
Podcast Nr. 4 mit Jenny von Exclamation-Point.de
Heute gibt für Euch die vierte Folge meines Podcasts. Dieses Mal ist die wunderbare Jenny von exclamation-point.de dabei.
Ich finde sie hat eine einzigartige Herangehensweise an ihre Näh-Projekte: Aus Stimmungen zaubert sie Kleidungsstücke. Ihre selbst genäht Garderobe kombiniert Jenny gerne mit Erbstücken und Fundstücken vom Second-Hand.
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht mich mit ihr zu unterhalten und zu erfahren, wie sie ihre atemberaubende Bilder macht, dem exakten Zuschneiden von Karos, dem Für und Wider von Probeteilen und …
Links zu dieser Folge:
- der tolle gelbe Schäfchen-Tellerrock inkl. Schritt für Schritt Anleitung – genäht für die Freundin von Jenny
- Noch mal zum Schäfchen-Tellerrock: Die spezielle Verarbeitung des Versteifungsband
- Jenny´s Amazing Fit Hose (Simplicity)
- Weihnachtskleid-Inspirations-Pinterestboard
- Jennys: Nix für Lemminge Teil 4 mit Märchen und Nix für Lemminge Teil 5 All about Glamor
- Der Dressmakers Ball (MamamachtSachen)
- Chrissys Nähnerd Karte
- Die Karojacke von Jenny
- heikles Thema der Reißverschluss bei Karostoff
- High-Waist-Rock als Probeteil zu Jennys Hose
- Mein bodenlanges Samtabendkleid
- Infos zu den Stäbchen, welche ich zur Stabilisierung bzw. Korsetts verwende
Nun will ich Euch aber nicht länger auf die Folter spannen:
Hier sollte ein Player angezeigt werden,
falls nicht, bitte den Post über meinen Blog direkt aufrufen oder den Downloadlink verwenden.
falls nicht, bitte den Post über meinen Blog direkt aufrufen oder den Downloadlink verwenden.
Music „Goodwill Cowboys Ride Again“ by Michael Chapman & The Woodpiles (modified by Muriel)
Available on the Free Music Archive under CC BY-NC 3.0 license
Weitere Infos rund um den Nahtzugabe5cm-Podcast findet ihr auf meiner Podcast-Seite.
Und jetzt bin ich gespannt, wie Euch diese Folge gefallen hat.
Wenn Euch mein Podcast gefällt, würde ich mich freuen,
wenn ihr das Podcastlogo mit Verlinkung mit auf Euren Blog nehmt.
Vielen Dank.
wenn ihr das Podcastlogo mit Verlinkung mit auf Euren Blog nehmt.
Vielen Dank.
15 Kommentare
Sy Bille
4. Januar 2015 um 13:23
Das war ein sehr schönes Gespräch, hat Spaß gemacht, und ich bin froh nicht die Einzige hier zu sein die irgendwann einmal nähen gelernt hat.
Danke lg Sybille
Julia
4. Januar 2015 um 14:54
Danke für die schönen und interesssanten Podcasts. Jedes Interview bisher fand ich sehr spannend und ich habe es sehr genossen.
Liebe Grüße
Julia
Frauenoberbekleidung
4. Januar 2015 um 16:06
Vielen Dank, es war wieder eine Freude euch zuzuhören.
Viele Grüße
Sylvia
schildkroete
4. Januar 2015 um 18:16
Hi Muriel,
ich hab´heute alle Podcasts hintereinander gehört, bei Nähen, bin total begeistert. Tolle Idee, neben den spannenden Themen finde ich es auch gaz toll, die Stimmen der Frauen zu hören, die ich bisher nur virtuell kenne. Also: Vilen Dank und ich freu´mich auf weitere Folgen!
Herzliche Grüße
Sabine
machen statt kaufen
5. Januar 2015 um 19:03
Hallo Muriel,
habe heute Deinen vierten Podcast gehört und fand ihn, wie auch die anderen drei toll und sehr kurzweilig. Ein bischen ist es so, als ob Du und Deine Interview-Partnerin neben mir bei einem Tässchen Kaffee sitzen und schwätzen würdet, während ich derweil einen Schnitt zusammenklebe und Euch zuhöre. Besonders ist es so, bei den Bloggerinnen, die ich bereits persönlich kennengelernt habe (Miriam und Mechthild). Sehr spannend aber auch bei jenen, die ich bisher nur von Ihren Blogs kenne. Die Stimme eines Menschen zuhören, vermittelt doch viel mehr, als nur Fotos zu sehen und Blogposts zu lesen. Ich hoffe, noch auf viele weitere solcher Interessanter Podcasts von Dir und vielen Dank schon an dieser Stelle, für die Mühe die Du Dir bisher damit gemacht hast!
