Great Bra Sewing Bee Wochenende – ein sehr insprierendes Wochenende

Letztes Wochenende fand die erste „Great Bra Sewing Bee“ Konferenz statt. Diese englischsprachige virtuelle Nähkonferenz für Hobbynäherinnen aber, so mein Eindruck, auch für professionelle BH-Näherinnen lief von Donnerstag bis Sonntag und es gab neben über 40 live Klassen via Zoom/Facebook noch 30 exklusive Videos. Die Veranstaltung war sehr professionell aufgezogen. In jedem Livekurs gab es eine Moderatorin, die die Fragen der Teilnehmerinnen koordiniert hat und sich um den Ablauf gekümmert hat.

neuer BH (Innenansicht)

Vom Level her war sowohl für BH-Nähanfängerinnen bis, zu denen die mit einer BH-Produktion starten möchten, interessante Inhalte dabei.

Ich fand es sehr inspiriert die Herangehensweise der verschiedenen BH-Näherinnen kennenzulernen. Mir haben besonders die Videos zu dem Themen „Bra Anatomy“, sowie dem „Fitting Band“ gefallen (beide von Lilypa Designs). Dies sind Bereiche mit denen ich in mich in meinen inzwischen fünf Jahren BH nähens bisher nicht wirklich beschäftigt habe. Sehr interessant war auch die Stunde über „BH-Bügel“ (von Porcelynne).

Die Kursleiterinnen waren alle samt aus der internationalen BH-Nähwelt, so waren die Kurszeiten auch über den ganzen Tag verteilt. Es gab nur 2-3 Videos, die ich nicht live schauen konnte, da diese mitten in der Nacht stattgefunden haben. Von diesen habe ich mir dann anschließend die Aufnahme angeschaut – war also kein Problem.

Es gab ein deutschsprachiges Video, nämlich von Bra &Bee. Sarah hat darin ihre Vorlage zum Notieren von (BH)-Nähmaschinenstiche vorgestellt. Diese gibts in ihrem Shop zum Download.

Schade fand ich, dass man entweder nur einen Wochenend-Pass kaufen konnte oder dann für über 100Dollar einen Jahrespass um auf alle Videos zugreifen zu können. Soweit ich es mitbekommen haben, wird darüber nachgedacht, falls es ein weiteren Event gibt, zusätzlich noch einen Wochen-Pass anzubieten. Es war teilweise schon etwas stressig die vielen Videos (die Liveklassen gingen alle mind. 1h) zeitlich in den vier Tagen anzuschauen und das sage ich als Person, die keine Kinder oder sonstige Verpflichtungen hat.

Was ich unter anderem aus einem der Kurse auch mitgenommen habe ist, dass man sich eine Pappschablone von der Bridge und dem Cradle (irgendwann lerne ich noch mal die deutschen Begriffe dafür) anfertigen kann um so schnell und ohne großen Materialeinsatz die Passform des Bandes und des Ausschnitts für den Bügel einschätzen zu können. Habe inzwischen drei Schablonen angefertigt und bin überrascht, wie unterschiedlich diese sind. Ob, das so gut ist, weiß ich aktuell noch nicht.

Meine Pappschablonen von oben nach unten: Boylston 32D, Black Beauty Bra 28FF und 28G

Während ich die Videos angesehen habe, habe ich eine Beschäftigung für meine Hände gesucht und was liegt da näher, als Unterwäsche zu nähen 🙂

neue Bikini Hose, nur noch das Bundgummi annähen.

So habe ich eine Bikinihose (Schnittmuster: The T-Shirt Underwear von Indigorchid) genäht bzw. es fehlt noch der Bund-Badegummi, da warte ich noch auf die Lieferung. Der dazu passende Sport-BH/ Bikinioberteil ist schon fertig und wartet noch aufs fotografiert werden.

Mein eigentliches Wochenendprojekt war aber noch mal ein Black Beauty Bra. Den Schnitt habe ich inzwischen schon drei Mal genäht (2x aus Laminat und 1x aus Mesh) und war immer noch nicht sooo zufrieden mit der Passform. Da ist noch Luft nach oben. So bin ich den Schnitt nochmal angegangen. Der Schnitt wurde von einigen im Laufe des Wochenendes als ihr Lieblingsschnitt erwähnt. Ich bin da (noch) nicht so weit, so was zu dem Schnitt mit dem ich so gekämpft habe, zu sagen 🙂 (siehe Blogpost zu den Laminat Varianten).

