
Podcastepisode Nr. 20 mit Anja von Ännisews
Heute habe ich Anja vom ännisews zu Gast. Sie lebt mit ihrem Sohn und ihrem Mann in Stuttgart. Dort bloggt und näht sie sehr eifrig. Vielleicht kennt ihr sie schon von einigen Bloggeraktionen, bei denen sie regelmäßig dabei ist, z.B. bei RUMS oder „ich nähe Bio“. Abgesehen von den super Blogfotos, finde ich es immer wieder faszinierend, wie sie es schafft, einen Stoff sowohl für sich als auch für ihren Sohn zu verarbeiten, und der Stoff wirkt weder an ihr zu „kindisch“, noch an ihm „zu erwachsen“. Da hat sie ein echtes Auge für. Bevorzugt vernäht sie Schnittmuster mit klaren Linien und verleiht diesen Schnittmustern immer wieder durch Schnittänderungen ihre persönliche Note, z.B. durch Passen, raffinierte Ärmel und vielem mehr.
In der Episode sprechen wir über:
- Ein Beispiel von einem Stoff, welchen Sie für sich und ihren Sohn verarbeitet hat. Hier noch aus einem Streifenstoff.
- Mein Jerseykleid, welches von meiner Schwester als „Nachthemd“ betitelt wurde
- eines ihrer „schlichten“ Oberteile, mit toller Stoffkombination
- Das Seiden-Baumwolloberteil
- süßer Jacquard-Kapuzenpulli für ihren Sohn
- Stoffbüro (Blog)
- Anjas eigenes Stoffdesign: „Strickpunkt“
- Bücherei als Fotolocation
- Pauli Hose von Schnittreif
- Anja hat die Minibuxe (Freebook) schon häufig genäht. Der Schnitt hat sich bei ihr bewährt.
- Für ihren Sohn gab es anstatt einem Geburtstagsshirt sogar eine Geburtstagsjacke
- Den Usedom Pulli hat Anja bereits x-Mal genäht. Der Schnitt eignet sich auch für während der Schwangerschaft. Hier ihre Doodle-Variante
- Sportkleidung :
- Oberteil: Schnitt Frau Julie (eigentlich kein Sportshirtschnittmuster)
-
- Oberteil: Bethioua aus Lillestoff Trikotstoff
-
- Ihre Runningshort aus einem Soft Touch Stoff
- Aus dem Black Rose Stoff hatte sich Anja einen „Else“ Pulli und eine Lupita genäht
- Alle Posts aus der ausführlichen Bloggerinnen-Cover-Test-Aktion: „MissUnderCover“
- ihr „sporty“Toaster Sweater
- made by Miri „darf“ mit Anja eine Hose nähen … ob sie inzwischen von ihrem Glück weiß? 🙂
- meine Ginger Jeans
… und jetzt geht es auch schon los mit der neuen Folge:
falls nicht, bitte den Post über meinen Blog direkt aufrufen, dem Downloadlink,
via iTunes oder einer Podcatcher App für Android / Windows Phone (hier der RSS-Link für eure mobilen Geräte)
Weitere Infos rund um dem Nahtzugabe5cm- und dem „Zwischen Nadel & Faden“-Podcast findet ihr auf meiner Podcast-Seite.
Und jetzt bin ich gespannt, wie Euch diese Folge gefallen hat.
wenn ihr das Podcastlogo mit Verlinkung mit auf Euren Blog nehmt.
Vielen Dank.
3 Kommentare
änni
20. März 2017 um 20:01
Liebe Muriel, nun komme ich endlich dazu noch zu kommentieren. Wow, wie fein Du und Chrissy das gemacht haben – echt toll, ich dachte ich stammle viel wirrer herum ;-)!
Ich habe ja von der ersten Folge alle Podcasts gehört und fand es immer spannend. Nun überlege ich einfach nochmal von vorne anzufangen, da ich nun weiß, wie viel Arbeit drin steckt und vor allem, wie aufgeregt Dein Interviewpartner eventuell ist und wie professionell dann am Ende doch alles wirkt.
Lieben Dank für das nette Gespräch und liebe Grüße bis zum Bloggertreffen.
Änni
Bekränzt
21. März 2017 um 8:54
Hallo Muriel, ich hatte vorgestern mal kommentiert und den Text irgendwie versehentlich wieder gelöscht. Aber jetzt dachte ich, das kann jetzt auch nicht so bleiben!
Ich fand diese Folge mal wieder kurzweilig und schön zu hören, vielen Dank dafür!
Mir ist aufgefallen, dass ich mich voll mit hineingenommen fühle in euer Gespräch und es wirklich interessant ist, obwohl ich Anja vorher nicht kannte und auch ihr Stil total weit weg von mir ist.
Man möchte doch eigentlich meinen, das ist total uninteressant für mich, aber nein: du schaffst es immer, dass uch mich freue und wirklich gerne höre!
Vielen Dank auch an die liebe Chrissy und liebe Grüsse!☺☺
Christiane
4. April 2017 um 20:12
Liebe Muriel,
die letzten beiden Folgen haben mir wieder sehr gut gefallen!
Du bereitest dich immer so gut auf deine Interviewpartnerin vor, und es ist einfach eine Freude euch zuzuhören. Du interviewst ganz unterschiedliche Frauen / Nähtypen, und das macht die Podcasts so interessant.
Danke für all deine Mühe! Ich freue mich immer sehr, wenn es eine neue Folge gibt 🙂
Liebe Grüße
Christiane
Kommentarfunktion wurde deaktiviert.