Hach, wenn ich Wünsche äußern dürfte, dann hätte ich schon eine ganz lange Liste von Nähbloggerinnen, von denen ich gern nicht nur etwas lesen sondern auch hören würde…
Liebe Grüße
Antje
drehumdiebolzeningenieur
6. Januar 2015 um 15:42
Es war mal wieder das reinste Vergnügen!!!
Vor allem habe ich ja eine kleine Schwäche für schwäbisch und bin nun ein bisschen verliebt in Jenny (um ehrlich zu sein, war ich das schon vorher ein klitzekleines bisschen, schon allein wegen der Bilder auf Jennys Blog. Aber jetzt bin ich es noch ein bisschen mehr).
Muriel
6. Januar 2015 um 20:10
Vielen Dank für eure lieben Kommentare. Freue mich sehr darüber.
Lieber Gruß, Muriel
Jenny
7. Januar 2015 um 16:34
Dem kann ich mich nur anschließen – danke für eure lieben Worte und nochmal an Muriel für die Einladung. 🙂
ewigkind.de
8. Januar 2015 um 15:10
Liebe Muriel,
ich habe hier gerade alle 4 Podcasts gehört, mehr oder weniger hintereinander, und bin total begeistert davon. Alle 4 Folgen waren bis jetzt sehr amüsant und auch interessant, man erfährt doch immer noch was neues, auch über die Personen hinter den Blogs. Oft musste ich auch schmunzeln und habe instiktiv mitgenickt. War schon witzig. Ich häkele hier gerade an einem etwas größeren Projekt nebenbei, nur leider gibts noch keine neue weitere Folge. Ich hoffe wirklich du machst deinen Podcast weiter, ich mag deine Stimme, sehr angenehm dir zuzuhören.
Liebe Grüße Anja
Anonym
9. Januar 2015 um 14:35
Liebe Muriel!
Ich habe auch alle 4 Folgen gehört und bin begeistert! Mach weiter so!
LG
Andrea
Katharina
12. Januar 2015 um 19:17
Auch den vierten Podcast fand ich ganz toll! Durch die Stimme einer Bloggerin bekommt man gleich ein ganz anderes Bild. Und da es ja leider bei uns nur sehr wenige Nähkaffees oder ähnliches gibt wo man sich mit anderen Nähbegeisterten treffen kann, ist es doch toll hier die Möglichkeit zu haben einfach mal anderen Meinungen zu hören.
Liebe Grüße, Katharina
Anonym
16. Januar 2015 um 6:58
Hallo Muriel,
bisher habe ich alle Folgen verschlungen und war begeistert. Leider hab ich manchmal mit der Technik ein Problem: wenn ich an eine Stelle "zurückspulen" bzw. auf eine bestimmte Stelle klicken möchte, weil ich sie nochmal hören will, dann springt der Zeiger ganz ans Ende, und ich kann von vorne anfangen.
Hast Du vielleicht einen Ratschlag, wie ich das künftig vermeiden kann? Ich würde nämlich gerne weitere Folgen, falls es sie gibt, anhören.
LG
Ulrike
Muriel
16. Januar 2015 um 11:11
Hallo Ulrike,
Vielen Dank für deinen Kommentar und den Hinweis zum zurückspulen. Habe mal kurz getestet – bei mir funktioniert das hin- und herspringen.
Ich weiß jetzt nicht wie Du den Podcast anhörst, ob Smartphone/ Tablet oder PC über den Blogpost direkt oder via externen Player.
Falls Du den Podcast über den Blogpost anhörst könntest Du mal probieren den Podcast herunterzuladen (rechts Klick auf den "Download" link) und dann lokal den Podcast anhören.
Kannst mir auch gerne eine Email schreiben – Adresse siehe mein Profil: http://www.blogger.com/profile/06319053065188724854
Lieber Gruß,
Muriel
MeMadeMittwoch mal in Norddeutsch – Nahtzugabe5cm.de
28. Juni 2018 um 20:55
[…] ihr tolles Vogue Mantelkleid. Falls ihr gerne mehr von Jenny erfahren wollt, könnt ihr Euch die Podcastfolge mit ihr […]
Podcast Nr. 6 mit Sandra von Zufall, wenn´s klappt – Nahtzugabe5cm.de
11. Juli 2018 um 22:24
[…] Podcast mit Jenny (Exclamationpoint.de) wegen der Herausforderung von Burda Anleitungen für […]