Es ist endlich wieder MeMadeMittwoch. Ich freue mich, dass es diese schöne Aktion trotz des Inkrafttreten der DSGVO noch gibt. Auch auf meinem Blog musste ich einige Punkte umkonfigureren bzw. deaktivieren aber das ist nicht das Thema.
Ich habe mir mein erstes richtiges Sommerkleid genäht. Ich nenne es richtiges Sommerkleid, da es schön luftig ist und Spaghettiträger hat. Die Idee zu dem Kleid kam mir als ich auf Instagram das Kleid von Boxcarsewing gesehen habe. Dieses war dann die Inspiration für den Schnitt den ich dann „entwickelt“ habe.
Also jetzt nur kurz zur Info: Als Basis habe ich mein Call the Midwife Hemdblusenkleid vom letzten Jahr in Kombination mit einem vollen Tellerrock verwendet. Es waren im Oberteil einige Anpassungen notwendig aber im Endeffekt ist es so geworden wie von mir angedacht.
Allerdings hat mich der Zuschnitt und das Nähen der Streifen einige Nerven gekostet …. so schnell nähe ich nix mehr mit Streifen 🙂
Schnittmuster: Eigenentwicklung mit vollem Tellerrock inkl. Nahttaschen
Material: Baumwollstoff mit Streifen, Baumwollstoff für die Träger und Paspel, Batist (Beleg am Oberteil sowie Streifen als Kantenband), Bügeleinlage (Knopfleiste), Ringe
und Schieber (zum Verstellen der Träger), Plastikstäbe + Band für die dafür benötigten Tunnel, Knöpfe.
Fazit: Die nächste Version ist schon in Planung. Bin mir allerdings noch nicht sicher, ob der Schnitt auch aus Viskose funktioniert oder es ein Stoff mit etwas mehr Stand sein müsste.
Auf dem MeMadeMittwoch Blog zeigt Wiebke (Kreuzberger Nähte) ihr schickes neues Schluppenkleid, dort findet ihr auch die anderen Teilnehmerinnen.
16 Kommentare
Doro
Gefällt mir sehr! Streifen wirken immer so schön frisch und leicht. Das betonen die kontrastfarbenen Träger und Knöpfe noch. Und die Passform ist perfekt gelungen.
LG Doro
6. Juni 2018 um 13:04carola naehkatze
Ein wunderschönes Kleid hast du genäht. Allerdings gebe ich dir Recht: Aus Viskose ist es sicher eher aufwändig zu nähen. Von daher würde ich bei Baumweolle bleiben, auch wenn Viskose deutlich schöner fällt. LG Carola
6. Juni 2018 um 13:32Monika
Blau gestreift sieht immer so sommerlich aus. Ein schönes Kleid!
6. Juni 2018 um 14:15LG Monika
Schnitt für Schnitt
Hut ab, das ist ja eine Meisterleistung, sowohl was die Schnittkonstruktion angeht, als auch das Vernähen der Streifen. Hat sich allemal gelohnt und steht dir sehr gut! LG Christiane
6. Juni 2018 um 14:17Sarah
Echt toll Myriel das ist ja ein absolutes Unikat… Streifen sind wirklich eine Herausforderung … stehen dir aber ausgezeichnet gut, genieße den Sommer darin! Lg Sarah
6. Juni 2018 um 14:55Rehgeschwister
Auch wenn die Streifen Mühe bereiten – das Ergebnis ist umso überzeugender!
6. Juni 2018 um 18:18Wunderschön , um konkreter zu sein 😉
Liebe Grüße,
Sandra
Malou
Die Streifenverarbeitung ist ganz wunderbar und Träger und Knöpfe in Kontrastfarbe geben wirklich den letzten Pfiff – das ganze Kleid gefällt mir sehr, sehr gut.
6. Juni 2018 um 19:20LG Malou
Sabine v PeterSilie&Co
Und ich bin noch immer bei meiner simplen Streifenbluse dran am Nähen. Viskose sollte sicher auch möglich seim, vielleicht einfach beim Oberteil ein stabiles Futter verwenden. Da Viskose sonst etwas zu dünn ist und alles abformt.
6. Juni 2018 um 19:39Lg Sabine
Lg Sabine
Sewionista
Absolute Streifenperfektion! Dein Kleid hätte ich auch sehr gerne in meinem Kleiderschrank 😉 Sitzt wirklich perfekt und mir gefällt sehr, wie du die Streifen eingesetzt hast. Da hat sich die Arbeit gelohnt.
Liebe Grüße
6. Juni 2018 um 20:18Julia
http://sewionista.com/
spinne
Sehr hübsch!
7. Juni 2018 um 6:09Basteltante
Wow! Dein Kleid sieht klasse aus! ♥ Die Streifen passen total super dazu und es sitzt 1a. Würde ich direkt so nehmen. 😉
LIebe Grüße
7. Juni 2018 um 9:32Jenni
Kristina
Ein sehr schönes Kleid! Da kann ich verstehen, dass du noch weitere planst.
10. Juni 2018 um 15:52Liebe Grüße
Kristina
12xMemade – meine Pläne für Juni – Nahtzugabe5cm.de
[…] Egal, darum soll es jetzt gar nicht gehen. Ich bin immer noch sehr begeistert von meinem sommerlichen Trägerkleid und möchte mir unbedingt noch eine Variante davon nähen. Aus meinem Stofflager habe ich einen […]
28. Juni 2018 um 22:2012xMeMade – mein Mai Fazit – Nahtzugabe5cm.de
[…] ein Spaghetti-Trägerkleid zu nähen und das habe ich geschafft. Das Kleid habe ich vor kurzem beim MeMadeMittwoch schon mal […]
30. Juni 2018 um 10:02Zwischen Nadel & Faden Nr. 7 – Neuigkeiten zu 12xMeMade – Nahtzugabe5cm.de
[…] Mein Streifenkleid […]
30. Juni 2018 um 10:02Vier Wochen, vier Kleider – die Fortsetzung: Ich bin dabei – Nahtzugabe5cm.de
[…] 2018 ein bzw. zwei Sommerkleider darauf umgesetzt zu werden. Im Prinzip nähe ich nochmal den Schnitt von meinem Streifenkleid aber mit einer angeschnittenen Knopfleiste und anstatt einem vollen Tellerrock wird es aus […]
20. Mai 2020 um 21:35