Heute ist endlich das Final der Herzen beim Film- und Serien Sew Along. Diese tolle Aktion wurde organisiert von Karin (Dreikah) und Luzie (mein-wunderbarer-kleiderschrank).
Es ging darum, dass man sich ein Outfit inspiriert von einer Serien oder einem Film näht. Während etliche andere Teilnehmer es geschafft haben komplette Outfits zu nähen. Gibts bei mir „nur“ ein Kleid.
Meine Inspiration war die Serie „Pushing Daisies“. Die Outfits der Hauptdarstellerin sind einfach klasse und passen perfekt in mein Beuteschema. Einen passenden Stoff hatte ich schon etliche Jahre, aber bisher nicht gewusst was ich mit so einem Muriel-untypischen-Stoff machen sollte. Für Pushing Daisies finde ich passt er sehr gut.
Beim dem Schnitt habe ich mich allerdings schwer getan. Dank eure Hilfe habe ich mich für einen Vogue Schnitt entschieden.
Das Probekleid hat einiges an Änderung erfordert. Für das Oberteil musste ich sogar zwei Probeteile machen. Vielen Dank an Fr. Minimale Extravaganz für deine tolle Hilfe dabei. Schon das Probeteil hat mir so gut gefallen, dass es mir sehr schwer gefallen ist dieses zum Schnittabnehmen wieder auseinander zu nehmen.
Das Nähen vom richtigen Kleid ging dann sehr schnell, war nach zwei Probeteilen ja schon geübt 🙂
Laut Anleitung sollte das komplette Oberteil mit Einlage verstärkt werden. Dies erschien mir, bei meinem Stoff, etwas zu viel des Guten und so habe ich nur das Taillenband mit Vlies bebügelt.
Als begeisterte Paspelnäherin musste ich dieses Kleid natürlich damit ausstatten. Normalerweise mache ich die Paspeln immer selbst, damit diese farblich auch exakt passen. Für dieses Kleid habe ich eine weiße Paspel benötigt, da ich dachte, dass es so eine Standartfarbe bestimmt zu kaufen gibt, habe ich mich auf die Suche gemacht. Nach zwei Wochen suchen in x-verschieden lokalen Läden habe ich aufgegeben und diese online bestellt.
Der hintere Rückenausschnitt war eigentlich noch ein Stückchen tiefer. Ich bin gar kein Freund von tiefen Rückenausschnitten, da zieht´s mir dann. So habe ich den gleich beim Probeteil um ein paar cm nach weiter oben verlegt.
Den Rockteil habe ich um ca. 12cm gekürzt. Insgesamt hat dieser eine Breite von ca. 3m. Vor dem Raffen, sah der Rockteil aus wie ein Minirock für Elefanten.
Ich hatte bisher nur ein Kleid mit gerafften Rockteil und das fand ich furchtbar an mir. Bei diesem Kleid gefällt es mir sehr gut. Vielleicht liegt es auch daran, weil die vordere und hintere Mitte nicht gerafft werden und somit glatt bleiben.
Damit der Rocksaum auch ohne Petticoat einen gewissen Stand hat sollte dort „Horse Hair Braid“ verwendet werden. Dieses Band wollte ich schon immer mal verwenden aber in Deutschland ist das gar nicht so leicht zu bekommen und wenn dann nur in 25m-Rollen aufwärts.
Stella war so nett und hat mir einfach so 3m ihres Horse Hair Braids geschickt. Ich war total geplättet. @Stella: nochmal vielen vielen Dank.
Das Band ließ sich dank der guten Anleitung sehr leicht annähen. Der Oberstoff wird am Saum mit dem Futterstoff verstürzt, so bleibt das Band gut versteckt. Das Verstürzen am Saum hat mir gut gefallen, werde ich bestimmt noch mal machen.
