Film- und Serien Sew-Along Teil 2 : Planung, Stoffe und Schnitte

Also im diesjährigen Film und Serien Sew Along (veranstaltet von minimale extravaganz) werde ich ein Kleid aus der TV-Serie „Call the Midwife“ nähen. Im ersten Teil hatte ich auch über die Alternative (Kinofilm: Hidden Figures) gesprochen. Die fällt, wegen noch nicht Verfügbarkeit der DVD leider flach. Aber auch mit der Entscheidung (schon wieder, wie im letzten Jahr) ein Call the Midwife Kleid zu nähen, bin ich sehr zufrieden.

Es soll das neue Hebammen-Kleid aus der 5.Staffel werden. Yacurama hat mir da mal was gezeichnet:

Entwurf zum Kleid.
Eine Änderung gibt es noch, die Knopfleiste geht komplett durch

Dieses Kleid ist schon eine echte Herausforderung – mit Knopfleiste von oben bis unten, in den Schnitt eingearbeiteten Brusttaschen etc. Der Kragen ist sogar abnehmbar, ob ich das auch machen werden, weiß ich noch nicht. Wenn ich Zeit habe, probiere ich das mal aus.

Das Kleid in der Serie ist aus hellblauem Stoff mit weißem Kragen und Ärmelaufschlägen sowie roten Paspeln als Akzent. In Hellblau würde es mir zu sehr nach Uniform aussehen, deswegen habe ich mir einen leichten Jeansstoff in dunkelblau geholt (mein Mitbringsel vom KBC Lörrach). Aus welchem Stoff ich den Kragen als auch die Ärmelaufschläge mache, weiß ich noch nicht. Momentan tentiere ich zu einem Chambray in einem helleren Blau. Den müsste ich aber erst kaufen, da ich zur Zeit Stoff abbauen möchte, schaue ich, ob ich da nicht noch eine Alternative in meinem vorhandenen Lager finde.

Yacurama war so nett und hat mir das Schnittmuster für den oberen Teil des Kleides schon konstruiert. Den werde ich die nächsten Tage probenähen. Bei dem Rockteil verwende ich dem beim diesjährigen Stuttgart-Nähbloggerinnentreffen-Kleid verwendeten Burdarock als Basis. Auch an dem müssen noch ein paar Änderungen gemacht werden (Position der Nähte, Verlauf der Taschen). Alles in allem ist es für mich ein sehr spannendes Projekt. Ich freu mich.

Die anderen Teilnehmerinnen findet ihr bei minimale extravaganz auf dem Blog. Ich finde es toll, welche Projekte da noch am Entstehen sind. Sehr spannend.

2 Kommentare

  • Karin / Grüner Nähen

    6. Juni 2017 um 18:55

    Liebe Muriel, ich finde deine Kleiderpläne sehr spannend und kann mir jetzt schon sehr gut vorstellen, dass das Kleid sehr gut zu Dir passen wird. Ich drück Dir die Daumen, dass alles so läuft, wie Du es Dir wünschst und bin sehr auf das Ergebnis gespannt! Liebe Grüße, Karin

  • MindLess

    7. Juni 2017 um 6:47

    Das wird bestimmt super! Ich liebe die Serie auch, aber ich fühle mich in Retrokleidern im Alltag nicht wirklich wohl. Ich finde den FUSSA als Idee total schön, aber leider habe ich für mich noch nicht die richtige Inspiration gefunden…

Kommentarfunktion wurde deaktiviert.

Vorheriger Post

Nähbloggerinnentreffen in Stuttgart - so war's und Infos zum neuen Kleid

Nächster Post

MeMadeMittwoch: Streifen Motto