Upps, da hab ich wohl vergessen nach der UFO-Abbau Aktion zu Beginn des Jahres über einen der in der Zeit fertiggestellten Röcke zu schreiben.
Den Vögelchenrock habe ich bisher noch nicht so oft getragen, da ich leider nur einen passenden Pulli habe. Der zu allem Übel auch noch altrosa ist und das passt nicht gerade gut zu meinen kupferroten Haaren. Wenn ich da eine alternative hätte, würde der Rock bestimmt auch öfters mal getragen. Das Muster gefällt mir nämlich sehr gut.
Den Stoff habe ich 2014 bei der Nadelwelt Messe gekauft. Dieser ist von einem meiner Lieblingsstoffherstellen Echino/Kokka aus Japan. Die Stoffe kosten meist zw. 21 -25€/m und das bei 110cm Breite und da bin ich froh, dass ich bei dem Schnitt mit nur 50cm aus komme,
Den Schnitt habe ich inzwischen acht Mal genäht. Die anderen Versionen gibt es in diesem Post.
Schnitt: Burda 133 06/2010
Stoff: Kokka/Echinio Baumwolle, Fahnentuch für Bund, Futter, Reißverschluss, Vlieseline.
Änderungen: Abnäher verlängert, Rock gekürzt und gefüttert, Eingriffstaschen verkleinert.
Fazit: schneller Basisrock gut geeignet für gemusterte Stoffe.
8 Kommentare
Sewing Galaxy
Ein schöner rock und auch schöner stoff.
26. Juni 2015 um 8:43hab grade beim lesen einj bisschen nachgedacht.
ich lebe praktisch in "deutschem tokio", mitten drin im japanischem viertel. ich sehe jeden tag japanerinen,ihre kinder zum japanischen kiga bringen. ich gehe einkaufen in den supermarkt, wo überwiegend nur japaner tummeln. ichb habe sie noch nie bunt gesehen. maximal tragen (männer!) sashiko muster kimonoänliche hemden. jamanerinen tragen sehr viel schwarz und durch dund durch uni..
seltesam angesicht so schöner und bunte stoffe, nicht wahr?
Muriel
Hallo Sewing Galaxy,
28. Juni 2015 um 14:20das ist ja interessant. Vielleicht werden die Stoffe dann eher für was anderes als Kleidung verwendet – wer weiß.
Lieber Gruß,
Muriel
SuSe on the Riverbank
Der Rock ist wirklich schön. Passt denn nicht auch ein petrolfarbenes Shirt dazu, so wie Deine Strumpfhosen? Oder ist das ein dunkel türkis, was die Vögel auf dem Bauch haben? Ist manchmal mit gemusterten Sachen nicht so einfach 😉
26. Juni 2015 um 15:57LG SuSe
Muriel
Hallo SuSe,
28. Juni 2015 um 14:21gute Idee mit dem petrolfarbenen Shirt. Danke.
Lieber Gruß,
Muriel
Jessica
Sehr schöner Rock aus einem wirklich tollen Stoff! Wenn noch ein paar Uni-Shirts bei dir einziehen…vielleicht darf er ja doch öfter aus dem Schrank?
Liebe Grüße, Jessica
27. Juni 2015 um 15:24Muriel
Hallo Jessica,
28. Juni 2015 um 14:22durch die 12-Tops-Challenge versuche ich dieses Jahr auch einige Uni-Shirts zu nähen. Mal sehen, ob da dann auch mal was passendes zu dem Rock dabei ist.
Lieber Gruß,
Muriel
MeMadeMittwoch im Vögelchenrock – Nahtzugabe5cm.de
[…] nur selten getragen, da ich dachte, dass ich dazu nur helles Türkis oder Rosa kombinieren könnte. Hier sieht man meine bisherige Kombination mit dem Rock. Ich glaube mein Problem war eher, dass ich das […]
28. Juni 2018 um 20:37Der tierische MeMadeMittwoch – Nahtzugabe5cm.de
[…] Tierdrucke u.A. Zebras, Octopusse, Pfaue, Fledermäuse, Kleider-, Hosen– und Rockvögel (1, 2). War dann nur die Frage, welches davon ziehe ich heute […]
30. Juni 2018 um 12:01