Wie es jetzt weiter geht

Vor inzwischen etwas über einem Monat mussten wir unseren geliebten Kater gehen lassen. Dies nagt immer noch sehr an uns. Den Tag bevor er als Notfall in die Klinik kam, war ich dank meiner Erstimpfung so glücklich wie schon lange nicht mehr und dachte, die schwere Zeit ist nun bald zu Ende. Wie sehr man sich doch irren kann und wie plötzlich alles anders sein kann.

Die Zeit unmittelbar danach war sehr schwer und das Nähen, das mir ansonsten in schwierigen Situationen geholfen hat, war plötzlich nicht mehr möglich. All die Jahre zuvor hatte ich nie realisiert, wie sehr der Kater in mein Näh-Hobby involviert war. Wie er auf meinen Schnittmustern, Stoffen und Co. rumlag. Wie er misstrauisch das „böse“ Dampfbügeleisen beäugt hat … wie er versucht hat, an Gummibänder und Co. zu kommen … Er war einfach immer da. Plötzlich war er weg und ich hätte eigentlich ganz ohne Störung nähen können, aber das wollte ich gar nicht. Das kleine Fellknäuel war ein so toller Nähbegleiter. Ich habe mit dem Nähen erst angefangen, als der Kater bereits bei mir war, und so fühlt sich auch jetzt das Nähen ohne ihn sehr merkwürdig an. Es fehlt einfach was.

Einfach so ein normales Kleidungsstück nähen hat sich falsch angefühlt und so habe ich überlegt, was ich noch brauchen könnte, und kam so auf die Idee, meine alten (Kauf)-Hausschuhe zu ersetzen und dabei Stoffe aus den letzten Jahren als Patchwork zu verarbeiten.

Als Schnittmuster habe ich den Schnitt von meinen Schuhen abgenommen und dann ging es auch schon los mit dem zusammenpuzzeln der einzelnen Stoffe. Gleichzeitig war es für mich auch eine Zeitreise zurück zum Anfang meiner Nähzeit vor ca. 11 Jahren. Unter anderem waren Reststoffe von den folgenden Projekten dabei:

Wie wahrscheinlich in jedem Katzenhaushalt sind während dem Nähen etliche Katzenhaare aus dem Nichts aufgetaucht, somit war ich doch nicht ganz alleine beim Nähen. 🙂

Schnittmuster: selbst erstellt
Material: gewebte Baumwollstoff Reste, Einlage H640 (oder so), Flanell für innen, Messebauteppich (Rest) für die Sohle, Schrägband
Fazit: Das „therapeutische“ Nähen hat mir gutgetan, auch wenn ich so mache Träne dabei verdrückt habe.

Unterschrift Muriel

2 Kommentare

  • Sonnenschoen

    30. Juni 2021 um 9:13

    Liebe Muriel, so ein Abschied ist sehr traurig und dauert seine Zeit. Ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Kraft. Deine Hausschuhe sehen superschick aus. Liebe Grüße und alles Gute weiterhin, Sonnenschoen

    1. Muriel

      1. Juli 2021 um 18:54

      Hallo Sonnenschoen,
      vielen Dank für deine liebe und mitfühlende Nachricht.
      Lieber Gruß,
      Muriel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Post

Mein geliebter Kater ist gestorben

Nächster Post

Yoga Outfit in schwimmtauglich :-)