Anmerkung 2018: leider funktionieren inzwischen die Links zum Blog von Meike nicht mehr.
Auf geht es in die zweite Runde mit meinem Näh-Podcast. Heute ist die wunderbare Meike von Crafteln.de dabei. Ihr Blog hat den schönen Slogan:
„Gegen die Ver-Jeans-ung der Welt und Outdoorjacken in den Fußgängerzonen! Mehr Kleider und Röcke braucht die Welt!“
Wir sprechen unter anderm über Wintermäntel nähen im Sommer, verhängnisvolle Tramfahrten, dem neuen Hang zu Hosen und sehr spontane virale Nähnerd-SewAlongs …
Die Links zu diesem Podcast:
- Die Johanna Mäntel von Meike: die warme rote Variante, die Regenmantel Version und die lila Jeans Johanna.
- Meikes Post zum Thema Schnittkonstruktion.
- Hosen-Herbst-Sewalong
- Das Hosenrockschnittmuster von Meikes noch nicht gezeigten Hosenrock.
- Mein selbstersteller Culottes-Schnitt (Hosenrock)
- MeMadeMittwoch
- unsere verwendeten RSS Reader „Feedly“ und „Inoreader„
- Meike sinniert über Baumwolljersey
- Die wunderbare Nähfragezeichen – Sammlung
- 2014 war mein Nähmotto: Kleider an die Frau
- Der spontane Trägerrock-Sew-Along von Frau Siebenhundertsachen. Hier meine Variante.
- Der tolle Blumenrock und der rote Lieblingsrock von Meike.
Nun will ich Euch aber nicht länger auf die Folter spannen:
Hier sollte ein Player angezeigt werden,
falls nicht, bitte den Post über meinen Blog direkt aufrufen oder den Downloadlink verwenden.
falls nicht, bitte den Post über meinen Blog direkt aufrufen oder den Downloadlink verwenden.
Music „Goodwill Cowboys Ride Again“ by Michael Chapman & The Woodpiles (modified by Muriel)
Available on the Free Music Archive under CC BY-NC 3.0 license
Weitere Infos rund um den Nahtzugabe5cm-Podcast findet ihr auf meiner Podcast-Seite.
Und jetzt bin ich gespannt, wie Euch diese Folge gefallen hat.
Wenn Euch mein Podcast gefällt, würde ich mich freuen,
wenn ihr das Podcastlogo mit Verlinkung mit auf Euren Blog nehmt.
Vielen Dank.
wenn ihr das Podcastlogo mit Verlinkung mit auf Euren Blog nehmt.
Vielen Dank.
15 Kommentare
Strickprinzessin Stuff
Sehr schön und so sympatisch die Stimme, Gedanken und warum und wie genäht wird zu hören. Sehr tolle Idee und man kann super nebenbei stricken :-).
29. November 2014 um 15:06lG Melanie
luise j.
Wunderbar! Ich habe euch so gerne beim Plaudern zugehört,einiges Neues erfahren und Einblicke bekommen. Es macht total Spaß! Vielen Dank für dieses tolle Format und danke für die Arbeit, die du dir machst!
29. November 2014 um 16:19Liebe Grüße von
Luise
Lucy in the Sky
Ja, spannend und unterhaltsam! Das Medium Podcast mit diesern unmittelbaren Kommunikation gibt dem Austausch doch nochmal eine andere Dimension. Das war wirklich eine tolle Idee von dir.
29. November 2014 um 21:35Anonym
Vielen Dank dafür, dass wir Eurem Gespräch lauschen durften. Ich freue mich immer zu hören, dass ich hinsichtlich Probestöffchen, UFOs, Dingen, ohne die man plötzlich nicht mehr leben kann, sich verändernde Selbstwahrnehmung usw. nicht alleine so ticke. Habe mich in diesen 40 Minuten häufiger wiedererkannt und leise vor mich hin geschmunzelt. Mach bitte weiter so …!!!
1. Dezember 2014 um 17:58LG Andrea
Muriel
Ach, ich bin hin und weg von euren lieben Kommentare. Danke.
1. Dezember 2014 um 20:54Lieber Gruß, Muriel
Faden verloren
Supertoll. Die Audioqualität ist nochmal viel besser geworden seit dem letzten mal. Großartig. Bitte mehr, mehr, mehr davon.
4. Dezember 2014 um 10:56Muriel
Danke. Wie beim ersten Podcast versprochen bin ich noch dabei die Audioqualität zu verbessern. Es wird definitiv noch mehr Podcastfolgen geben.
4. Dezember 2014 um 22:07Lieber Gruß, Muriel
Bellana
Ich bin zufällig hier auf den Podcast gestoßen und habe mir inzwischen schon beide angehört. Ich finde es eine Superidee als Ergänzung zu den vielen tollen Nähblogs.
4. Dezember 2014 um 18:57Susi Alle Wuensche
Eine super Idee von Dir!!! ich bin restlos begeistert. Habe beide Podcasts jetzt gehört, und beide sind so wunderbar. Das bereichert unsere Nähnerdwelt noch mehr! Ganz vieeeel mehr davon, wie Lotti sagt. Ich freu mich sehr auf mema. Lieben Gruß Susi
10. Dezember 2014 um 10:35mo.ni.kate
ich habe mir heute beide angehört und stelle fest, so viel Zeit wollte ich gar nicht im Adventskalender nähen investieren. Eher in anderem Nähen. Sehr spannend, sehr interessant, ich freue mich auf sehr sehr auf mehr.
12. Dezember 2014 um 9:39Und Fr. Crafteln, da musste ich ans mikkels denken. Fand ich auch nett.
lg monika
Liesbeth
Danke für die Deine Mühe und die tolle Idee der Podcasts. Du bzw. ihr habt mir gerade den "Budenschwung" recht kurzweilig gestaltet.
12. Dezember 2014 um 9:40Liebe Grüße
Liesbeth
Anonym
Ich hatte heute einen perfekten Samstag Nachmittag – Stoffe zuschneiden, etwas Zeit zum Nähen gefunden und nebenbei beide Podcasts angehört! Die sind toll, sehr unterhaltsam, einfach genial, da verging die Zeit wie im Flug und ich hätte am liebsten noch eine Folge angehört 🙂 Bitte mehr davon!
13. Dezember 2014 um 19:52VG
Blimi
Elu fingerhut
Super toll gemacht, vielen Dank für Deine Mühe. Ich stelle mir vor, ich sitze im Bus und lausche einem Gespräch hinter mir. Interessant, ohhh ich muss aussteigen. Nein ich bleibe und höre weiter zu…….
12. Januar 2015 um 7:12LG
Eva
Lottie
Auch dieser Podcast war wieder sehr spannend und schön anzuhören. Wirklich wunderbar, die Stimmen hinter den Blogs zu hören und Frau Craftelns Ideen und Gedanken hinter dem Nähen gefallen mir sehr. Ich freue mich auf viele weitere Podcasts! Liebe Grüsse, Lottie
21. Januar 2015 um 12:58Weihnachtskleid-Sew-Along-Teil 3: Ich habe (endlich) angefangen – Nahtzugabe5cm.de
[…] dem wunderbaren Stoffwechsel-Projekt beschäftigt war. Außerdem gab es zwischen drin noch einen Podcast zu […]
30. Juni 2018 um 12:19