
Zwei neue Lieblinge im Kleiderschrank: Jenna Cardi und Flint Trousers
Ich versuche mich ja immer noch dem Thema Hosen für mich zu nähern und wie an anderer Stelle beschrieben, habe ich das Problem erkannt. Das Problem bei Hosen sind für mich die anliegenden Hosen wie z.B. Jeanshosen, in denen ich mich nicht wohl fühle. In weiten Hosen, wie z.B. bei Webstoff-Jumpsuits üblich fühle ich mich sehr wohl.
Im Januar hatte ich auf der AnNäherung in Bielefeld die Gelegenheit die neue Flint Pants von Carola (Nähkatze) anprobieren zu dürfen und sofort gemerkt – das ist „meine“ Hose. Der Schnitt beinhaltet jedoch nur die Shorts Variante und eine 3/4 Variante. Habe die lange Variante um 10cm verlängert und das hat super gepasst.
Das raffinierte an dem Schnitt ist, dass dieser ohne klassischen Hosenreißverschluss auskommt. Man steigt über die Tasche ein:
Zum einen gefällt mir der „cleane“ Look den die Hose dadurch bekommt und zum anderen näht sich die Hose dadurch sehr schnell. Als Verschluss sind eigentlich zwei Knöpfe vorgesehen – da ich zu faul für zwei Knopflöcher / Knöpfe war, habe ich stattdessen zwei Druckknöpfe angenäht. Einer mit 15mm und der andere mit 13mm – so habe ich die von anderen Projekten übrigen einzelen Knöpfe auch endlich mal verarbeitet.
Als weiteren neuen Schnitt habe ich endlich mal den Jenna Cardi Schnitt von Muse Patterns ausprobiert. Der Schnitt ist schon von 2014 und statt auch solange schon auf meiner To-Sew-Liste (ausgeplottet war er auch schon). Andere Projekte haben aber das langweilige Jerseyprojekt immer wieder überholt. Da ich dieses Jahr, auch dank der 12xMeMade-Aktion von Chrissy, planvoller vorgehe und ich Lücken im Kleiderschrank angehen möchte, habe ich mich endlich mal dem Schnitt angenommen.
Von einigen anderen Näherinnen hatte ich schon gehört, dass der Schnitt sehr groß ausfällt und das obwohl die fertigen Maße angegeben waren. Habe den Schnitt dann vorsichtshalber mit einem gut sitzenden ähnlichen Schnitt verglichen und habe dann eine größe kleiner als lt. Tabelle zugeschnitten.
Für das Projekt musste ich nichts kaufen – der Jersey und die Knöpfe sind vom Bestand. Die durchsichtigen Knöpfe hatte ich schon 2015 beim ersten Stuttgarter Nähbloggerinnentreffen aufm Flohmarkt gekauft und endlich haben sie eine Bestimmung gefunden. Inzwischen versuche ich keine Knöpfe mehr ohne konkreten Anlass zu kaufen.
Die Ärmel habe ich um 10cm gekürzt – beim nächsten Mal würde ich dann doch lieber nur um 8cm kürzen. Ansonsten musste ich nichts kürzen. Der Schnitt lies sich ohne Probleme nähen. Das Jäckchen geht einen Tick über meine natürliche Taille aber das gefällt mir gut so. Leider gibts auf dem Schnitt keine Markierung für die Taille, so dass ich nicht weiß, ob das so sein soll oder bei mir auf den (verglichen mit dem Standart) kürzeren Oberkörper zurückzuführen ist.
Ich bin mir sicher, dass von dem Schnitt noch weitere nähen werden. Gerade in Kombination mit meinen Kleidern ist dieses Jäckchen eine gute Ergänzung.
Beim nächsten Mal würde ich noch folgendes ändern:
- Schultern sind einen Tick zu weit
- Ärmel könnte im oberen Bereich ein Tick weiter sein und unten enger
- evtl. füge ich hinten noch Abnäher ein oder kürze das Oberteil hinten einen Tick. Je nachdem wie sich das Jäckchen jetzt im Alltag macht.
- den Ausschnitt empfinde ich für ein „soll mich wärmen“ Jäckchen als zu tief. Den würde ich noch ändern.
