Anna-UFO-Rock
Beim UFO-Abbau im Januar ist auch endlich der Anna-Rock fertig geworden.
Zur Geschichte dieses Ex-UFOs:
Den Anna Dress-Schnitt und mich verbindet eher ein Hassliebe. Trotzdem kam ich direkt nach der Fertigstellung des Kleides
auf die Idee, einen Rock nach dem Schnitt zu nähen. Das Futter war bereits zugeschnitten und der Oberstoff ausm SecondHand-Stoff war schon fertig
genäht. Dieser hat mir inzwischen gar nicht mehr gefallen und ich habe den Oberstoff komplett entsorgt. In meinem Fundus habe ich noch einen grauen Rockstoff gefunden. Die Menge hat gerade so gereicht und somit konnte ich gleichzeitig UFO- und Stoffbergeabbau betreiben – ist das nicht toll?!
Normalerweise hätte ich nie einen so langweiligen grauen Rock genäht, sondern eher was mit Muster aber, wie viele von uns, leide ich auch unter dem Problem, dass man zwar viele ausgefallene Röcke und Oberteile hat aber sich nichts kombinieren lässt. Ich hoffe mal, dass ich die Lücke dem gut kombinierbaren grauen Rock jetzt ein bisschen geschlossen habe. Ich werde berichten.
Das UFO war echt fix genäht – am längsten hat noch das Basteln des innenliegenden Bundes gedauert. Beim Reißverschluss habe ich zu einem geerbten Oma-Reißverschluss gegriffen. Weil ich immer nur nahtverdeckte Reißverschlüsse nähe fällt mir das Einnähen eines normalen Reißverschlusses immer wieder schwer aber irgendwie hat es dann doch geklappt.
Schnitt: Rockteil vom Anna Dress (ByHandLondon)
Material: Futter, Einlage, Baumwolle mit Strechanteil, Reißverschluss.
Änderungen: Taille angepasst, Bund „konstruiert“, Taschehinzugefügt.
Fazit: Der Schnitt spricht mich inzwischen nicht mehr so an – ist ein normaler Bahnenrock. Ist eher unwahrscheinlich, dass ich den Rock oder das Anna Dress noch mal nähe.
2 Kommentare
MindLess
23. März 2015 um 17:29
Sieht doch schick aus, ein guter Basisrock!
MeMadeMay – 4. Woche – Nahtzugabe5cm.de
28. Juni 2018 um 20:41
[…] mir, ob ich es aussortiere. Trage es nur sehr sehr selten. Der Rock (Anna Dress) ist während des UFO-Abbaus Anfang des Jahres […]