Es gibt keines meiner selbstgenähten Stücke, welche ich so oft trage wie meine Daheimhosen. Diese sind fast täglich im Einsatz: Heim kommen -> Alltag raus -> Daheim-hose an 🙂
Schon länger herrscht bei mir daheim ein eklatanter Mangel an diesen Hosen.
Ich habe zwar inzwischen vier Stück genäht allerdings ist davon nur eine aus dünnerem Webstoff. Die Anderen sind aus Flanell bzw. Nicky. Diese sind mir oft zu warm, so dass ich am liebsten zu der dünneren Punkte-Hose greife und wenn die in der Wäsche ist habe ich doch tatsächlich keinen Ersatz 🙂 Dank meinem Besuch bei Frau Tulpe in Berlin konnte ich dem endlich Abhilfe schaffen. Danke an Chrissy für den toll organisierten Tag.
Der Hauptstoff ist türkis mit regelmäßigem Muster. Kombiniert habe ich das mit türkisen Paspel an den Taschen und an der Saumblende. Die Tascheneingriffe und die Saumblende sind aus einem gut abgelagertem Patchworkstoff, der somit endlich seine Bestimmung gefunden hat.
Schnitt ist wieder Helgoland von Farbenmix allerdings habe ich inzwischen so viel geändert, dass von dem eigentlichen Schnitt nicht mehr so viel übrig ist und es auch jede andere weite Hose mit dehnbarem Bund als Schnitt tun würde.
Meine Daheim-Hosen müssen einer dauernden Beanspruchung standhalten und so habe alle Nähte mit 3-Fach-Gradstich genäht und die Nahtzugabe ausnahmsweise mal zusammen versäubert. Das sollte halten.
Schnitt: Helgoland von Farbenmix
Material: gemusterte Baumwolle 2x, Jersey (für Umschlagbund), Paspel
Änderungen: gekürzt, anstatt der aufgenähten Taschen
Hüftpassentaschen, Schrittnaht hinten und vorne geändert,
Jersey-Umschlag-Bund anstatt Bündchen. Paspeln an den Taschen, Saumblende inkl. Paspel hinzugefügt.
Fazit: Dank der vielen Paspel und der Blende hat das Nähen dieses Mal länger gedauert aber die Mühe war mir meine neue Hose wert. Fühle mich daheim jetzt gut gekleidet – da kann der Postbote kommen 🙂

Detailansicht von Tasche und Saum


6 Kommentare
Seifenblasen Optimist
Die Hose sieht wirklich toll aus und ich bin sicher das noch viele Exemplare in deinem Schrank landen werden… ich habe mir den Schnitt schonmal abgespreichert und will sie auch nähen.
24. April 2015 um 7:06Lg nicole
Morvens Handmades
Ah super, ich such schon länger einen Schnitt für eine Daheim-Hose, deine sehen klasse aus, hab mir auch den Schnitt vermerkt.
24. April 2015 um 7:57LG Morven
Judith
Hach, ist die schön! Der Schnitt und besonders der türkise Stoff gefallen mir sehr gut!!
Liebe Grüße
24. April 2015 um 8:48Judith
stella selbmann
Daheim Hosen könnte ich auch brauchen…
Da kann man Gutaussehend rum werkeln , das die Nachbarn staunen..
Ich brauch das auch !
LG
24. April 2015 um 11:40Stella
Anonym
Liebe Muriel,
Daheimhosen kenne ich auch sehr gut! Deine sind wirklich schön.
Ich mag deinen Blog sehr und schaue regelmäßig rein. Besonders mag ich die Podcasts. Die begleiten mich immer, wenn ich Zeit habe, mich an die Nähmaschine zu setzen.
Liebe Grüße
24. April 2015 um 17:15Andrea
Katharina
Eine Daheim-Hose ist ne tolle Idee! Irgendwie hab ich noch keine ….
25. April 2015 um 19:35Der Jersey-Bund sieht mega bequem aus 🙂
LG Katharina