Hose:
Schnittmuster: Flint Pants von Megan Nielsen Version 1 (verlängert)
Material: übrigen Jeans Chambray (KBC) vom zweiten Call the Midwife Kleid, Einlage G740, übrige 2x Druckknöpfe 13mm/15mm.
Änderungen: Verlängert um 10cm, anstatt Knöpfen/Knopflöcher Druckknöpfe.
Fazit:fühle mich in der taillenhohen Hose sehr wohl. Ob ich noch ne weitere Variante brauche, wird die Zeit zeigen. Ein weiteres Problem ist, dass ich so gut wie keine Oberteile für Hosen habe.
Oberteil:
Schnittmuster: Jenna Cardi Schnitt von Muse PatternsVersion A
Material: Jersey vom Bestand, durchsichtige Knöpfe (Flohmarkt), Framilton-Band.
Änderungen: Ärmel um 10cm gekürzt
Änderungen fürs nächste Mal: siehe Text
Fazit:
Vielen Dank an @yacurama für die tollen Bilder .
9 Kommentare
Kerstin
4. Mai 2018 um 20:12
Wunderbar diese frischen Farben und beide Teile passen richtig gut zusammen. Die Jacke ist mein Favorit – der Schnitt ist sehr schön.
LG
Kerstin
12xMeMade – April Fazit – Nahtzugabe5cm.de
30. Juni 2018 um 10:04
[…] Jenna Cardi von Muse Patterns mit der verlängerten Flint Pants (Flint Shorts habe ich bereits letzten Sommer als kurze Version genäht) […]
12xMeMade – Fazit Oktober und November Linkliste -> bei mir gings rund – Nahtzugabe5cm.de
8. November 2018 um 21:22
[…] dringend gebraucht, jetzt wo es wieder so kalt ist. Noch eine Liomer (Schnittquelle) und noch ein Jenna Cardigan (Muse Patterns), da müsste ich allerdings noch ein paar Änderungen […]
MeMadeMay Day 12: Keine Liebe fürs Bronte Top, aber umso mehr für die Flint Hose – Nahtzugabe5cm.de
12. Mai 2020 um 22:29
[…] aber zu einem wesentlich erfolgreicheren Projekt – der Flint Hose. Meine erste lange Variante hatte ich 2018 gezeigt und diese liebe ich immer noch heiß und innig. So bequem und macht doch was […]
MeMadeMay Tag 31: semi-erfolgreicher Patternhack „Winslow + Flint“ – Nahtzugabe5cm.de
17. Juni 2020 um 17:42
[…] aktueller Lieblingshosenschnitt ist die Flint von Megan Nielsen. Den Schnitt habe ich inzwischen in Jeans Chambray, Slub Tencel Linen in Cider sowie in Navy (noch nicht verbloggt) und auch noch zwei kurze […]
Ergebniss meines 2017er Nähmottos: “Hosen: Jumpsuit – Overall – Shorts” – Nahtzugabe5cm.de
30. Dezember 2020 um 11:59
[…] von Carola (Nähkatze) anprobieren. Diese Variante gefällt mir sehr gut und vor kurzem habe ich meine erste eigene lange Flint genäht und liebe […]
Ergebniss meines 2017er Nähmottos: “Hosen: Jumpsuit – Overall – Shorts” – Nahtzugabe5cm.de
30. Dezember 2020 um 11:59
[…] von Carola (Nähkatze) anprobieren. Diese Variante gefällt mir sehr gut und vor kurzem habe ich meine erste eigene lange Flint genäht und liebe […]
Kurze Version der Flint Pants von Megan Nielsen – 500 days of sewing
19. Januar 2023 um 19:24
[…] kältere Jahreszeit vorzusorgen. Aber die lange Flintversion ist auch sehr toll und sehr besonders. Auch diese hat Muriel schon genäht und mir zum Anprobieren mitgebracht. Die lange Hose mit den doch sehr weiten Hosenbeinen ergab ein […]
MeMadeMay Tag 28 – lockere Sommerhose – Nahtzugabe5cm.de
31. Mai 2023 um 21:28
[…] Ich trage eher selten Hosen, aber wenn, dann mit Vorliebe einer meiner Flints. Ich habe euch schon meine Jeans-Variante, sowie die Terrakottafarbene gezeigt. Die kurze Variante des Schnittes habe ich auch genäht. Diese […]