Das Kleid trägt sich sehr toll und ich bin mir sicher, davon nähe ich (irgendwann) noch eine Variante. Dann würde ich allerdings die Armausschnitte ändern. Diese sind mir zu ausgeschnitten, fände es schöner wenn diese von der Schulter eher gerade nach unten laufen und nicht einen so starken Bogen machen.
Schnitt: Vogue V8998
Material: Oberstoff ausm Second-Hand-Kaufhaus, Futter, nahtverdeckter Reißverschluss, (gekaufte!) Paspel, Einlage, Horse Hair Braid.
Änderungen: sehr viele. Musste noch nie zwei Probeteile machen – aber es hat sich gelohnt.
Fazit: Bin sehr begeistert von dem Schnitt. Wiederholung ist schon geplant – fehlt nur noch der passende Stoff.
Vielen Dank an Luzie und Karin für diese tolle Sew-Along-Aktion. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Die anderen Teilnehmerinnen des Finale der Herzen findet ihr bei Karin.
25 Kommentare
schildkroete
Ganz toll! Schnitt & Farbe fnde ich ganz wunderbar für dich, fehlt nur noch das passenden Wetter.
24. Mai 2015 um 9:02Herzliche Grüße
Sabine
nadelbernds nähkästchen
Wirklich entzückend!
24. Mai 2015 um 10:05Liebe Grüße, Nadine
Doro
Sieht super aus mit deinen Anpassungen! Ich liebe mein Kleid nach diesem Schnitt auch. Schöne Pfingsten, Doro
24. Mai 2015 um 10:32Mathilda
Das Kleid sieht toll aus.
24. Mai 2015 um 10:42Lg Mathilda
Luzie
Sehr entzückend! Wenn das mal nicht der perfekte Pushing Daisys Stoff ist.
Die viele Arbeit hat sich gelohnt und ich kann mir gut vorstellen, dass Du mit diesem perfekt angepassten Schnitt viele schöne Kleider nähen kannst.
LG Luzie
24. Mai 2015 um 10:52stella s.
Sieht super aus ! Und sehr Pushing daisies mäßig! !!
24. Mai 2015 um 11:41Klasse!
Der Schnitt sieht echt gut aus und sitzt wie angegossen.
Da kannst du noch einige machen…
Liebe Grüße
Stella
Frauenoberbekleidung
Ich bin von deiner Farbwahl sehr begeistert, das Grün passt ja perfekt zu deiner Haarfarbe. Die Probeteile haben sich sehr gelohnt, das Kleid passt und steht dir sehr gut.
24. Mai 2015 um 11:59Viele Grüße
Sylvia
Amelie Troidl
Ein sehr süßes Kleid! Die Farbe ist so schön frisch 🙂
24. Mai 2015 um 17:14Dornröschen näht
wunderschön! ein ganz besonderes kleid!
24. Mai 2015 um 18:39lg andrea
luise j.
Das Kleid sieht sehr gut aus, mir gefallen die Paspeln, die bringen die einzelnen Teile schön zur Geltung. Und Respekt, dass du so viel angepasst hast. Schon allein deswegen ist ein weiteres Kleid nach diesem Schnitt doch ein Muss. Vor allem aber, weil es dir einfach steht.
24. Mai 2015 um 18:49LG, Luise
Constance (Santa Lucia Patterns)
Tolles Kleid, da hat sich die Anpasserei wirklich gelohnt! Wenn du den Schnitt nochmal nähst, darf ich mir dann die Variante mit dem Kragen wünschen?
