
MeMadeMittwoch im Weihnachtskleid 2013
Heute trage ich mein Weihnachtskleid vom letzten Jahr. Ich suche mir als Weihnachtskleidschnitte immer solche raus, die ich auch im normalen Alltag tragen kann.
Allerdings war der Weg zu diesem Kleid nicht gerade einfach. Der ursprüngliche Entwurf sah anders aus aber dafür hatte ich einfach zu wenig Stoff und so musste Plan B her: die Rock wurde wesentlich schmaler und die Ärmel kürzer.
Die doch recht aufwändige Schnittanpassung hat sich gelohnt dieses Jahr sind aus dem Schnitt inzwischen schon einige Bleistiftröcke (Noche de los Muertos, Karorock) und zwei Kleider (in der ursprünglichen Variante mit weitem Rock – grüne Variante, Stoffwechsel-Kleid) entstanden. Ein weiteres Kleid ist schon zugeschnitten.
Finde es gut, dass ich für mich einen schnellen und doch wandelbaren „Grundschnitt“ gefunden habe. Aus den Einzelteilen kann ich relativ schnell und ohne weitere Anpassungen Röcke, Oberteile und Kleider nähen.
gepunktetem Baumwollstoff, auch wieder ein Japaner, rotes Futter,
nahtverdeckter Reißverschluss.
Rockteil nach unten hin schmäler gemacht. Hinten einen Schlitz für mehr
Bewegungsfreiheit hinzugefügt.
Fazit: Der Schnitt gefällt mir super und ich bin mir sicher, dass
ich diese Schnittkombination noch für andere Kleider verwenden werde.
So und hier geht es nun zu den andern MeMadeMittwoch Teilnehmerinnen.
6 Kommentare
grueneblume
3. Dezember 2014 um 8:03
Ja, da hast du wirklich einen super vielfältigen Schnitt erstellt.
Lieber Gruß
Elke
grueneblume
3. Dezember 2014 um 8:04
Vergessen : Tolles Kleid!
Sandra
3. Dezember 2014 um 8:16
Immer noch ein sehr schönes Kleid. Die Paspeln gefallen mir besonders gut. Ich mag solche HIngucker!
LG, Sandra
Strickprinzessin Stuff
3. Dezember 2014 um 8:49
Ich erinnere mich sogar noch und mir gefällt es immernoch sehr gut.
lG Melanie
schildkroete
3. Dezember 2014 um 17:36
Total schön, toller Schnittemix!
Herzliche Grüße
Sabine
MeMadeMittwoch: Vasen an die Frau – Nahtzugabe5cm.de
28. Juni 2018 um 20:41
[…] Weihnachtskleid 2013 […]