Nettie-Bodysuit Patternhack: Trägerbody

Ich bin ja stolze Besitzerin von inzwischen über 15 Nettie Bodys. In Kombination mit Röcken gibt es für mich (bisher) keinen geeigneteren Schnitt. Das Shirt bleibt rein gesteckt, es kann nichts raus rutschen und man ist immer schön warm eingepackt und es kann von unten nicht kalt rein ziehen.

Deswegen fand ich es bisher immer sehr schade, dass ich mir dieses eingepackte Gefühl bei Kleidern immer fehlt. Besonders jetzt in der kalten Jahreszeit. So kam ich auf die Idee ein Träger-Shirt mit dem Nettie Bodysuit zu kreuzen.

Vor kurzem kamen yacurama (Blog: minimale extravaganz) und ich zufällig darauf, dass sie auch gerne ein Trägerbody hätte. Was liegt da näher als dass wir uns zusammen tun und wir uns zusammen Träger-Bodys nähen.

Wie es der Zufall wollte hatte ich an unserem gemeinsamen Näh-Tag vormittags mein erstes Unterkleid genäht. Bei diesem gefällt mir besonders der obere Teil. So kam ich auf die Idee für meinen Träger-Body die beiden Schnittmuster zu kombinieren.

Ich habe mein (inzwischen mehrmals angepasstes) Nettie Schnittmuster nochmal abgepaust und habe daran das Oberteil des Butterick Unterkleidschnittes gebastelt. Das ging schneller als ich gedacht habe.

Da ich mir nicht sicher war, ob mein Experiment gelingt habe ich erst Mal nur restliches Material abgebaut. Aus dem Bambusjersey habe ich bereits ein Daheim-Shirt (nicht verbloggt) genäht.

Das Nähen war dann kein großer Aufwand. Im Vergleich zum normalen Nettie Body kamen noch dazu: Falzband annähen (yacurama hat dehnbare Paspel verwendet) und BH Träger annähen.
Insgesamt näht sich der Schnitt sehr schnell und ich werde mich sicherlich noch weitere Varianten nähen. Ich brauche auf jeden Fall noch einen in dunkelblau und einen in weiß. Dann könnte ich sogar mal meine (Kauf)-Träger-Shirts (die inzwischen schon betagt sind) austauschen.

Schnittmuster: Oben Butterick B6031 unten Nettie Bodysuit(Closet Case Patterns)
Material: Alles Reste: Bambusjersey (Mitbringsel aus Schottland), Falzgummi (Wien2002), Träger + Ringe und Schieber (Sewy)
Änderungen: siehe Text
Fazit: Bin sehr begeistert, von dem Trägerbody und ich frage mich, warum ich mich dem Schnitt nicht schon früher gewidmet habe. @Yacurama: vielen Dank für den Anstoß.

Von
9

Was Dir auch gefallen könnte:

9 Kommentare

  • Maria/Fadenwechsel

    Das ist ja ein tolles Teil! Ich habe vor kurzem den Watson Bra mit Laminat in die Nettie "eingebaut", das hat auch gut geklappt…(gibt es bei diesem Bamboo Jersey eigentlich einen Unterschied zu Viskosejersey?)
    LG Maria

    16. Januar 2018 um 14:48 Antworten
  • schildkroete

    FÜHNFZEHN Netties!!!!! Wie cool ist das denn? Und den Trägerbody finde ich richtig gut. Ich trage im Winter immer Bodys (gekaufte…)
    Liebe Grüße
    Sabine

    16. Januar 2018 um 21:15 Antworten
  • kuestensocke

    Ein sehr gelungener Patternhack! Schön, dass Du eine ganze Kollektion Dein Eigen nennst. Ich mag keine Bodys tragen, liebe aber z.B. Unterkleider von denen ich inzwischen auch schon einige besitze. LG Kuestensocke

    17. Januar 2018 um 16:15 Antworten
  • MindLess

    Gute Idee, so ist der Body wirklich besser zum drunter anziehen geeignet!

    21. Januar 2018 um 21:11 Antworten
  • 12xMeMade – meine April Pläne – Nahtzugabe5cm.de

    […] weißer Trägerbody (Closetcase Patterns und Butterick Mix) […]

    30. Juni 2018 um 10:06 Antworten
  • Podcastepisode Nr. 21 Teil 2 mit Daniela (DamnedSnob) vom “ausfasernd”-Podcast – Nahtzugabe5cm.de

    […] erster Trägerbody – davon habe ich bei der Aufnahme noch geträumt, inzwischen habe ich die Idee […]

    11. Juli 2018 um 13:10 Antworten
  • Weihnachtskleid Sew Along: Erster Zwischenstand – Nahtzugabe5cm.de

    […] aus, als wäre es Absicht. Als Schnittmuster habe ich meinen inzwischen schon mehrmals verwendeten Nettie-Bodysuit-B6031-Hack […]

    12. Dezember 2018 um 22:59 Antworten
  • 12xMeMade – März: meine Pläne – Nahtzugabe5cm.de

    […] Und dann mal schauen, auf was ich diesen Monat noch Lust habe. Praktischerweise habe ich noch einige bereits zugeschnittene Projekte, so unter anderem nochmal ein Unterkleid und einen Trägerbody. […]

    2. Mai 2019 um 14:45 Antworten
  • Mein innig geliebter Tellerrock – Nahtzugabe5cm.de

    […] Fazit: Ich liebe diesen Schnitt. Inzwischen habe ich mind. 15 Stück und den Schnitt zu einem Trägerbody […]

    20. Mai 2020 um 11:40 Antworten
  • Schreibe einen Kommentar zu MindLess Cancel Reply

    Durch das Absenden deines Kommentars stimmst du den Richtlinien zum Datenschutz zu.