![](https://nahtzugabe5cm.de/wp-content/uploads/Sanduhrdesign.jpg)
Podcast Nr. 8 mit Jenny von Sanduhrdesign
Anmerkung von 2018: Leider gibt es inzwischen den Blog von Jenny nicht mehr – deswegen fehlen auch die Links 🙁
In dieser Folge ist Jenny von Sanduhr Design mein Gast. Die Wienerin trägt gerne Jersey-Kleider und Röcke im Stil der 50er Jahre. Sie sagt von sich selber, dass sie Nähmaschinenfüßchensüchtig ist.
Jenny ist Fan von Ebooks. Sie schätzt besonders den direkten Kontakt zu den Schnitthersteller und der Community.
In dieser Folge erzählt Sie mir unter anderem von ihrem gemeinsamen genutzten Hobbyzimmer und den Herausforderungen einer Sanduhrfigur, wie sie sie hat.
Spannend fand ich auch zu erfahren, wie sich ihr Blickwinkel auf sich selbst durchs Nähen und besonders durch Bloggen im Laufe der Zeit geändert hat.
Schmunzeln musste ich bei Jennys Geschichte zu Projektideen, welche im Kopf gut funktionieren aber in Echt dann doch so ihre Tücken haben.
Die Links zu dieser Folge:
- Die beiden Selbermacher Shirts von Jenny: Made with Love und Curry mit Punkten
- die kunterbunte Tasche (Schnitt von Allerliebstes)
- Podcastfolge mit Miram und ihren Erlebnissen bei der aufregenden Kontaktaufnahme mit Burda Stye
- Mein Erlebnis mit dem Kundenservice von Butterick/Vogue/McCalls. Es ging um diesen Schnitt
- Jennys tolles schwarzes Vogue Kleid
- Streifen-Fledermausshirt und das Keyboard-Tasten-Fledermausshirt
- selbst erdachte Wende-Wickel-Weste
- Jenny wagt sich an Lütterloh-Schnitte
- Schwarz-weiß-karierter Rock nach Lütterloh/ dem Golden Schnitt
- Ihre umfangreiche Nähfüßchensammlung
- meine ersten Versuche mit dem Ruffler
- „Die Jacke für den gesunden Rücken“, mit toller Stickerei
- Podcastfolge mit Sandra zum Thema Urban Threads Stickdateien
- ITH Stickerei (in the hoop): Geldbeutel
- Jenny und das Stricken
- Hippie Toni
- Jennys Faible für Krägen
- Jennys „Zieh die Sanduhr an Aktion“
- Das Foto vom Freund, dem Fussel und Frau Sanduhrdesig
- Jennys erste Shirts
- Podcast mit Ella u.A. zum Thema Schnitt erstellen
- Nähen für den Sport: Bogenschießen, Tanzen, Yoga, Klettern
- Ihre raffinierte Tasche für´s Yoga mit optionaler Mattenhalterung. In dem Post sieht man auch die Riesen Knopflöcher mit den Ranken.
- Die Ying&Yang Bag Version von Strich&Faden
- Der völlig ungefährliche Garn-Galgen
- das praktische Nähmaschinennadelkissen
falls nicht, bitte den Post über meinen Blog direkt aufrufen oder den Downloadlink verwenden.
Weitere Infos rund um den Nahtzugabe5cm-Podcast findet ihr auf meiner Podcast-Seite.
Und jetzt bin ich gespannt, wie Euch diese Folge gefallen hat.
wenn ihr das Podcastlogo mit Verlinkung mit auf Euren Blog nehmt.
Vielen Dank.
10 Kommentare
Anonym
15. Mai 2015 um 19:18
Hallo,
Danke fuer die neue podcastfolge! Ich hoere total gerne zu; sanduhrdesign habe ich zuvor nie gelesen, fand aber beim hoeren jenny sehr sympathisch.
Da du auch nach wuenschen fragst: mich wuerden alle restlichen mmm team mitglieder interessieren, auch die ehemaligen, also quasi die "lieben freundinnen". Ausserdem frau "machenstattkaufen" und "verenalandfisch". Vielen dank jedenfalls fuer die muehe die du dir mit den podcasts machst, zu unserer freude!
Liebe gruesse aus bayern
Steffi
Die Linkshänderin
1. Juni 2015 um 12:30
Ich schließe mich Steffi in allen Punkten an.
Und ich freue mich auf die nächste Folge ganz besonders, da ich Frau Nahtzugabe sogar persönlich kenne.
Liebe Grüße,
Henriette
Elke O.
16. Mai 2015 um 13:50
Es ist Euch da wieder eine sehr unterhaltsame Folge gelungen! Ich liebe es inzwischen beim Nähen, Deine Nähpodcasts zu hören, bitte noch viel viel mehr davon! Vorschläge von mir wären 'Michou loves Vintage', Sewing addicted, Sewing galaxy und Sonoemi…
Liebe Grüße
Elke
luise j.
16. Mai 2015 um 13:58
Danke schön, wieder habe ich gern zugehört und mich inspirieren lassen. Jenny kannte ich noch nicht, jetzt werde ich öfter mal bei ihr vorbeischauen.
Liebe Grüße von
Luise
Anonym
19. Mai 2015 um 18:15
Hallo! Vielen Dank für die neue Podcast-Folge. Ich habe bisher jede einzelne gerne gehört und fand alle interessant und inspirierend. Bezüglich der Wünsche: Kreuzberger Nähte fände ich sehr spannend! Ich freue mich auf neue Folgen.
Viele Grüße
Judith
Sanduhr-Design
20. Mai 2015 um 6:13
Hallo liebe Muriel, vielen Dank für die neue Folge, ich fand es auch total spannend 😀 Es hat vor allem sehr viel Spaß gemacht, mit dir zu plaudern und all deine Fragen beantworten zu dürfen! Bin schon neugierig, was es in den nächsten Wochen zu hören gibt. Alles Liebe, Jenny
yacurama
20. Mai 2015 um 11:11
Der Podcast war mal wieder sehr nett, informativ und unterhaltsam 😉
Liebe Grüße,
yacurama
Muriel
20. Mai 2015 um 17:47
Vielen Dank für eure lieben Kommentare und die tollen Vorschläge für weitere Gäste. Habe diese auf meine Wunschkanditatenliste geschrieben. Ihr könnt also gespannt sein.
Lieber Gruß, Muriel
500 days of sewing
29. Oktober 2015 um 19:37
Liebe Muriel und liebe Jenny,
Ich hatte ein paar Folgen aufzuholen und fand diese Folge besonders toll und unterhaltsam!
Viele Grüße, Mel
MeMadeMittwoch: Mit ohne Wickelkleid aber mit neuer Podcastfolge :-) – Nahtzugabe5cm.de
1. Juli 2018 um 9:29
[…] ging meine neue Podcastfolge online. Viel Spaß beim […]