Hand genähte Handtasche
Ich habe mal wieder was Neues ausprobiert und habe eine Lederhandtasche komplett per Hand genäht. Neugierig gemacht hat mich brina_sews mit ihren tollen Taschen (unter anderem dieser tolle Tasche) von Bags & Pieces. Die DIY-Sets von Bags&Pieces enthalten alles was man zum Nähen der Tasche…
-
nervige Aufbewahrungsdings
Vor ein paar Wochen hat taeschis_naehstube auf Instagram ihre tollen neuen Utensilios für Nähzubehör gezeigt. Diese haben mir auf Anhieb sehr gut gefallen und da ich aktuell eh keine Motivation zum Kleidungsnähen habe, kamen mir die Idee gerade recht. Das Schnittmuster, welches sie verwendet hat,…
-
Okti – der Oktopus
Ich weiß gar nicht mehr warum, aber vor ein paar Wochen habe ich geschaut, welche Schnitte Pattydoo hat und bin dabei auch auf ihren kostenlosen Schnitt für einen Wende-Oktopus gestoßen. Den fand ich so süß, dass ich unbedingt auch eine Version davon haben wollte. Als…
-
Hosen + Mützenset für den Neffen
Für meinen Neffen ist noch ein süßes Set aus zwei Hosen und Mützen entstanden. Beide verwendeten Schnitt sind alte Bekannte. Die Hose ist eine „Frieda 2.0“ von Milchmonster (daraus sind auch schon diverse Hosen entstanden: Löwenhose, Stinktierhose und die Piratenhose). Die Mütze ist das kostenlose…
-
Das Wickelkleid – das war eine Herausforderung
Ich betreibe mal wieder antizyklisches Bloggen und habe in meinem Entwurfordner diesen Blogpost vom Sommer gefunden. Somit entführe ich euch jetzt in den Sommer: Vor kurzem kam ich auf die Idee, dass ich unbedingt ein sommerliches Kleid für nachm Schwimmen brauche, dass ich übern Bikini…