Weihnachtskleid Sew Along Nr.4 – kurz vorm Finale

Wir sind schon wieder beim vorletzten Treffen vom Weihnachtskleid Sew Along veranstaltet in guter Tradition von der wunderbaren MeMadeMittwoch-Crew. Dieses Jahr führen uns Yvonne und Dodo durch Programm.

Wie Zeit mal wieder rast. Nachdem ich bei dem Sew-Along in einem guten Tempo gestartet bin, hat mich meine ca. zweiwöchige Weihnachtskleid-Sew-Along-Pause wieder ordentlich aus dem Tritt gebracht und ich musste ganz schon am Tempo zu legen.

Dieses Jahr nähe den Butterick Schnitt B5984. Diese Kleid hat einen interessanten rechteckigen
Ausschnitt mit kleinen „Klappen“. Der Rock ist ein ganzer Teller.

Nachdem ersten Probeteil (gezeigt am letzten Treffen) war auf einen Blick klar, da darf ich noch einiges anpassen. Wie viel es im Endeffekt war, wusste ich zu dem Zeitpunkt zum Glück noch nicht, sonst wäre das wahrscheinlich nichts mehr geworden. Beim Abstecken und dem Anpassen hatte ich wieder die hervorragende und fachkundige Unterstützung von minimale extravaganz. Ohne sie wäre das Kleid definitiv nichts geworden.

Im letzten Post dachte ich, dass ich nur am Rückenteil, den Ärmeln/Armloch und der Taille etwas ändern musste. Im Endeffekt kamen dazu dann noch das Band, welches über die Schulter läuft, alle vier „Ausschnitsklappen“, sowie Änderungen am seitlichen Vorderteil und am hinteren Rockteil. Dank der vielen Änderungen „durfte“ ich ein zweites Probeoberteil zuschneiden und nähen. Am Rock war zum Glück keine große Änderung notwendig … außer der 23cm, welche ich gleich am Schnitt gekürzt hatte.

Weihnachtskleid Zuschnitt am 17.12 – so spät war ich noch nie

Am Samstag war wieder unser monatliches Nähtreffen und dort konnte ich durchstarten. Das Probekleid habe ich währenddessen fertig bekommen, dann aufgetrennt, die Änderungen auf dem Schnitt übertragen und alle Schnittteile zugeschnitten und wo notwendig mit Einlage versehen. Ich hatte Glück und habe es geschafft das Oberteil komplett mit dem Oberstoff doppeln zu können. War aber auch eine ganz schöne Puzzelarbeit.

Für die Klappen habe ich eine etwas festere Gewebeeinlage verwendet. Diese jedoch ohne Nahtzugabe zugeschnitten, damit es nicht so aufträgt und für die Streifen, welcher über die Schulter läuft nur eine dünne sehr flexible Einlage (Vlieseline G785). Der Stoff ist sehr locker gewebt und löst sich quasi beim Hinsehen schon auf, so habe ich alle Kanten so schnell wie möglich geoverlockt um ein weiteres Auflösen zu verhindern.

Das gedoppelte Oberteil

Nach dem Treffen habe ich dann daheim noch etwas weiter gemacht. Da ich ja noch soooo viel Zeit habe, habe ich mich spontan noch dafür
entschieden alle Prinzessnähte am Oberteil und Oberteil-Futterteil noch
abzusteppen. Trotzdem konnte ich am Sonntag Abend, trotz noch anderer Termine an dem Tag, das Kleid schon zum Aushängen des Tellerrockes aufhängen.
Was mir noch fehlt ist der nahtverdeckte Reißverschluss, die BH-Halter (heißen die so? Diese verhindern, dass das Oberteil über die Schultern rutschen kann) sowie der Saum vom Oberstoff und Futter. Das sollte ich die Tage bis zum Finale noch schaffen.
Was mir etwas mehr Sorge bereitet ist das T-Shirt für den Mann. Das Shirt bekommt eine Game of Thrones-Alambama-Chanin-Stickerei und befindet sich noch eher im Anfangsstadium.

Wollt ihr mal sehen, wie weit die anderen Weihnachtskleidnäherinnen sind – dann ab rüber zum MeMadeMittwoch Blog.

Die anderen Post zu meinem diesjährigen Weihnachtskleid: Teil 1 , 2 und 3 des Sew Alongs.

Muriel
Von
7

Was Dir auch gefallen könnte:

7 Kommentare

  • Saretta

    Das Kleid gefällt mir und die Änderungen klingen echt nach Viel Arbeit!

    19. Dezember 2016 um 7:59 Antworten
  • carola naehkatze

    Toll und mit so viel Geduld angepasst. Ich finde das Kleid passt wirklich 100% zu dir, sodass ich mich jetzt sehr auf die Tragebilder freue. LG Carola

    19. Dezember 2016 um 12:44 Antworten
  • kuestensocke

    Ganz schöner Nähkrimi! Ich hoffe es gilt auch hier: Ende gut alles gut. LG Kuestensocke

    19. Dezember 2016 um 19:12 Antworten
  • Sandra

    Das Kleid sieht jetzt schon so toll aus, den Rest schaffst Du auch noch. Ich freue mich schon auf die Tragefotos.
    LG, Sandra

    20. Dezember 2016 um 10:19 Antworten
  • Bekränzt

    Das wird entzückend toll aussehen! Diese Farbe zu deinem ganzen Typ und deinen Haaren.
    Ich find das Kleid ab-so-lut umwerfend.
    Liebe Grüsse

    20. Dezember 2016 um 20:37 Antworten
  • sjoe

    ein ganz tolles Kleid, ich freue mich schon auf die Fotos nach der Fertigstellung!

    und das Shirt für den Mann klingt spannend, zeigst du das dann auch?

    LG
    sjoe

    LG

    21. Dezember 2016 um 11:57 Antworten
  • made with Blümchen

    Bin schon sehr gespannt auf die Tragefotos – das Schilfgrün (ist das Schilfgrün?) sieht sicher entzückend zu Deinen roten Haaren aus! lg, Gabi

    23. Dezember 2016 um 10:17 Antworten
  • Gib einen Kommentar ein

    Durch das Absenden deines Kommentars stimmst du den Richtlinien zum Datenschutz zu.