Wie der eine oder andere vielleicht mitbekommen hat :-), war letztes Wochenende das AnNäherung_Süd-Treffen in Würzburg. Ich hatte das Glück, dass ich einen der Plätze ergattert habe.
Damit auch diejenigen einen kleinen Eindruck von dem Treffen bekommen können, die nicht dabei waren bzw. die, die dabei waren, noch mal „nachfühlen“ können, gibt es für Euch eine Podcastfolge von der AnNäherung_Süd.
Ein paar der Näherinnen konnten sich kurz von ihren Nähmaschinen losreißen und haben sich ein paar Minuten Zeit genommen, mir ein bisschen was über sich, ihre Blogs und ihre Pläne zu erzählen. Gerne hätte ich noch viel mehr Interviews geführt, aber die Zeit war leider viel zu kurz. 🙁 Hab mich hin- und hergerissen gefühlt zwischen meinen Nähprojekten, dem „normalen“ Quatschen und den Podcastaufnahmen.
Vielen Dank an meine netten Interviewpartnerinnen für Eure Zeit.
Wie ihr es von mir gewohnt seid, gibt es auch zu dieser Folge eine Linkliste:
- Alexandra (mamamachtsachen): Dressmakers Ball (2015 und Infos zu 2016), erste AnNäherung Bielefeld 2014, AnNäherung Bielefeld 2015, Sewing by the sea (erste Infos)
- Isabell (isalab): Dessous Näherei
- Stella (das kleine Haus): ihr Bericht von der AnNäherung
- Julia (CutandBaste): erster Blogpost vor einem Jahr, Spring Style Hosenthema
- Julia (eben Julia): ihr erster MeMadeMittwoch Post von 2011, BH Sew Along, benötigte Materialen fürs BH nähen
- Katharina (Mit heißer Nadel): Würzburg Projekt, BH Sew Along Finale
- Denise (Goldengelchen): Bloggen mit Herz, ihr AnNäherungsrock
- Ines (Ines Sitter): Schere mit Magnet
Bei Alexandra von Mamamachtsachen findet ihr noch die anderen Berichte von diesem Treffen. Meinen persönlichen Bericht über das Treffen findet ihr hier.
So jetzt gehts aber endlich los mit der Podcastfolge:
falls nicht, bitte den Post über meinen Blog direkt aufrufen, den Downloadlink,
via iTunes oder einer Podcatcher App für Android / Windows Phone (hier der RSS-Link für eure mobilen Geräte)
Weitere Infos rund um den Nahtzugabe5cm-Podcast findet ihr auf meiner Podcast-Seite.
Und jetzt bin ich gespannt, wie Euch diese Folge gefallen hat.
wenn ihr das Podcastlogo mit Verlinkung mit auf Euren Blog nehmt.
Vielen Dank.
17 Kommentare
mo.ni.kate
Super, auch diesen podcast habe ich mit Freude gehört. Vielen Dank für deine Mühen.
26. Oktober 2015 um 8:32lg monika
Katharina
Tolle Idee! Die Geräusche gehören dazu 😉 Ist dann Quasi wie live dabei zu sein. Jetzt hab ich Lust auch mal dabei zu sein.
26. Oktober 2015 um 13:29Muriel
Der Termin für 2016 steht schon fest (via mamamachtsachen). Ansonsten gibt es ja noch Sewing by the Sea (auch via mamamachtsachen) sowie die AnNäherung in Bielefeld im Jan 2016 (via u.a. drehumdenbolzeningeneur).
26. Oktober 2015 um 15:49Ansonsten, weißt Du ja, haben wir hier in KA ein monatliches Nähtreffen. Einfach melden.
Lieber Gruß,
Muriel
Faden verloren
Sehr schön! So ein Mix-Podcast mit ganz unterschiedlichen Personen hat auch was. Auch wenn ich deine Arbeit, die du sonst immer in die Vorbereitung steckst sehr schätze, hat es auch etwas Erfrischendes, einfach mal spontan drauflos zu quatschen. (Auch wenn ich vermute, dass das mit Julia abgesprochen und vorbereitet war, oder?)
26. Oktober 2015 um 14:14Danke, Muriel, für die viele Arbeit, die du dir für uns machst.
Liebe Grüße
Lotti
Muriel
Hallo liebe Lotti,
26. Oktober 2015 um 15:43muss Dir leider sagen, dass Du falsch geraten hast :-). Julia (ich vermute Du meist das Interview mit eben-julia) wusste, wie die andern auch nicht vorher welche Fragen ich stellen werde. Alle "mussten" spontan antworten.
Bisher bin ich sehr gut damit gefahren, dass meine Gäste nicht wussten, welche Fragen sie gestellt bekommen.
Vielen Dank für deine nette Rückmeldung.
