
Unterkleid Nr. 2 und Nr. 3
Also dafür, dass ich alle meine Webstoffkleider füttere und nur für meine wenigen Jerseykleider überhaupt Unterkleider benötige, hab ich dieses Jahr inzwischen schon drei Unterkleider genäht, aber die sind sooo schön und tragen sich so toll. Meine erste Variante hatte ich euch im Januar gezeigt.
Entstanden ist noch eine dickere Variante aus einem Stoff und Stil-Sportstoff sowie die Luxusvariante aus einem dunkelblauen Seidenjersey.

Den Stoff und Stil-Stoff hatte ich schon länger rumliegen, den hatte ich damals schon mit der Absicht, daraus ein Unterkleid zu nähen, gekauft, nur mit der Umsetzung hat es mal wieder gehapert.

Das ich irgendwann mal ein Seidenjersey-Unterkleid haben wollte, ist yacurama geschuldet. 2015 hatte sie sich ein traumhaftes dunkelblaues Unterkleid aus Seidenjersey genäht. So eines wollte ich auch haben. Dass meine Version nun auch dunkelblau mit weißer Spitze geworden ist, ist mir erst hinterher aufgefallen.
Den Butterick-Schnitt kann ich nur wärmstens für Unterkleider aus dehnbaren Stoffen empfehlen.

Was ich geändert habe:
Die Träger sind nicht verstellbar, diese Funktion brauche ich einfach nicht. Bei beiden Kleidern habe ich eine schmalere Spitze als im Schnitt angegeben verwendet. Das funktioniert mit dem Schnitt sehr gut, da die Spitze nicht an den Rand angenäht wird, sondern bündig an den Stoff angelegt und der Teil hinter der Spitze weggeschnitten wird. So habe ich bei mir eben mehr Stoff und mehr Spitze.

Schnittmuster: B6031 (eines der Schnittmuster von Gertie) Butterick
Material: dunkelblauer Seidenjersey von Seidenstoff-shop bzw. weißer „glänzender Gymnastikstoff“ von Stoff und Stil, dehnbare Spitze, BH-Träger, Framilton-Band
Änderungen: um 3″ gekürzt, BH-Träger-Gummi anstatt Spitzenband, Träger nicht verstellbar, Schlitz weggelassen, habe Bewegungsspielraum,
Framilton-Band am Ausschnitt,
Fazit: Sehr schöner Schnitt für ein Unterkleid und dank dem dehnbaren Stoff sitzt es super. Weitere Versionen sind aber erst Mal nicht geplant. So viele Unterkleider brauche ich dann doch nicht.

6 Kommentare
yacurama
15. März 2018 um 11:00
Super schick geworden! Die Kombi aus Creme und Türkis gefällt mir sehr. Bei blauweiß müssen wir jetzt echt aufpassen, dass wir beim Nähtreffen nix verwechseln 😉
Liebe Grüße,
yacurama
12xMeMade – März Finale – Nahtzugabe5cm.de
28. Juni 2018 um 20:26
[…] Seidenjersey Unterkleid […]
“Frau freut sich” – Oktober – Nahtzugabe5cm.de
16. Oktober 2018 um 8:32
[…] Unter Jerseykleidern trage ich (außer im Sommer), gerne Unterkleider – so auch an diesem kühlen Tag (an dem die Fotos entstanden sind). Anfang des Jahres habe ich mir vier Unterkleider genäht. […]
Lola Dress – in zwei Anläufen zum Erfolg – Nahtzugabe5cm.de
6. Januar 2021 um 17:59
[…] Variante finde ich zu lang am mir. Normalerweise trage ich unter Jersey-/Sweatkleidern immer eines meiner dehnbaren Unterkleidern aber dieses Kleid ist so kurz, dass meine Unterkleider dafür zu lang sind. Mal sehen, ob ich im […]
Lola Dress – in zwei Anläufen zum Erfolg – Nahtzugabe5cm.de
29. Januar 2021 um 19:24
[…] Variante finde ich zu lang an mir. Normalerweise trage ich unter Jersey-/Sweatkleidern immer eines meiner dehnbaren Unterkleidern, aber dieses Kleid ist so kurz, dass meine Unterkleider dafür zu lang sind. Mal sehen, ob ich im […]
MeMadeMay Tag 26: das traurige Kleid – Nahtzugabe5cm.de
26. Mai 2023 um 22:18
[…] Schnittmuster Unterkleid: Vogue V1287 (Link zu Patternreview.com)- davon das UnterkleidMaterial: Futterstoff, Trägergummiband, Ringe + SchieberÄnderungen: BH Träger verstellbarFazit: guter Unterkleidschnitt für Webstoffe. Für Stoffe im Stretch ist mein Favorit weiterhin B6031 (eines der Schnittmuster von Gertie) Butterick […]