MeMadeMittwoch im Weihnachtskleid

Das mit meinem 2014er Weihnachtskleid und mir war ja keine Liebe auf den ersten Blick. Der Butterick Schnitt hat mich zuerst nur geärgert und hätte ich nicht die Motiviation durch die anderen Weihnachtskleidnäherinnen gehabt, hätte ich das gute Stück ganz bestimmt in die Ecke gepfeffert. Zum Glück gibt es den Druck von Außen und so habe ich das Kleid dann doch noch fertig bekommen.

Ich habe schon etliche Raglankleider genäht, jedoch bisher immer aus dehnbarem Stoff. Der Schnitt jedoch war für Webstoff ausgelegt. Obwohl die Ärmel sehr kurz sind ist meine Bewegungsfreiheit doch eingeschränkter wie bei normalen Webstoffärmeln. Keine Ahnung, ob das bei Webstoff-Raglan-Ärmeln immer so ist oder es am Schnitt liegt.
Beim nächsten Mal überlege ich dreimal bevor ich einen Webstoff-Raglan-Schnitt angehe.

Dennoch mag ich mein Kleid sehr und würde es am liebsten ständig tragen. Jetzt im Winter macht es sich gut mit Bolero und Thermostrumpfhose. Freu mich schon darauf, dass Kleid mal bei wärmeren Temperaturen zu tragen.

Schnitt:
Oberteil: Butterick B5520 Ver. A
Rockteil: Butterick B4443
Material: Tula Pink Baumwolle, braune Baumwolle, Paspel, Samtband, Futter, nahtverdeckter Reißverschluss.
Änderungen: unzählige – einzig die Ärmel sind noch orginal
Fazit: Ich mag mein neues Kleid. Die Stoffkombination gefällt mir sehr gut aber den Schnitt werde ich wohl nicht mehr nähen.

Hier der Link zu den anderen MeMadeMittwoch-Teilnehmerinnen.

Muriel

Von

Was Dir auch gefallen könnte:

12 Kommentare

  • Sandra

    Das Kleid ist richtig schön geworden. Vor allen Dinge der Stoff gefällt mir sehr gut!
    LG, Sandra

    25. Februar 2015 um 13:05 Antworten
  • Nria

    Ein sehr schönes Kleid! Die Kombi gefällt mir auch, obwohl ich eher einen andersfarbigen Bolero nehmen würde.
    Mit Raglanärmeln ist das so ne Sache – ich hab den Eindruck, die sind superschwer anzupassen, wenn sie nicht von Vornherein exakt passen. Ich lasse mittlerweile schweren Herzens den Finger von Raglanschnitten oder konstruiere normale Ärmel dran, wenn ich nicht drumrumkomme.

    25. Februar 2015 um 13:41 Antworten
    • Muriel

      Hallo Nria,
      ja, der Bolero ist nicht optimal. Ich warte noch darauf, dass der passende Bolero vom Himmel fällt. Mal sehen, ob ich es dieses Jahr schaffe meinen aktuem Boleromangel zu beheben 🙂
      Lieber Gruß, Muriel

      25. Februar 2015 um 17:01 Antworten
  • Seifenblasen Optimist

    Das Kleid siehr richtig super aus, schade nur das der Schnitt nicht der beste war. Dafür kann sich das Ergebnis umso mehr sehen lassen
    Lg

    25. Februar 2015 um 16:17 Antworten
  • kuestensocke

    Das sieht ja schon wunderbar nach Frühling aus! tolles Kleid und perfekte Passform. heute abend höre ich mir den Podcast mit Dodo an, hach ich freue mich schon! vielen Dank für Deine Mühe und die Umsetzung dieses Projektes. LG Kuestensocke

    25. Februar 2015 um 16:53 Antworten
    • Muriel

      Viel Spaß beim Hören.
      Lieber Gruß, Muriel

      25. Februar 2015 um 17:02 Antworten
  • mademoisella

    Schönes Kleid. Der Schnitt, oder besser gesagt, die Schnittezusammenstellung gefällt mir gut.
    LG ella

    25. Februar 2015 um 16:55 Antworten
  • Anonym

    Toll, die Farben sind wunderbar.
    LG
    Simone

    25. Februar 2015 um 17:13 Antworten
  • Diana

    Ein schönes Kleid 🙂 und vor allem der Schnitt und die Farben gefallen mir. Lieben Gruß aus meinem Urlaub in Meran

    25. Februar 2015 um 17:30 Antworten
  • Dodos beads

    Dein Kleid ist heut ein echter Stimmungsaufheller bei trübem Wetter. Gefällt mir sehr. Raglan in Webstoff hab ich einmal genäht und fand es auch nicht soo bequem, trotzdem gefällt mir immer wieder die Schulterform bei diesen Schnitten.
    LG Dodo

    25. Februar 2015 um 19:55 Antworten
  • LaSchnuffte

    Schick! Steht dir super. Schade um die Freiheit – aber die Farbe ist dufte!
    Liebe Grüsse, Sylvie

    25. Februar 2015 um 20:31 Antworten
  • Podcast Nr. 12 mit Katrin von Frau Vau – Nahtzugabe5cm.de

    […] Mein Weihnachtskleid vom letzten Jahr mit den unbequemen Raglanärmeln […]

    11. Juli 2018 um 19:54 Antworten
  • Gib einen Kommentar ein

    Durch das Absenden deines Kommentars stimmst du den Richtlinien zum Datenschutz zu.