In knapp zwei Wochen geht es schon wieder los mit dem MeMadeMay. Diese wunderbare Aktion, welche Näherinnen auf der ganzen Welt zusammen bringt, wird dieses Jahr schon zum neunten Mal von Zoe („So, Zo …“) veranstaltet. Für mich wird es das vierte Jahr sein.
Bei dieser Aktion geht es darum, im Monat Mai über seine Alltagskleidung zu reflektieren und wenn man möchte, diese zu fotografieren. Da Näherinnen von allen Kontinenten teilnehmen, gibt es täglich eine bunte Vielfalt an Outfits zu bewundern, die wirklich mal das echte Leben zeigen, und so erfährt man, welche Schnitte sich im Alltag auch gut machen. Also, auch wenn ihr nicht mitmacht – abonniert euch den Hashtag #MMMay18 (Instagram).
Dieses Jahr wird für mich etwas herausfordernder, da gleich beide meiner nähenden Kolleginnen in Elternzeit sind, und so muss ich mir ein neues „Opfer“ zum täglichen fotografieren – möglichst früh am Tag, wenn ich noch frisch aussehe – suchen. Mal sehen, ob ich nen Kollegen dazu überreden kann, mit mir täglich im Treppenhaus (annehmbares Licht/neutraler Hintergrund) zu verschwinden.
Ich bin gespannt, welche meiner Kleidungsstücke mich im Mai „bekleiden“ werden. In den nächsten Tagen muss ich die Sommersachen erst mal wieder aus den Vakuumbeuteln befreien.
So, jetzt zu meiner offiziellen Anmeldung:
‚I, Muriel (Nahtzugabe5cm.de / @muriel.nahtzugabe5cm_podcast), sign up as a participant of Me-Made-May ’18. I endeavour
to wear my me made wardrobe every day during May. I´d like to find the „holes“ in my wardrobe, so that I can fill them till next years MMMay. 2018 is the forth year I participate in this great challenge. I had so much fun during last Mays and got to know so many great sewists from all over the world. Many thanks to Zoe for making this possible‘
Dieses Jahr habe ich mich als 165. eingetragen – und es gibt ja immer noch die Dunkelziffer derer, die sich nicht offiziell bei Zoe auf dem Blog anmelden. Es wird also wieder viel zum gucken geben.
Hier eine Übersicht und mein Fazit für Mai 2017 (Foto siehe oben):
In Kleidungsarten sind das:
- 31x MeMade Unterwäsche
- 16x Kleider
- 9x Rock & Oberteil
- 6x Hosen & Oberteil
Auch wenn man es kaum glauben mag, es gab im vergangenen Mai eine leichte Tendenz weg von den Kleidern hin zu Röcken & Oberteilen. 2016 hatte ich an 19 Tagen Kleider getragen, 2017 nur noch an 16. Ich bin mal gespannt, wie es sich dieses Mal entwickelt.
Schnittmusterfirmen:
- 10x Burda
- 7x Butterick, Vogue
- 6x ClosetCasePatterns
- 5x McCalls
- 4x Deer & Doe, Schnittquelle
- 3x Schnittreif (Farbenmix)
- 2x Sewaholic, Simplicity
- 1x ByHandLondon, crafteln, yacurama
Während 2016 Burda-Schnittmuster mit 13x noch die Liste dominieren konnten, rückten 2017 die anderen Schnitthersteller nach. Neu dazu kamen 2017 crafteln und minimale extravaganz.
9 Kommentare
schildkroete
Hej, du hast ja eine richtige Statistik! Cool! Ja, das mit dem/der Fotografen/in ist fast die größte Herausvorderung…..
12. April 2018 um 13:53Liebe Grüße
Sabine
Bele
Mir hat es im letzten Jahr viel Spaß gemacht und ich werde auf jeden Fall auch in diesem wieder teilnehmen! Es gibt zudem nichts besseres, um die Sehgewohnheiten auf "echte Körper" zu trainieren als die große Schwester vom MeMadeMittwoch.
12. April 2018 um 14:39LG, Bele
Muriel
Hi Bele,
16. April 2018 um 18:00ja, das mit den Sehgewohnheiten empfinde ich auch so.
Viele Spaß beim MMMAy.
Lieber Gruß,
Muriel
carola naehkatze
Ich war die letzten beiden Jahre dabei, möchte meine Aktivitäten aber ein bisschen entzerren, daher werde ich offiziell dieses Jahr nicht dabei sein. Freue mich aber über deine Beiträge. LG Carola
13. April 2018 um 12:28Muriel
Hallo Carola,
16. April 2018 um 18:02das kann ich nachvollziehen.
Wünsche Dir noch eine schöne Woche.
Lieber Gruß,
Muriel
Nordendstück
Ich werde dieses Jahr nicht mitmachen, mir war das letztes Jahr doch zu stressig mit dem täglichen Fotografieren und Verbloggen. Danke nochmal für eure Orga am Wochenende, lg Anja
16. April 2018 um 15:24Muriel
Hallo Anja,
16. April 2018 um 17:58haben wir sehr gerne gemacht.
Zum MMMay: tägliche Fotos sind überhaupt kein Muss. Zoe schreibt sogar in ihrem Blogpost, dass man überhaupt keine Fotos machen muss. Also wenn Dir ansonsten die Aktion gefällt – lies doch mal ihren Blogpost durch (oben verlinkt).
Lieber Gruß,
Muriel
Muriel
Hallo Nussnudelschnecke,
16. April 2018 um 18:02ich bin mal gespannt, wie Du dann den MMMay findest.
Viele Spaß dabei.
Lieber Gruß
Muriel
Zwischen Nadel & Faden Nr. 7 – Neuigkeiten zu 12xMeMade – Nahtzugabe5cm.de
[…] Mein Post zum Start des MMM (inkl. Rückblick zu den letzten Jahren) […]
30. Juni 2018 um 21:11