Dieses Mal habe ich die Bridge, welche im oberen Bereich nicht anliegt, nochmal verschmälert. Zunächst habe ich die 28F genäht, da mir diese aus dem Stretch-Mesh gut gepasst hat. Nachdem die Cups drin waren, habe ich den BH probeweise an mich ran gehalten und die Cups waren zu klein :-(. Was blieb mir anderes übrig, als nochmal von vorne mit einer Cupgröße größer zu starten. Zum Glück hatte ich noch genug BH-Tüll übrig.

Das war meine Variante mit den zu kleinen Cups.

Bei dem zweiten Versuch ist mir dann ein Fehler nach dem anderen passiert und ich war die Hälfte der Zeit mit Auftrennen beschäftigt *grummel*. Der weiße Tüll-BH mit den royalblauen Bändern ist am Sonntag knapp vor Mitternacht fertig geworden  – also eine Punktlandung. Leider ist trotz der Änderung an der Bridge der Sitz des BHs immer noch nicht so, wie ich den gerne hätte. So  habe ich mir spontan noch eine (virtuelle) Fittingsession mit Lily gegönnt. Diese findet nächste Woche statt und ich bin gespannt, welche Tipps sie für mich hat um die Passform noch weiter zu optimieren.

Schnitt: Black Beauty Bra (28FF) von Emerald Erin
Material (gekauft bei Evie La Luve):
BH-Tüll (nicht dehnbar), Powernet, Falzgummi, Unterbrustgummiband, BH-Trägergummi, Ringe + Schieber, BH-Verschluss, Bügelband, Framiltonband, BH Bügel (Flexy von Sewy)
Änderungen: siehe ursprünglicher Black Beauty Blogpost sowie dem zweiten Black Beauty Blogpost+ die Powerbar im oberen Bereich verschmälert (auf der Seite vom Arm), da mein Falzgummi schmaler war als im Schnitt vorgesehen und es optisch so besser aussieht.
Änderungen fürs nächste Mal: Ich teste noch mal einen Cup größer (28G)
Fazit: Ohne Powernet gefällt mir der Schnitt besser. Beim nächsten Mal schraube ich noch ein bisschen an der Passform der Bridge.

Wer ist Lust bekommen hat, sich mit den BH-Unterwäsche-Thema mal zu beschäftigen – heute startet der #Bragust2020 auf Instagram (veranstaltet von @Tailormadeshop).

Unterschrift Muriel

5 Kommentare

  • Maria/Fadenwechsel

    7. August 2020 um 14:11

    Oh toll, von der Aktion hab ich gar nichts mitbekommen (wobei zum selben Zeitpunkt auch Wacken gestreamt wurde, das wäre ernsthafte Konkurrenz gewesen :D)
    Den Black Beauty Bra habe ich inzwischen jetzt auch das dritte Mal unter der Maschine…nachdem bei der Verkürzung des Ausschnitts versehentlich eine leichte Spitztüte herauskam, musste der Cup noch mehr gerundet werden…aber ansonsten hielt es sich mit den Änderungen in Grenzen
    LG Maria

    1. Muriel

      12. August 2020 um 17:41

      Hi Maria,
      da gab es ja harte Konkurrenz an dem Wochenende 🙂
      Lieber Gruß,
      Muriel

  • Ich versuche mich mal an etwas ganz neuem für mich – Nahtzugabe5cm.de

    23. August 2020 um 19:32

    […] ich vor kurzem den blau-weißen Tüll Black Beauty BH genäht habe, hatte ich das Gefühl, dass dazu keiner meiner bisherigen Panty Schnittmuster passen […]

  • Meine BH-Näh-Motivation ist endlich wieder da – Nahtzugabe5cm.de

    31. Januar 2021 um 13:24

    […] letzten Sommer habe ich euch begeistert von dem online Event “Great Bra Sewing Bee” berichtet. Dieses Wochenende hat mich hoch motiviert mir endlich mal wieder BHs zu […]

  • Der Black Beauty Bra 1: BLACK AND WHITE – 500 days of sewing

    14. Januar 2023 um 23:22

    […] Juli kam dann The Great Bra Sewing Bee (Muriel hat darüber auf ihrem Blog berichtet) und da wurde der Schnitt auch in den allerhöchsten Tönen gelobt und auch mehrmals als […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Post

The Sewing Weekender

Nächster Post

Nochmal Neonpink