25. Mai 2015 um 13:46LG
Constance
Muriel
Hallo Constance,
26. Mai 2015 um 10:31wie auf Twitter geschrieben. Habe ich "Angst" vor dem Kragen. Das Schnittteil ist über 1m groß.
Lieber Gruß, Muriel
Rehgeschwister
Der Muriel-untypische Stoff steht Dir super 🙂
25. Mai 2015 um 15:37Die Paspel durfte ich ja schon an Deinem "Nadelwelt"-Kleid bewundern – beides tolle Kleider!
Liebe Grüße
Sandra
Anonym
Das Kleid ist wirklich schön geworden! Und jetzt bekomme ich noch mal Lust, "Pushing Daisys" zu gucken. Eigentlich hatte ich damals immer mehr die tollen Kuchen und Pies im Blick. Muss noch mal auf die Kleider achten… Liebe Grüße, Mrs Go
25. Mai 2015 um 18:45Muriel
Hallo Mrs. Go,
26. Mai 2015 um 10:33Ich hatte die Serie damals gar nicht geschaut. Erst jetzt nach einem Tipp von einer Freundin, die meinte, die Kleider könnten mir gefallen.
Lieber Gruß, Muriel
dreikah
Ja wirklich, genau dein Beuteschema. Aber das macht nichts, bzw genau deshalb passt das Kleid wunderbar und sieht ganz toll und stimmig aus.
1. Juni 2015 um 20:41LG Karin
frau knopf
Wieso ist mir dieses Kleid eigentlich bisher entgangen…-
30. September 2015 um 15:49Es ist klasse geworden, und ich hatte kurz überlegt mir ebenfalls ein Pushing Daisys Kleid zu nähen. Ich wollte etwas mit großen, gelben Blumen. Aber mir ist hier vor Ort kein passender Stoff in die Finger gefallen. Deine Stoff und Farbwahl finde ich sehr passend zur Serie…
Film und Serien Sew-Along Teil: Finale – Nahtzugabe5cm.de
[…] Im letzten Jahr hatte ich ein Pushing-Daisys-Kleid genäht, welches ich sehr gerne trage. Auch das ist kein normales […]
30. Juni 2018 um 11:59Stoffwechsel Nr.3 – Mein Versuch eine Herde Zebras zu zähmen – Nahtzugabe5cm.de
[…] 2444-Oberteilschnitt nur den vorderen Ausschnitt zu übernehmen. Der hintere Ausschnitt stammt vom Pushing Daisies Kleid. Den Rockteil habe ich nach dem Schnitt 2444 […]
1. Juli 2018 um 9:15Podcast “Zwischen Nadel & Faden” Episode 3 – Nahtzugabe5cm.de
[…] Film und Serien Sew Along Kleider: Pushing Daisys (2015) und Call the Midwife […]
11. Juli 2018 um 19:06Film und Serien Sew Along Teil 1: Inspiration und Ideensammlung – Nahtzugabe5cm.de
[…] mich ist es dann schon das dritte Jahr. Im ersten Jahr hab ich ein “Pushing Daisies” und im letzten Jahr ein “Call the Midwife“-Kleid genäht. Beide Kleider sind […]
28. Dezember 2018 um 0:17MeMadeMittwoch im Mottotagsoutfit und Einladung zu einem Nähnerdausflug – Nahtzugabe5cm.de
[…] (weitere Infos): Schnitt: Vogue V8998 Material: Oberstoff ausm Second-Hand-Kaufhaus, Futter, nahtverdeckter […]
12. Mai 2022 um 20:59MeMadeMay16 – Woche 2 & 3 – Nahtzugabe5cm.de
[…] Veranstaltung. Das ich für die 50er Jahre überhaupt was taugliches im Schrank habe, habe ich dem letztjährigen Film und Serien-Sew-Along zu verdanken. Das Kleid ist ein Vogueschnitt und war mein erster Versuch mit Horse Hair Braid im […]
8. November 2022 um 10:04MeMadeMittwoch – Lieblingskleidung 2015 – Nahtzugabe5cm.de
[…] Pushing Daisys Kleid […]
8. November 2022 um 11:58Film und Serien Sew-Along Teil 1: Inspiration und Ideensammlung – Nahtzugabe5cm.de
[…] letzten Jahr beim Film- und Serien Sew-Along veranstaltet von Dreikah und Luzie ist mein „Pushing Daisies“ inspiriertes Kleid […]
7. März 2023 um 11:00