Nadelwelt 2016 – so war´s

Am Wochenende war endlich die Nadelwelt Messe in Karlsruhe. Wie schon geschrieben, die Nadelwelt ist „meine“ Messe, so viele schöne Patchworkstoffe auf einem Fleck. Wie im letzten Jahr war ich in netter Begleitung unterwegs und vor Ort gab´s auch wieder viele nette Begegnungen.
Die Präsentation vom „der Goldene Schnitt“(Lutterloh System) fand ich sehr aufschlussreich. Es scheint überhaupt nicht kompliziert zu sein aber mich spricht das System (bisher) nicht an. Hab schon genügend Schnitte und die Anpassungen halten sich bei mir auch in Grenzen.

Seit ich vor kurzem bei Monika (@Nahlinse) in ihrem Fiberthermometer-Podcast zu Gast sein durfte, finde ich spinnen sogar noch spannender. Von daher habe ich mich gefreut, dass die deutsche Handspinngilde e.V. einen Schäferwagen mit kleiner Ausstellung mitgebracht hatte. Dort konnte man mehr über verschiedene Schafrassen als auch ihre Wolle erfahren. Eine sehr interessante kleine Ausstellung.

Ansonsten gab es im Bereich der Quilt Ausstellung wieder eine Bloggerlounge.

Frau minimale extravaganz in der Bloggerlounge

Wir waren ab 11:30 bis ca. 18Uhr dort. Die Zeit verging rasent schnell und so konnten wir am Ende die Quiltausstelltung leider nur kurz überfliegen. Es waren dort wieder sehr interessante Stücke ausgestellt. Besonders gut haben mir die Handquilts gefallen.

Meine Mitbringsel von der Messe:

Auch dieses Jahr bin ich wieder fündig geworden. Wobei ich sagen muss,
das ich in den letzten Jahren mehr kleidertaugliche Patchworkstoffe für
mich gefunden habe aber es ist ja wirklich nicht so, als dass ich unter
Stoffmangel leiden würde. 

2 neue (gratis) Vlieseline Proben für meine Vlieseline Mappe

Stoffausbeute:

Links: ein Farbverlaufsstoff, rechts oben: der Stoff fürs Film-und Serien SewAlong Kleid, rechts unten:
Kokkastoff (Japan) mit Nerd-Hirschen und in der Mitte breite Spitze für Unterwäsche

Für meine Nähinspirationsmagnetwand habe ich mir
zwei Garnspulenmagnete gekauft.
Ankündigung fürs nächste Jahr
Muriel
Auf ihrem Blog hat minimale extravaganz über ihren Eindruck von der diesjährigen Nadelwelt berichtet.

6 Kommentare

  • musicnsun

    16. Juni 2016 um 14:35

    Ach, da hätte ich wohl hingehen sollen. Habe nämlich diesen goldenen Schnitt hier bei mir und seit 2 Jahren, oder sogar 3, brüte ich über diesem Ding. Mal schauen, vll hilft mir ja der geometrisch besser bewanderte Mann mal 😀
    Sieht auf jeden Fall sehr spannend aus. Vll. bin ich nächstes Jahr dann in Karlsruhe dabei, wenn ich dann ne tolle Wohnung dort habe ^^

    1. Muriel

      20. Juni 2016 um 17:43

      Es sah echt sehr einfach aus. Probiere es einfach mal aus. Evtl. helfen Dir die Videos auf der Herstellerseite weiter.
      Viel Erfolg. Die Nadelwelt kann ich nur empfehlen.
      Lieber Gruß, Muriel

  • LilaLaunehase

    6. Juli 2016 um 17:49

    Ich war auch da! Die Messe war echt schön 🙂 Beim goldenen Schnitt bin ich auch hängen geblieben und hätte fast zugeschlagen. Im Nachhinein bin ich glücklich, dass ich mich dagegen entschieden habe. Eine gute (näherfahrene) Bekannte hat mir vom dem System abgeraten. Da hab ich lieber noch ein paar Patchworkstöffchen mitgenommen!

    1. Muriel

      6. Juli 2016 um 19:51

      Hi Lila,
      da sieht man mal wieder wie klein die Welt ist. Bist Du nächstes Jahr auch wieder bei der Nadelwelt?
      Was ist der Haken an dem goldenen Schnitt?
      Lieber Gruß,
      Muriel

  • Nadelwelt 2018 – wer kommt noch? – Nahtzugabe5cm.de

    2. Mai 2019 um 14:03

    […] Messefazit: 2017, 2016 und 2015. Von 2014 gibts leider keinen […]

  • Einkaufstaschen für die Handtasche – ein Vergleich – Nahtzugabe5cm.de

    2. Mai 2019 um 14:33

    […] “Falttasche LOLA_B” von B-Patterns Material: Farbverlaufstoff (von der Nadelwelt 2016), gelbes Schrägband, sowie ein bedruckter Reststoff Änderungen: keine Fazit:Wie die Tasche […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Post

Film- und Serien SewAlong Teil 2: Schnitt und Stoff

Nächster Post

BH nähen - mein zweiter BH