Erkenntnisse vom MeMadeMay
Dieses Jahr war ich zum ersten Mal beim MeMadeMay dabei. Die Aktion wird veranstaltet von sozowhatdoyouknow.blogspot.com.
Es geht darum, dass man einen Monat lang etwas
Selbstgemachtes trägt, ob das jetzt jeden Tag ist oder nur ein paar Tage die Woche steht jedem frei. Was ich auch noch besonders schön an der Aktion fand ist,
dass dabei Frauen von verschiedenen Kontinenten teilgenommen haben.
Der Monat hat mir viel Spaß gemacht. Das tägliche Fotografieren lief stressfreier als gedacht. Bei Flickr habe ich fast täglich gepostet, hier auf dem Blog habe ich Wochenübersichten mit weitere Infos zu den Kleidungstücken veröffentlicht: Woche 1, Woche 2&3 und Woche 4. Denke ich bin im nächsten Jahr auch wieder dabei.
Getragen habe ich:
(Daheim-Hosen nicht mitgezählt, da ich diese täglich trage)
- Kleidungsstücke:
17x Kleid, jeweils 13x Top/Rock und 1x HoseHätte gedacht, dass ich sogar noch öfter Kleid getragen haben. Das Hosen bei mir nicht gut wegkommen war klar, aber falls ich doch mal ins Hosen nähen einsteige könnte sich das noch ändern.
- Schnittmusterhersteller:
17x Burda,
7x Milchmonster (Toni),
6x Vogue, 5x Butterick/ selbsterstelle Schnittmuster, 3x McCalls / Simplicity, 2x Schnittquelle, 1x ByHandLondon/Deer&Doe/Sewaholic/Onion.Ja, die gute alte Burda ist immer noch der Schnittherstelle den ich am häufigsten vernähe. Trotzdem baue ich meine Sammlung an Vogue/McCalls/etc. Schnitten fleissig weiter aus… irgendwann nähe ich die auch mal … bestimmt 🙂 Milchmonster war so oft vertreten, da ich inzwischen 6 Toni-Kleider habe, die ich sehr gerne trage.
- 15x habe ich meine MeMadeSachen mit Kauf-Kleidungsstücken kombiniert.
Hätte gedacht, dass ich seltener zu Kaufkleidung greife, einfach weil ich davon nur noch relativ wenig im Schrank habe aber gerade bei Basicteilen muss ich (noch) auf Kaufkleidung zurückgreifen. Da ich schön länger keine Kleidung mehr kaufe, sind die meisten Stücke schon älter und ein Austausch gegen neue MeMade-Stücke wäre nicht sooo schlecht.
Während der Aktion sind mir einige Dinge an meiner Garderobe aufgefallen:
- In normalen Monaten ziehe ich auch mal Sachen doppelt an.
D.h. wenn ich mich an einem Tag mit Person A treffe, kann es sein, dass ich das gleiche Outfit ein paar Tage später beim Treffen mit Person B nochmal anziehe. So war mein Monat nicht ganz Realitätstreu, da ich während der Aktion versucht habe kein Outfit zu wiederholen. - Mangel an Basic-Teilen
Ich habe während des Monats eine Liste angefangen, wo ich die fehlenden Basic-Stücke, z.B. einfarbige Shirts, aufgeschrieben habe. Werde in den nächsten Monaten versuchen zwischen den interessanten
(aufwändigen) Projekte immer ein Basicteil unter zu schieben. - Meine Lieblingsstücke in dem Monat waren meine erster Hollyburn-Rock und das Pushing-Daisies-Kleid.
- Ich wusste schon länger, dass ich mit den Posts zu neuen Stücken immer sehr hinterher hänge, diesen Monat ist mir das mal wieder so richtig aufgefallen. Oft musste ich bei Flickr schreiben, dass es noch keinen Post (weitere Infos) zu dem Kleidungsstück gibt. Denke das bleibt bei mir auch so, bin halt eher von der langsamen Sorte.
Es gibt eine Podcastfolge von Frau Nahtzugabe und mir, da sprechen wir über unsere Erfahrungen aus dem MeMadeMay.
2 Kommentare
stella s.
26. Juni 2015 um 6:45
Hatte dieses Jahr auch überlegt mitzumachen…aber habs dann doch gelassen.
Ich hab zu wenig kombinierbares im Schrank und müsste diese Fotochallenge generalstabsmässig vorplanen. Das muss vorbereitet sein…nächstes jahr möchte ich unbedingt mitmachen!
Respekt für deine Auflistung .und ich finde es garnicht schlimm wenn sich outfits die Woche über wiederholen. Ist es denn ein Ziel von dir gewesen? ??
Liebe Grüße
Stella
Muriel
8. Juli 2015 um 18:37
Hallo Stella,
ja, eigentlich wollte ich kein Outfit doppelt zeigen, wäre bestimmt für die Blog / Flickr-Leser nicht so interessant. Die Abwechslung war mir wichtig.
Könnte mir vorstellen, dass ich nächstes Jahr die Wiederholungen einfach zu lasse.
Lieber Gruß, Muriel
Kommentarfunktion wurde deaktiviert.