Das UFO-Kleid ist bezwungen

Im Zuge der UFO-Abbau-Aktion im Januar habe ich auch dieses Kleid fertig bekommen. So viel hatte eigentlich nicht nicht gefehlt aber irgendwie hatte ich keine Motiviation, da ich den Schnitt schon gefühlte 1000x genäht hatte und somit der „Nervenkitzel“ gefehlt hat.

Schon komisch, dass ich eher neue Schnitte angehe und mich Ewigkeiten mit Schnittmusteränderungen befasse als einen erprobten Schnitt einfach kurz mal runter-zu-nähen. Vom Gefühl her ist das Erfolgserlebnis größer, wenn ich einen neuen Schnitt bezwungen haben anstatt, dass ich stur nach Plan einen Schnitt zusammentackere und trotzdem vorher schon weiß, dass das gut wird.

Dank der gemeinsamen Motivation vom Sew-Along endlich mal Klarschiff bei den angefangen Projekten zu schaffen habe ich es dann doch noch geschafft.

Der Oberstoff war schon komplett genäht sogar mit
Reißverschluss. Ärmel und Paspel waren vorbereitet. Es fehlte nur noch der Futterzuschnitt.

Jetzt bin ich sehr froh, dass das Kleid fertig ist und freu mich schon, wenn ich es endlich auch ohne Bolero anziehen kann.

Von dem Schnitt habe ich jetzt noch ein komplettes rotes Futterkleid hier liegen. Falls ich mal passenden Oberstoff findet, mache ich das vielleicht auch mal fertig. Ansonsten hab ich schon ein schönes UFO für den nächsten UFO-Abbau.  Wäre ja schlimm, wenn ich keine hätte 🙂

Den Schnitt gibt es noch als Stoffwechsel-Probekleid, Stoffwechselkleid und Octupuskleid.

Schnitt:
Oberteil: Burda 122 (06/2011)
Rock: Kleid Butterick B4443
Material: Baumwolle, Futter, nahtverdeckter Reißverschluss,
Änderungen: siehe dem Stoffwechselkleid.
Fazit: Toller Schnitt, der sich besonders bei gemusteten Stoffen gut macht.

 

Muriel
Von
7

Was Dir auch gefallen könnte:

7 Kommentare

  • schildkroete

    Total schön, jetzt bräuchten wir nur noch Frühling….
    Herzliche Grüße
    Sabine

    26. Februar 2015 um 21:07 Antworten
  • Anonym

    Ich finde den Schnitt fantastisch, er steht dir ausgesprochen gut und bin schon seit einiger Zeit auf der Jagd nach der Burda Ausgabe (:
    Bereits bei deinem Stoffwechselkleid habe ich ihn bewundert.
    Alles Liebe, Freja

    28. Februar 2015 um 21:19 Antworten
    • Muriel

      Hallo Freja,
      falls Du die Burda nicht findest – den Oberteilschnitt gäbe es bei Burda als Download.
      Lieber Gruß, Muriel

      3. März 2015 um 20:59 Antworten
  • Anonym

    Hallo, das Kleid ist toll geworden. Ist der Oberteil-Schnitt das Brigitte Bardot T-Shirt aus Burda 6/11 und der Halsausschnitt und die Ärmel abgeändert? Das Heft habe ich auch. Und wir wird da ein Rock drangenäht…in Taillenhöhe? Ist der Stoff mit Elastan oder glatt Baumwolle? Über eine Nachricht würde ich mich freuen.
    LG schurrmurr

    2. März 2015 um 20:36 Antworten
  • Stoffwechsel Nr.3 – Mein Versuch eine Herde Zebras zu zähmen – Nahtzugabe5cm.de

    […] Dieses Mal war absolut keine Zeit für ein Probeteil. So habe ich mich entschieden beim Oberteil meinen bewährten Burda-Schnitt zu verwenden und vom 2444-Oberteilschnitt nur den vorderen Ausschnitt zu übernehmen. Der hintere […]

    30. Dezember 2020 um 11:56 Antworten
  • MeMadeMittwoch im Bloggertreffen-Kleid – Nahtzugabe5cm.de

    […] Kleiderschnitt gibt es noch als Stoffwechsel-Probekleid, Stoffwechselkleid, UFO-Kleid und […]

    8. November 2022 um 11:28 Antworten
  • Gib einen Kommentar ein

    Durch das Absenden deines Kommentars stimmst du den Richtlinien zum Datenschutz zu.