
Podcast Nr. 12 mit Katrin von Frau Vau
In dieser Folge ist Katrin vom Blog Frau Vau mein Gast. Ihr Blog ist eine bunte Mischung aus Nähen, Stricken, Fotografien, Backen und noch vielem mehr. Ich muss zugeben, dass ich ihren Blog erst vor kurzem entdeckt habe. Da merkt man, mal in welcher Filterbubble man selbst sich bewegt.
Katrin hat bereits in jungen Jahren mit dem Nähen angefangen. Am Anfang noch für ihre Barbies und andere kleinere Projekte, bis sie irgendwann beim Kleidungsnähen angekommen ist.
Wir sprechen übers Nähpläne machen und warum diese dann doch oft nicht umgesetzt werden, über das Abenteuer von japanischen Schnittmustern und Projektleichen, die doch viele von uns daheim haben. Eine wunderbar ehrliche Podcastfolge.
Hier die Links zu dieser Folge:
- Das etwas andere Dirndl
- Von der Handstickdatei (Urban Threads) zu einer Plotterdatei
- Katrins Näh-Statement-Shirt
- Soll und Haben – eine Kleiderschrankbestandsaufnahme
- Marily Kleid
- Ihr Lieblingsprojekt aus diesem Jahr: das (verspätete) Weihnachtskleid
- Katrins „Kim Dress“ als maritime Variante
- Belcarra Blusen: mit Ameisen, Lochstickerei und City
- Mein Weihnachtskleid vom letzten Jahr mit den unbequemen Raglanärmeln
- Ihr alltagstaugliches Burda Wickelkleid
- Vorlage für Katrins Wickelkleid war die schöne Variante von Mo.ni.kate.
- Viele andere tolle Wickelkleider gibts beim MeMadeMittwoch Mottotag zu sehen.
- „Das kleine schwarze Sew Along“ von Frauenoberbekleidung und Mo.ni.kate
- Drape Shirt aus dem Buch „Drape Drape2“
- Katrins Schnitte, die es in die US-Zeitschrift „Stich“ geschafft haben u.A. die Bluse, Sommerkleid
- Fledermausshirt: Disco-Variante und das Shirt mit dem Kraken
Hier sollte ein Player angezeigt werden,
falls nicht, bitte den Post über meinen Blog direkt aufrufen, den Downloadlink,
via iTunes oder einer Podcatcher App für Android / Windows Phone (hier der RSS-Link für eure mobilen Geräte)
Weitere Infos rund um den Nahtzugabe5cm-Podcast findet ihr auf meiner Podcast-Seite.
Und jetzt bin ich gespannt, wie Euch diese Folge gefallen hat.
wenn ihr das Podcastlogo mit Verlinkung mit auf Euren Blog nehmt.
Vielen Dank.
5 Kommentare
mo.ni.kate
15. Oktober 2015 um 6:40
Wie schön. Fr. Vau finde ich sehr interessant. Ich mag den Blog total. Ich mag gerne blogs die nicht nur nähen, und vor allem mag ich blogs mit schönen Fotos.
Habe einen Teil heute Morgen im Zug gehört. Ich musste ein paar Mal schmunzeln. so um 7 Uhr morgens wird man da ja schon beäugt, mit einem Lächeln im Gesicht.
Freue mich auf die Heimfahrt, da höre ich weiter.
ach ja. und mo.ni.kate kommt von unikate und wird so ausgesprochen: mo.ni.kate. Deutsch halt.
Vielen Dank und ganz liebe Grüße
geht das auch Auge in Auge so ein podcast?
Muriel
15. Oktober 2015 um 11:19
Hallo Mo.ni.kate,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Frau Vau ist auch einfach toll. Habe deinen Blognamen im Post gleich verbessert.
Zu deiner Frage wegen der Podcastaufnahme: Diese mache ich immer via Skype weil ich so anschließend eine wesentlich besser bearbeitbare Datei (mit zwei getrennten Spuren) habe als wenn das Gespräch lokal aufgenommen wird, da wäre ich beim Bearbeiten sehr stark eingeschränkt.
Lieber Gruß,
Muriel
Frauenoberbekleidung
17. Oktober 2015 um 12:13
Vielen Dank. Ich habe es sogar mal geschafft zeitnah die neueste Folge zu hören, es war wie so oft sehr interessant und sehr sympathisch.
Viele Grüße
Sylvia
Christiane
18. Oktober 2015 um 10:47
Liebe Muriel,
gerade habe ich beim Sonntagsnähen den neuen Podcast gehört, der mir dieses Mal ganz besonders gut gefallen hat! Ich kannte den Blog von Frau Vau schon, hatte ihn aber irgendwie aus den Augen verloren.
Ich finde es so beeindruckend, wie gut du dich auf die Nähgespräche vorbereitest, und wie toll du diese auch nachbereitest, zum Beispiel, dass du alle angesprochenen Projekte verlinkst. Das ist wirklich großartig!
Vielen, vielen Dank für all die Arbeit, die du in die Podcasts steckst!
Liebe Grüße
Christiane
Monika
1. November 2015 um 15:06
Hallo Muriel,
ich sitze an der Nähmaschine und höre mir deine Podcasts in wahlloser Reihenfolge ein! Einfach super! Genau der richtige Backround! Danke dafür!
LG Monika