
MeMadeMay – Woche 2 & 3
Wie vielleicht der eine oder andere mitbekommen hat, mache ich dieses Jahr zum ersten Mal beim MeMadeMay mit.
Die 2. und 3. Woche sind jetzt auch schon rum. In der ersten Woche war es noch ganz leicht mit dem Raussuchen der Kleidung.
Die letzten beiden Wochen war es schon etwas schwieriger. Schließlich möchte ich mich, so gut wie möglich diesen Monat kleidungstechnisch so wenig wie möglich wiederholen möchte und da brauche ich dann doch etwas Planung.
Habe ich überhaupt genug fahrradtaugliche Outfits?! Ich glaube es nämlich nicht. Diese Woche hatte ich an einigen Tagen eine gute Ausrede, warum ich mitm Auto ins Geschäft gefahren bin und konnte so zu Bleistiftrock und Co. greifen.
MeMadeMay – Woche 2 & 3 | |
---|---|
Zuerst noch ein Nachtrag von Woche 1 Freitag Nacht. Da gab es noch ein Outfit, dass es zeitlich nicht mehr in die Wochenübersicht geschafft hat. Zum Tanzen habe ich das Samtkorsett , den Spinnenwebenrock und meine Spitzen-Samt-Stulpen getragen. Die Kombination hatte ich das erst Mal so draußen an und sie hat sich gut gemacht. Der Rock mit den drei Lagen schwingt beim Tanzen sehr schön mit. | |
Tag 1 von Woche 2 (Sa) Eigentlich waren wir mittags nur in der Stadt zum Einkaufen aber ich hatte Lust endlich mal mein bisher noch nicht gebloggtes Pushing-Daisies Kleid zutragen. Im Saum verstecken sich 3m Horse hair braid von Stella. Wenn das Finale der Herzen ist vom Film-Serien-SewAlong schreibe ich mehr zu dem Kleid. Ich fühle mich in dem Kleid super wohl und habe sogar in der Stadt von einer wildfremden ein Kompliment dafür bekommen. | |
Am nächsten Tag war chillen angesagt. Ich habe es geschafft, das Hause keine Minute zu verlassen. Deswegen gibt es mal wieder ein Daheim-Outfit. Dieses Mal mit der Trost-Hose und dem Pünktchen-Shirt. | |
Wochenanfang, da muss ich wohl das Haus verlassen 🙂 und mich anständig anziehen. Nachdem ich letzte Woche „erst“ zwei Bleistiftröcke gezeigt habe, folgt ihr nun die Karo-Variante. Ich habe noch einige Röcke nach dem Schnitt auf Lager, die kommen bestimmt im Laufe des Monats auch noch raus. Immerhin habe ich es geschafft, den Rock neu zu kombinieren. Ist ja eigentlich mein Ziel vom MeMadeMay. | |
Dienstag: Auch heute habe ich eine Ausrede gefunden mitm Auto ins Geschäft zu fahren. So konnte ich mein (momentanes) Lieblingskleid tragen. Muss gestehen, noch gibt es dazu keinen Post. Der Schnitt ist McCalls M6397. Das Seiden-Shirt darunter ist nach einem Vogue Schnitt und ist ursprünglich als elegantes Shirt für ein zweites Bewerbungsgespräch entstanden. Heute habe ich herausgefunden, dass dieses sehr gut zu den blauen Paspeln am Kleid passt. | |
MeMeMittwoch mit dem Motto Wickelkleider. Mangels eines Wickelkleides trage ich heute war normales selbst genähtes. Ein einfaches Burda Shirt und meine bisher einige Culottes (früher hieß so was Hosenrock). Grundlage für den Schnitt war ein Tellerrock. | |
Donnerstag – Feiertag: Heute trage ich endlich mal wieder die Afrika-Hose. Die Hose hatte ich ewig nicht mehr an. Der Bund sitzt nicht so gut wie bei den anderen Varianten, die ich genähte von dem Schnitt genäht habe. Das tolle am heutigen Tag ist, dass wir lieben Besuch bekommen und wir gemeinsam nähen. | |
Es ist wieder Freitag und somit Motto-Tag beim MeMadeMay. Dieses Mal ist das Motto „Something Old“. Ich trage eines meiner ersten Vogue Kleider. Dieses habe ich 2011 als Hochzeitsgastkleid genäht. Inzwischen würde ich sowohl den Schnitt als auch den Stoff nicht mehr vernähen. Am Schnitt stört mich der sehr tiefe Rückenausschnitt und die Farbe vom Stoff passt nicht zu meiner Haarfarbe. Ab und Zu darf das Kleid trotzdem noch raus. Zum Aussortieren ist es mir (noch) zu schade. | |
Heute gings auf große Tour mit anderen Nähbloggern zur Nadelwelt Messe. Thematisch passend trug ich auf der Patchworkmesse eines meiner (vielen) Kleider aus Patchworkstoff. Diesen hier habe ich mal in Strassburg gekauft. Leider scheint es den tollen Laden dort nicht mehr zu geben. Am Abend sind wir noch zusammen Essen gegangen. Es war da schon recht kühl und so habe mir lieber was langärmeliges angezogen. Das blaue Shirt ist von McCalls und der Rock ist einfach ein Schlauch. | |
Tag 17: An Tagen wo ich was bequemes tragen will, nehme ich oft mein Simplicity Kleid aus dem Schrank. Von dem Schnitt habe ich inzwischen drei Versionen (in Grün und eine kurze Variante) und auch meine Schwester hat ihre eigene kurze Version. | |
Tag 18: Heute wollte ich eigentlich mit dem Rad zur Arbeit fahren und habe mich extra radtauglich angezogen und dann finde ich mein Fahrradschloss nicht *grummel* Naja, Auto fahren ging sogar in dem Rock. 🙂 Der Rock ist im Zuge des Kostüm-Sew-Alongs 2013 entstanden. Unglaublich, dass das bald schon wieder zwei Jahre her ist. Passend dazu gibt es noch einen kurzärmeligen Blazer (siehe Rock-Link). | |
Tag 19: Meine erste Wiederholung beim MeMadeMay aber es gibt leider Termine die schwarze Kleidung erfordern und ich habe halt nur ein schwarzes Kleid. | |
20.Mai Sollte es da nicht wärmer sein ?! Naja, jedenfalls konnte ich so mal wieder mein Burda Wasserfallkleid tragen. | |
Donnerstag – Tag 21 Endlich mal kein Regen und das Fahrradschloss ist auch wieder aufgetaucht, so konnte ich mitm Rad in die Arbeit. Das Oberteil trage ich sehr gerne. Es ist super bequem und sieht trotzdem nach was aus. Habe schon Stoff für eine weitere Version als Top / Kleid hier liegen. | |
Yeah – Freitag und somit Mottotag beim MeMadeMay. Dieses mal geht es um das Thema „Animals“ und was würde da besser passen als mein Octopus-Kleid. Ich liebe dieses Kleid. Der Stoff, mal wieder ein Patchworkstoff, ist von Tula Pink. Ihre Kollektionen würde ich am liebsten immer komplett kaufen. |
Meine bisherige Feststellung beim Anschauen der Flickr-Bilder der anderen Teilnehmerinnen: Das Wetter scheint überall besser zu sein als bei mir. Finde das sehr gemein aber was soll man auch gegen die Australiern machen. Die haben einfach die besseren Chancen und Hintergründe… Bei mir wird wohl nie ein Känguru im Hintergrund hoppeln.
Ich freue mich jetzt auf die letzte Woche. Momentan läuft es noch gut aber vielleicht kommt der Stress ja doch noch auf den letzten Metern.