Lieber Gruß,
Muriel
Goldengelchen
Ich finde das soooo cool, dass du ein Spezial von der Annäherung gemacht hast! Und ich freue mich sehr, dass ich dabei sein durfte! Als ich von der Aufnahme zurück an den Tisch kam, sagte ich zu Katharina (mit heißer Nadel): "So, jetzt werde ich Internetstar :-D" Und dann haben wir erstmal schallend gelacht :-))
Ich habe die Folge noch nicht komplett gehört, sondern nur gemeinsam mit dem Freund in die letzten paar Minuten rein gehört. Sooo viele ääähs! Hilfe! Das war die anfängliche Aufregung! Aber ansonsten habe ich (glaube ich) nicht all zu viel Blödsinn geredet, puuuh 😉
Vielen lieben Dank für die ganze Arbeit, die du dir damit machst! So haben wir eine schöne Erinnerung an unser tolles Würzburg-Wochenende 🙂
Liebe Grüße, Denise
28. Oktober 2015 um 10:22Muriel
Hallo Denise,
28. Oktober 2015 um 11:53ich fand es sehr schön, dass Du mitgemacht hast.
Glaube man hört sich selber strenger an, als man bei anderen zuhören würde.
Das mit dem Internetstar könnte hinkommen 😉 Im Schnitt werden die Folgen ca. 1000x abgerufen.
Lieber Gruß,
Muriel
Christiane
So eine lebendige und abwechselungsreiche Folge! Das Zuhören hat mir dieses Mal besonders Spaß gemacht! Du hast die Atmosphäse dort gut eingefangen 🙂
29. Oktober 2015 um 15:45Danke für diese ganz besonderen Nähhörstücke und für all deine Arbeit, die du in dieses Projekt steckst!
Liebe Grüße
Christiane
Frau Agathe
Mir hat´s mal wieder gefallen und ich fand, dass alle Damen sehr flüssig gesprochen haben. Hintergrundgeräusche? Welche Hintergrundgeräusche?
31. Oktober 2015 um 14:50Auch mein Dank dafür, dass Du Dir all diese Mühe machst. LG Agathe
Jay
Haaaaach jaaaaa, wenn man sich diese Folge anhört, ist man emotional und gedanklich sofort wieder in Würzburg! Eine schöne Erinnerung an die AnNÄHerung kann es wohl kaum geben. Mir hat es auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht, auf deine Fragen zu antworten. 🙂
Gerade höre ich alle "alten" Podcastfolgen noch mal. Ein schöner Rückblick, was die Näh-Community im letzten Jahr alles bewegt hat. Vielen Dank, dass du uns immer wieder diese große Freude machst!
Liebe Grüße
4. November 2015 um 11:17Julia
Muriel
Hallo Julia,
4. November 2015 um 21:14vielen Dank für deinen lieben Kommentar.
Ich habe bisher noch keine der Folgen, nachdem diese online waren, nochmal angehört. Vielleicht sollte ich mich da doch mal trauen.
Lieber Gruß,
Muriel
Anonym
Hallo Muriel,
auch bei diesem Podcast möchte ich dir für deine Mühen danken. Die Folge hat mir sehr gut gefallen, der Mix war sehr schön mitzuhören. Ich habe durch die Folge einige neue Blogs kennengelernt und gehe jetzt stöbern 😉
Liebe Grüße
2. Januar 2016 um 11:23Ina
Lottie
Ein sehr toller Podcast mit einigen bekannten Stimmen 😉 war spannend, so vielen verschiedene Bloggerinnen zuzuhören zu dürfen. Und dass Stella eine tiefe Stimme hat, das habe ich immer geahnt 😉 Danke für diese tollen Podcasts, Muriel. Liebe Grüsse von deinen Fans Lottie und Rosalie *g*
5. Januar 2016 um 17:16Goldengelchen
Hallo Muriel,
ich höre Podcasts eigentlich nur auf längeren Autofahrten, in denen ich alleine im Auto sitze. So bin ich erst gestern dazu gekommen, die Folge komplett und in Ruhe zu hören, als ich auf dem Weg zu einem Nähtag war. Die Folge war die perfekte Einstimmung auf den Nähtag, ich kam schon richtig "heiß" aufs Nähen am Zielort an und hätte mich am liebstenn SOFORT an die Nähmaschine gesetzt. Doof nur, dass wir erst noch in Ruhe gefrühstückt haben 😉 Auch mit schon ein paar Monaten Abstand ist es schön, nochmal auf die Annäherung_Süd zurück zu blicken und es kommt einem direkt wieder so vor, als wäre es gestern gewesen. Ich freue mich schon auf diesen Herbst in Würzburg 🙂
Danke für deine Mühe und liebe Grüße, Denise
24. Januar 2016 um 13:15Goldengelchen
Falls du sie noch verlinken magst, hier meine Posts zur Annäherung_Süd:
24. Januar 2016 um 13:26Der "Nachbericht": http://goldengelchen.blogspot.de/2015/11/ein-nahwochenende-im-suden-annaherungsud.html
Mein fertiger Rock: http://goldengelchen.blogspot.de/2015/11/mein-annaherungsud-rock-sewaholic.html
LG, Denise
Zwischen Nadel & Faden Nr. 8 von Nähtreffen, Chrissys ersten BH-Erfolgen und meiner defekten Nähmaschine – Nahtzugabe5cm.de
[…] mein Blogpost zur AnNäherung_Süd 2017, sowie der von 2016 und zu 2015 gibts sogar ne Podcast-Folge mit ganz vielen Gästen […]
22. Oktober 2018 um 12:15AnNäherung_Süd: Ach, es war soooo schön. – Nahtzugabe5cm.de
[…] habt, bitte melden. Bin gespannt auf Eure Bilder.Update: Zu diesem tollen Treffen gibt es eine Podcastepisode mit etlichen Interviews mit […]
2. Mai 2019 um 16:08