
Nadelwelt KA – so war´s
Dieses Wochenende war endlich wieder die Nadelwelt-Messe. Auf den Termin habe ich mich schon einige Monate gefreut, da es mir bei meinem ersten Besuch letztes Jahr so gut gefallen hat. Endlich eine Messe mit meinen Stoffen.
Die Nadelwelt ist hauptsächlich eine Patchwork-Messe. Sucht man eher Bekleidungsstoff, sind andere Märkte wohl besser. Für mich es ein El Dorado, da ich Patchworkstoffe sehr gerne zu Kleidern und Röcken verarbeite. Habe schon etliche Kleidungsstücke von den Patchworkdesignern: Tula Pink, Robert Kaufman, Michael Miller, Kokka/Echino.
![]() |
Ein paar Eindrücke von den Ständen |
Ich hatte erst ein Vorverkaufsticket, bis ich dann gesehen haben, dass es für Blogger kostenlose Tickets gibt. Die Bedingungen dafür waren okay. Einmal vorher darüber schreiben und dann noch hinterher. Da ich das eh vorhatte bzw. schon getan hatte, war dies für mich kein Problem.
Auf der Messe war ich mit Fr. Minimale Extravaganz, Kunterkatha, Beate sowie einer Freundin unterwegs. Getroffen haben wir dort auch Stella und Madame Monty, wobei wir mit den beiden eh locker verabredet waren. Eine neue Bekanntschaft haben wir beim Essen gemacht. Plötzlich saß Fr. Rehgeschwister am Tisch neben uns. Deren toller Tüllrock hatte ich erst am Mittwoch beim MeMadeMittwoch bewundert und plötzlich treffe ich sie in Echt. Es ist immer wieder toll, Blogger kennenzulernen.
Einer meiner Lieblingsstände war der von Stoffsalat, der Stand hatte mir letztes Jahr schon so gut gefallen. Unglaublich viele tolle Stoffe nach meinem Geschmack, da sollte ich wohl auch unterm Jahr mal in den Onlineshop schauen.
Im Vorfeld der Messe habe ich mir ein paar Schnitte zum demnächst Vernähen rausgesucht und dafür gezielt Stoffe gekauft. Aus dem grünen Stoff soll eine Nettie werden, der türkise Viskosejersy eine Senas und der blau gepunktete Batist eine Deer&Doe Bluet Bluse. Alles Projekte für die 12-Tops-Challenge. Bin sehr stolz auf mich, dass ich es geschafft habe, nach Plan und nur gut kombinierbare Stoffe einzukaufen.
![]() |
meine Beute |
Nach dem Shoppen haben wir uns noch die interessante Patchwork-Ausstellung angeschaut. Es ist unglaublich, was man aus Stoff alles machen kann.
![]() |
Patchwork mal ganz anders |
Ich werde nächstes Jahr (10-12.06.16) auf jeden Fall wieder hin gehen, allerdings warte ich dann mit dem Ticketkauf – wer weiß, vielleicht gibt es wieder Bloggertickets.
Kunterkatha und Fr. Minimale Extravaganz haben auch schon über die Nadelwelt gebloggt.
Ach ja, fast hätte ich vergessen, Euch die Blogger Lounge zu zeigen. Die hätten wir fast übersehen. Dort hätte man direkt von der Messe bloggen können, falls man vom Smartphone aus bloggt und keinen PC zum Bildbearbeiten braucht.
![]() |
Blogger Lounge |
Also bis zum nächsten Mal….
7 Kommentare
Podcastepisode Nr. 19 mit Sandra von Rehgeschwister – Nahtzugabe5cm.de
30. Juni 2018 um 11:55
[…] hatten uns zufällig auf der Nadelwelt 2015 das erste Mal […]
Nadelwelt Messe in Karlsruhe – wer geht noch hin? – Nahtzugabe5cm.de
30. Juni 2018 um 12:00
[…] dort im Paradies. Es gibt dort auch “normale” Stoffe dort. Im letzten Jahr hatte ich von meiner Beute berichtet. Wir waren in einer unterhaltsamen Nähnerd-Truppe unterwegs. Dort habe ich Frau […]
12-Tops-Challenge: Der letzte Monat – Nahtzugabe5cm.de
2. Juli 2018 um 20:50
[…] Ein sehr weicher aber nicht zu dünner Jersey, leider weiß ich nicht mehr, von welchem Nadelwelt-Stand ich den Stoff gekauft habe. Bei dieser Version habe ich die Knöpfe im Ausschnitt […]
Podcast: Die 10. Folge – Der Spieß wird rum gedreht – Nahtzugabe5cm.de
10. Juli 2018 um 7:50
[…] Nadelwelt Messe […]
MeMadeMay – Woche 2 & 3 – Nahtzugabe5cm.de
7. März 2023 um 11:30
[…] Heute gings auf große Tour mit anderen Nähbloggern zur Nadelwelt Messe. […]
Nadelwelt 2017 – ich bin dabei – Nahtzugabe5cm.de
7. März 2023 um 16:23
[…] In ein paar Wochen findet wieder die Nadelwelt Messe in Karlsruhe statt. Schon in den letzten zwei Jahren habe ich dort tolle Stoffe gefunden, (Online)-Shops kennengelernt und sehr wichtig Zeit mit sehr netten anderen Bloggerinnen verbracht (meine Eindrücke von 2016 und 2015). […]
12-Tops-Challenge: Juli – Nahtzugabe5cm.de
7. März 2023 um 20:45
[…] Stoff stand schnell fest – ein grüner Jersey. Den Stoff hatte ich mir bei der Nadelwelt Messe gekauft. Eigentlich wollte ich daraus ein Senas Shirt (auch von Schnittquelle) nähen, aber mit […]