So nachdem ich im Januar das Ergebnis meines 2013er Nähmottos gezeigt habe, ist jetzt mein 2014er Motto dran. Das war „Mehr Kleider an die Frau„.
Ich hatte nämlich festgestellt, dass ich zwar sehr gerne Kleider trage aber mein Kleiderschrank das bisher nicht wiedergespiegelt hat.
Ich habe letztes Jahr an etlichen Blog-Aktionen teilgenommen aber im Hinterkopf hatte ich immer mein Kleiderdefizit.
Der Plan war:
- Bleuet von Deer and Doe – Hemdblusenkleid mit Schleifen hinten
- Burdakleid von 2010 – schon zweimal genäht 1x in blau und einmal mit japanische Vögeln.
- Anna Dress von By Hand London
- Weihnachtskleid 2013 aber mit ausgestelltem Rock – hier der Entwurf.
- Hemdblusenkleid – da muss ich mich noch nach einem geeigneten Schnitt umsehen
- Jerseykleid – Schnitt mit ausgestellten Rock und 3/4 Ärmeln
An die Schnitte habe ich ich mich nur bedingt gehalten, mir sind im Laufe des Jahres etliche Kleiderschnitte begegnet, die unbedingt genäht werden wollten. Noch offen sind das Bluet-, Burda 2012er- und das Hemdblusenkleid.
Stoffmäßig habe von den fünf geplanten zumindest drei Stoff verwendet. Von dem her bin ich sehr zufrieden. So jetzt gibts aber das Ergebnisse für Euch:
(Ein Klick aufs Bild bringt Euch zu dem Post)
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
9 Kommentare
Luzie
Wow, Du warst ja ganz schön fleißig.
Ich finde es überhaupt nicht schlimm, bewährte Schnitte zu verwenden. Da musst Du nicht mehr mit der Passform rumdoktern und hast relativ schnell ein berechenbares und gutes (weil, sonst würdest Du den schnitt ja nicht nochmal nähen) Ergebnis. Die Zeit, die Du so gewinnst, kannst Du dann in Experimente mit neuen Schnitten stecken. Ist doch gar keine sooo schlechte Strategie.
LG Luzie
2. März 2015 um 9:02yacurama
Ui, hast du viele schöne Kleider 😀 Hemdblusenkleid will ich demnächst auch nähen und habe ein Auge auf McCalls 6696 geworfen.
2. März 2015 um 12:19Liebe Grüße,
yacurama
Katharina
Meine Favorit ist und bleibt das ♥ Octupuskleid ♥
2. März 2015 um 13:45MindLess
Schöne Kleider und die bewährten Schnitte stehen dir. Manchmal ist altbewährtes eben doch das Beste!
2. März 2015 um 18:48schildkroete
Tolle Kollektion! Du siehst schön aus in Kleidern, also mal weiter so, vielleicht nochmal mit anderen Schnitten/Rockformen? Hemdblusenkleid z.B..
2. März 2015 um 19:51Herzliche Grüße
Sabine
Muriel
Ja, unbedingt. Hab da noch etliche ungenähte Kleiderschnitte. Ich hoffe, dass ich mich dieses Jahr dazu aufraffen kann endlich auch ins Hemdblusenkleid-Geschäft einzusteigen 🙂
2. März 2015 um 20:36Lieber Gruß, Muriel
LaSchnuffte
Eine schöne Auswahl hast dir da genäht! Auch wenn sich manche Schnitte ähneln, sieht doch kein Kleid aus wie das andere 😉
2. März 2015 um 20:31Liebe Grüsse, Sylvie
mademoisella
Ich bin total begeistert von den vielen schönen Kleidern und wie konsequent du dein Ziel umgesetzt hast. Ich schau dann mal bei einigen Kleidern vorbei.
18. März 2015 um 12:32LG ella
Nähmotto für 2016 – Nahtzugabe5cm.de
[…] 2014: Mehr Kleider an die Frau […]
7. März 2023 um 10:51