MeMadeMay Tag 7: Sommerhut und Jumpsuit

MeMadeMay Tag 7: heute habe ich das tolle Wetter genutzt und habe zum ersten Mal in diesem Jahr Yoga im Garten bzw. hinterm Haus gemacht. Im eigentlichen Garten war zu der Uhrzeit schon kein Schatten mehr und somit hab ich den Schatten aufm Gemeinschaftsrasen hinterm Haus genutzt. Es war so schön bei Vogelgezwitscher Yoga zu machen. Heute war bereits mein 910. Yogatag. Bin immer noch sehr stolz auf mich, dass ich es so durchziehe. Selbst wenn ich mal ein paar Tage kein Yoga machen konnte, komme ich gut wieder rein.

Nun aber zu den wichtigeren Themen hier auf dem Blog: Den Jumpsuit kennt ihr von mir schon. Das mein inzwischen 6 Jahre alter Sallie Jumpsuit von Closet Core Patterns. Diese Version trage ich nur daheim. Zum einen gefällt mir die einfarbige Variante nicht mehr so gut und zweites kam ich mal auf die glorreiche Idee den Jumpsuit beim Streichen von Holzmöbeln zu tragen. Ich kann euch berichten, dass sich Farbspritzer nicht mehr rauswaschen lassen 😉 Egal, für den Garten ist er noch tragbar.
Den Sommerhut kennt ihr bisher von mir noch nicht. Das ist der Serpentine Hat von Elbe Textiles. Genäht habe ich diesen vor ca. zwei Jahren. Ich habe einen eher kleinen Kopfumfang, der im Schnittmuster nicht enthalten war. Somit musste ich den Schnitt anpassen. Im Endeffekt ist der Hut einen Tick zu eng geworden, aber er ist noch tragbar.
Im Sommer trage ich den Hut sehr häufig. Die Hutkrempe hätte ich noch mehr verstärken können. War mir nicht sicher, welche Einlage ich nehmen soll. Im Schnitt ist gar keine vorgesehen.
Mal sehen, vielleicht nähe ich mir für diesen Sommer noch einen Hut. Den dann ein bisschen größer und die Hutkrempe mit einer festeren Einlage.

Schnittmuster Hut: Serpentine Hat von Elbe Textiles (Gr. XS verkleinert)
Material: Denimstoff und Canvas
Änderungen: Schnittmuster verkleidert
Fazit: klasse Sommerhut, durch die breite Krempe ist man gut vor der Sonne geschützt.Die Krempe könnte eine Verstärkung brauchen.

Schnitt Jumpsuit: Sallie Jumpsuit von Closet Case Files
Material: leichter Jersey, Framilastic (clear elastic), 1,5cm breites Gummiband
Änderungen: Bein auf Shortslänge gekürzt
Fazit: beide Sallie Jumpsuits trage ich sehr gerne. Wenn mir mal wieder ein passender bedrucker Jersey über den Weg laufen würde, würde ich mir nochmal eine lange Variante nähen

Nachm Yoga ging es dann noch mit meiner Schwester und dem Neffen im Rahmen unserer Sauberkeitspatenschaft für unser Wohngebiet zum Müll sammeln. Die Stadt stellt alles Notwendige fürs Müllsammeln zur Verfügung (Zangen, Handschuhe, Müllbeutel …) . Es kam wieder einiges zusammen. Man wundert sich immer wieder, was die Leute wegwerfen und wie viele Zigarettenkippen achtlos fallengelassen werden.

Mein fesches Müllsammeloutfit: Aila Leggins und Burda Oberteil
Unterschrift Muriel

2 Kommentare

  • Anja

    8. Mai 2023 um 8:57

    Da war es bei euch noch eine Nummer wärmer als hier, diesen Hut habe ich auch, allerdings ist mir das Original einen Tick zu klein geworden, ich brauche eine etwas größere Version, finde ihn aber genial im Sommer und so schick! Das mit dem Verstärken sehe ich genauo, dann kann man die Krempe so elegant biegen. LG Anja

    1. Muriel

      12. Mai 2023 um 17:59

      Hi Anja,
      ja, letztes Woche war es hier schön war. Inzwischen ist eher eher kühl und recht regnerisch aber Regen ist ja gut für die Umwelt, deswegen will ich jetzt mal nicht meckern.
      Lieber Gruß,
      Muriel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Post

MeMadeMay Tag 6: lockere Sommerhose und Seidentop

Nächster Post

MeMadeMay Tag 9: Die OgdenCami Zeit des Jahres beginnt