Im letzten Jahr waren Mann und ich auf ein paar Mittelaltermärkten und -festivals. Wir freuen uns schon auf dieses Jahr – habe schon ein paar Ideen wie ich meine Outfits noch weiterausbauen könnte.
Jetzt zeige ich Euch aber endlich die Bilder vom letzten Jahr.
Die Schnitte, die Mann trägt sind aus dem Buch Patterns for theatricalcostumes, welches wir uns netterweise für ein paar Tage bei einer lieben Freundin ausleihen durften. Das Buch gefällt mir sehr gut und ich würde es mir auch kaufen.
Falls es von Interesse ist kann ich gerne noch was zu den Schnitten schreiben.
Muriel
12 Kommentare
Anonym
Hallo,
schon lange lese ich still und heimlich mit.
Heute melde ich mich dann auch mal zu Wort. Mich würde interessieren, was für ein Schnitt das blaue Überkleid ist.
LG Tine
…die dann mal hin machen muss, damit das große Kind in zwei Wochen auch standesgemäß die diesjährige Saison beginnen kann…
8. März 2015 um 13:25Muriel
Hallo Tine,
das blaue Kleid ist nach einem Simplicity Kleid – hier habe ich es schon mal gezeigt: http://nahtzugabe5cm.blogspot.de/2015/02/memademittwoch-mein-liebstes-simplicity.html
Viel Spaß beim Nähen.
Lieber Gruß,
8. März 2015 um 14:20Muriel
Birgit
Hallo, das ist ja toll. Mich würden die Schnitte sehr interessieren und meine Tochter fand sie gerade cool. Vielen Dank auch für deinen super Podcast . Den höre ich immer sehr gerne. Viele Grüße, Birgit
8. März 2015 um 16:58Muriel
Hallo Birgit,
gerne doch. Ich schreibe demnächst was zu den Schnitten. Wahrscheinlich in einem neuen Post.
Lieber Gruß,
9. März 2015 um 11:54Muriel
LaSchnuffte
Sehr sehr schick!!! Meine Familie und ich gehen im Sommer sehr gern auf diese Mittelaltermärkte! Immer ein grosses Ereignis. Dann werde ich das nächste Mal Ausschau halten 😉 Vielleicht erkenne ich dich, und kann dir nochmal persönlich sagen, wie schick du aussiehst ^^
8. März 2015 um 18:03Liebe Grüsse, Sylvie
Muriel
Hallo Sylvie,
würd mich freuen.
Lieber Gruß, Muriel
9. März 2015 um 11:55Frau Agathe
Ich sehe heute, dass Du auch auf Mittelalter Märkte gehst. Deine Outfits sehen ziemlich authentisch aus. Ich bin ja auch Mittelalter Fan, nähe aber eher mehr nach meiner Phantasie und nur angelehnt an echte Zeiten. LG Agathe
31. Oktober 2015 um 23:23Muriel
Hallo Agathe,
1. November 2015 um 10:05würde mich auch in die Fantasy-Ecke einordnen. Dieses Jahr waren wir auch wieder auf Mittelalterfestivals und – märkten unterwegs. Danke meinem "Mittelalter"-Nähmarathon letztes Jahr musste ich dieses Jahr nur noch eine neue Bluse und einen langen Rock nähen (beides noch nicht verbloggt).
Lieber Gruß,
Muriel
Frau Agathe
Ja, ich denke die wirklich authentische Kleidung sieht noch ein wenig anders aus. Ich habe mich für "Sewing by the sea" angemeldet und überlege gerade, ob ich dort ein neues Mittelalter-Kleid nähe, weil im April die MA Saison in Schleswig-Holstein beginnt. Liebe Grüße von Agathe
1. November 2015 um 10:27Muriel
Hallo Agathe,
1. November 2015 um 17:16viel Spaß beim Sewing by the Sea. Das wird bestimmt toll.
Lieber Gruß,
Muriel
Podcast: Die 10. Folge – Der Spieß wird rum gedreht – Nahtzugabe5cm.de
[…] paar Bilder von Mann in seinen Gewandungen/Steampunk (leider gibt es keine Blogbilder vom fertigen […]
11. Juli 2018 um 22:14Film und Serien Sew Along 1: Inspirationssammlung – Nahtzugabe5cm.de
[…] Oberteil kombiniert für´s Fantasy-Mittelalter Oberteil in Kombination mit Jeans für Abends blaues Kleid kombiniert mit Gürtel, – taschenund Trinkhorn blaues Kleid mit Bolero für den […]
31. Dezember 2020 um 12:25