Winter-Mantel Sew Along Teil 5: Das große Finale! Der Winter kann kommen.

Heute ist das Finale vom diesjährigen Wintermantel Sew-Along. Zusammen mit dem Weihnachtskleid-Sew-Along ist dieser Sew-Along für mich eine feste Größe in meinem Nähalltag.
Für mich ist es nun schon das dritte Jahr und zum ersten Mal bin ich am Finaltag fertig geworden und das obwohl diese Jacke sämtliche Nähenergie der letzten Wochen aus mir raus gesaugt hat. Dabei lag es überhaupt nicht am Schnitt. Im Gegensatz zu den letzten Jahren habe ich mich nicht an einem neuen Schnitt versucht sondern den Mantelschnitt Vogue V9040 vom letzten Jahr als Kurzjacke genäht. Hier Teil 1, 2,  3 und 4 des Sew-Alongs und so sieht das Ergebnis aus:

Meine neue Winterjacke *yeah*

Sie ist genauso geworden, wie ich mir sie mir vorgestellt habe. Mein Problem in den letzten Jahren war, dass ich keine passende (blaue) Jacke für meine ausgestellten Röcke hatte. Der Mantel vom letzten Jahr hat das Problem teilweise behoben, aber weil es eben ein Wintermantel ist, trage ich den nur wenn es richtig kalt ist. Meine neue Kurzjacke soll die Lücke nun schließen.

Mantel von innen. Blaue Paspel am inneren Beleg und
ein Hongkong Finish (deutscher Begriff?) am unteren Bund

Der untere Beleg war eigentlich gar nicht vorgesehen. Beim Nähtreffen gestern meinte Fr. minimale extravaganz, dass die Jacke doch recht kurz geraten wäre und ein Bund nicht schlecht wäre. Das passiert nun, wenn man denkt, man kann auf ein Probeteil verzichten. Die Idee mit dem Bund fand ich super und so habe ich auf die letzten Meter noch den Bund hinzugefügt. Die Nahtzugabe des Saumbunds habe ich mit Schrägband versäubert.

Das Einzige was ich für die Jacke kaufen musste waren die Druckknöpfe. Der Rest waren Reststücke vom letzten Jahr. Das nenne ich mal effektive Materialnutzung.

Im letzten Jahr habe ich den blauen Wollstoff von LottiKatzkowski für den Voguemantel geschenkt bekommen, dass ich daraus gleich zwei Stücke nähen kann, hätte ich nie gedacht. Vielen Dank liebe Lotti für dieses tolle Geschenk. Noch habe ich einen kleinen Rest übrig, mal sehen was daraus noch wird.

Schnitt: V9040 Ver. A in kurz
Material: hellblau mellierter Wollstoff (gekauft beim Bloggertreffen Stuttgart) für den Kragen, dunkelblaue Wolle (Geschenk von LottiKatzkowski), Windstopper/ Klimamembran (Funfabric), Gewebeeinlage von Vlieseline, Druckknöpfe 17mm 6x, Paspel, Schrägband aus Futter, Futter, Schulterpolster (PrettyWoman Leipzig), Ärmelfische (Stoff&Stil)
Änderungen: vom letzten Jahr übernommen + auf Taillenlänge gekürzt und Saumbund hinzugefügt
Fazit: auch im zweiten Jahr bin ich begeistert von dem Schnitt. Einziger Nachteil sind die fehlenden Taschen aber das ist bei der Länge nicht machbar. 

Details zum Projekt-BrotundButter-Rock findet ihr in diesem Post.

Vielen Dank an die MeMadeMittwoch Crew und ganz besonders an Karin (Dreikah) und Nina (kleidermanie) für diesen Sew Along.

Wollt ihr sehen welche fantastischen Mäntel dabei entstanden sind, dann schaut auf dem MeMadeMittwoch Blog vorbei.

Muriel
Von

Was Dir auch gefallen könnte:

11 Kommentare

  • K*

    Eine schöne Idee, den Mantelschnitt für eine kurze Jacke zu nutzen, und so schön umgesetzt! Die Paspel sehr ja phantastisch aus!
    Viele Grüße, K*

    13. November 2016 um 23:32 Antworten
  • yacurama

    Ist ja toll, dass du noch fertig geworden bist 😉 die Jacke steht dir gut und ist echt super zu taillierten Röcken. Die Idee mit dem Schrägband gefällt mir.
    Liebe Grüße,
    yacurama

    13. November 2016 um 23:00 Antworten
  • Janine

    Herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Jäckchen. Jacke? Jedenfalls steht sie dir hervorragend und macht echt was her. Ich wünsche dir viel Freude damit.
    Janine

    14. November 2016 um 11:18 Antworten
  • Angela

    Das ist wirklich eine schöne Jacke, die ideal zu ausgestellten Röcken paßt. Den Bund finde ich klasse dazu und die Innenverarbeitung ist ganz toll! LG Angela

    14. November 2016 um 15:26 Antworten
  • AnniMakes

    Tolles Jäckchen, passt ideal zum Rock! Die Verlängerung mittels Bund war sicher eine gute Idee. LG, Anni

    14. November 2016 um 18:32 Antworten
  • made with Blümchen

    Ja schön, so ein tolles Ensemble! Ohne den Bund wäre das Jäckchen wahrscheinlich wirklich sehr kurz geworden, nicht wahr? Schön geworden, meine Bewunderung. lg, Gabi

    14. November 2016 um 21:35 Antworten
  • Judy

    Die ist wirklich toll geworden! Perfekt für Deine Röcke!
    LG Judy

    14. November 2016 um 22:44 Antworten
  • Brina

    Eine tolle Jacke hast du dir da genäht. Die Idee vom Bund finde ich gut, sieht aus als ob es so gewollt wäre 😉
    Viel Freude mit dem guten Stück.
    LG
    Brina

    15. November 2016 um 21:02 Antworten
  • Kleidermanie

    Wow, die sitzt ja perfekt und wird zu allem passen. Sehr schöne Innenverarbeitung. Toll! LG, Nina

    19. November 2016 um 8:42 Antworten
  • Mein innig geliebter Tellerrock – Nahtzugabe5cm.de

    […] (hoffe auf einen Wintermantel-sew-along 2018 *winke rüber zum MeMadeMittwoch*) länger werden. Die taillenkurze Jacke vom Wintermantel-Sew-Along 2016 passt hingegen sehr gut dazu – eignet sich nur eben nicht […]

    2. Juli 2018 um 20:48 Antworten
  • Gib einen Kommentar ein

    Durch das Absenden deines Kommentars stimmst du den Richtlinien zum Datenschutz zu.