Weihnachtskleid-Sew-Along Teil 2: Habe mich entschieden.

Es geht weiter mit dem Weihnachtskleid-Sew-Along. Heutiges Thema:


Oh, so ein schönes Schnittmuster wird da genäht, ich entscheide mich schnell um
/ Ich habe mich für mein Traumkleid entschieden und bleibe dabei / Ich nähe mal
lieber erst ein Probemodell / Schnitt kopieren, zuschneiden, wer sagt
eigentlich, dass Nähen Spaß macht? 

Letzte Woche konnte ich mich nicht für ein Schnittmuster entscheiden und habe euch nach eurer Meinung gefragt. Das Butterick-Kleid aus dem Schwalbenstoff hat das Rennen gemacht. Bin sehr zufrieden damit.  

mein Plan fürs Weihnachtskleid

Ich bin sehr gespannt auf den Schnitt. Mein
Plan ist, den Hauptteil aus dem Schwalbenstoff zu machen und die
Raglanärmel aus einem einfarbigen Stoff, vielleicht braun, und
dazwischen eine Paspel. 

Es wird auch für mich ein untypisches Weihnachtskleid sein, da es farblich weniger zurückhaltend ist, als meine letzten Weihnachtskleider (siehe „letzte Woche“-Link), aber dieses Jahr war für mich auch ganz anders als die bisherigen, so dass es sich richtig anfühlt, aus meinem bisherigen Schema „auszubrechen“.
 
Ich gebe zu, ich hab diese Woche noch gar nichts weiter gemacht. Irgendwie dachte ich, dass es erst nächste Woche weitergeht und habe mich so in Sicherheit gewogen. 

Ich werde erst ein Probeteil nähen. Bin mir noch nicht sicher, ob ich das aus einem günstigen Stoff mache, damit ich es auch tragen kann, oder ein richtiges Probeteil nähe. 
Denke, ich mache das davon abhängig, ob ich in meinem Stoffvorrat was passendes für den Schnitt finde oder nicht. 

So, mehr gibt es diese Woche hier nicht zu sehen. Schaut mal rüber zum MeMadeBlog, da gibt es etliche, die schon wirklich was gemacht haben.

Muriel

5 Kommentare

  • yacurama

    23. November 2014 um 19:46

    Das ist wirklich ein sehr schöner Stoff und ich freue mich schon auf dein Kleid 🙂
    Liebe Grüße,
    yacurama

  • Frau Neu näht

    23. November 2014 um 20:05

    Den Stoff finde ich ganz entzückend, damit kann man gut aus gewohnten Schemata "ausbrechen".

  • mila

    23. November 2014 um 20:31

    Passt doch, der Stoff, wird dann halt ein etwas sonnigeres Weihnachten, was bestimmt nicht schaden kann. Bin gespannt. LG mila

  • schildkroete

    25. November 2014 um 20:59

    Dieser Stoff ist ein Traum! Gut gegen grau, mir wird richtig warm, wenn ich ihn anschaue!
    Herzliche Grüße
    Sabine

  • Weihnachtskleid-Sew-Along: mein sehr spätes Finale – Nahtzugabe5cm.de

    30. Dezember 2020 um 13:06

    […] Hier geht es zu dein Teilen  1 , 2 , 3 und 4+5 Tags: 2014 Kleider Butterick Kleid Muriel Weihnachtskleid-Sew-Along 2014 […]

Kommentarfunktion wurde deaktiviert.

Vorheriger Post

Ein Zuhause fürs Tablet

Nächster Post

Weihnachtskleid-Sew-Along Teil 2