12xMeMade – April Fazit

Mir macht die 12xMeMade-Aktion von Chrissy viel Spaß. Vor der Aktion hatte ich immer wieder das Gefühl, dass ich völlig ohne PLan vor mich hin werkle und „nie“ etwas fertig bekomme. Dank der Aktion „muss“ ich nun etwas Organisation in meine Nähprojekte bringen.

Hilfreich dabei ist auch, dass ich mittels Trello meine Nähpläne und den aktuellen Stand tracke und so einen besseren Überblick habe. Ich vermerke dort auch, ob ich schon Fotos gemacht habe und der Blogpost dazu fertig ist. Erst wenn alles erledigt ist, wird die dazugehörige Karte als erledigt markiert. Falls Interesse besteht, kann ich dazu noch einen ausführlicheren Blogpost schreiben.

Zurück zu meinen Ergebnissen vom April: Ich kann stolz verkünden, dass ich alle meine Pläne für diesen Monat geschafft habe, sowie noch ein zusätzliches Projekt. Allerdings ist nur so viel fertig geworden, da ich vier Tage beim Nähtreffen von Zwergstücke war.

2x Burda Wickeljäckchen (die 2015 genähte Version liebe ich heiß und innig)
Romy Bra von Ohh Lulu (Link zu ihrem Shop) (Blogpost folgt noch)
weißer und roter Trägerbody (Closetcase Patterns und Butterick Mix)
Jenna Cardi von Muse Patterns mit der verlängerten Flint Pants (Flint Shorts habe ich bereits letzten Sommer als kurze Version genäht)

Vielen Dank an Chrissy für diese schöne Aktion. Bei ihr treffen sich auch die anderen Teilnehmerinnen.

3 Kommentare

  • Elsa

    7. Mai 2018 um 3:59

    Da warst du echt fleißig! Nach dem Wickelschnitt muss ich unbedingt mal schauen, der sieht sehr gut aus.
    Wie du mit Trello planst, fände ich sehr interessant zu lesen. Ich habe es mit meiner Organisation noch nicht wirklich weit gebracht…
    Liebe Grüße
    Elsa

  • Anonym

    7. Mai 2018 um 7:41

    Die Planung mit Trello fände ich auch super spannend. Und schöne Sachen eiw immer 🙂

  • Anonym

    7. Mai 2018 um 20:50

    Junge, Junge, warst Du fleißig! Diese Wickeljacke sieht klasse aus, die muss ich mal meiner Tochter zeigen. Mich erinnert dieser Schnitt immer an meine Ballettstunden(lange ist's her!) Wie schließen die Bodies, und ist das auch bequem?
    Trello würde mich auch interessieren, ich habe mir gerade ein Ringbuch gebastelt und benütze das zum Planen und als Tagebuch.
    Viele Grüße, Stefanie

Kommentarfunktion wurde deaktiviert.

Vorheriger Post

Zwei neue Lieblinge im Kleiderschrank: Jenna Cardi und Flint Trousers

Nächster Post

Podcastepisode Nr 12 mit Nina vom Nähkontor