Für wahrscheinlich das letzte Mal in diesem Jahr kann ich heute meine japanischen Vögel ausführen, mit Jäckchen natürlich.
Das Kleid habe ich 2011 für eine Hochzeit als Hochzeitsgastkleid genäht und es wurde seitdem schon sehr oft getragen. Leider sieht man dem Kleid sein Alter inzwischen an.
Der Leinen-Baumwollstoff ist inzwischen eher steif geworden und lässt sich auch mit Weichspüler nicht mehr erweichen 🙂 Aber noch geht das. Nerviger ist, dass ich immer wieder am Reißverschluss flicken darf, da ich damals die Naht für den nahtverdeckten Reißverschluss so dicht an den Zähnchen gemacht habe, dass der Schieber den Faden immer mal wieder durchtrennt. Zu einer kompletten OP (Futter auftrennen, Reißverschluss raus und wieder rein…) konnte ich mich noch nicht durchringen.
Hätte ich für dieses Kleid nicht diesen tollen Stoff verwendet, hätte ich es inzwischen schon längst wieder aussortiert und unter Lehrstück verbucht… so aber zwitschern mir die Vögelchen immer wieder zu, dass sie doch gerne bei mir bleiben würden.
Schnitt:
106 aus der Burda 05/2010
Material: Baumwoll-Leinen von Kokka, Futter, nahtverdeckter Reißverschluss
Änderungen: Ballon weggelassen, deshalb an den hinteren Rockteilen einige cm weggenommen. Ausschnitt höher als im Schnitt
Fazit: Auch nach 4 Jahren finde ich den Burda Schnitt sehr schön. Eigentlich ist für dieses Jahr noch eine Variante geplant.
Vor kurzem habe ich meine erste Variante des Schnittes beim MeMadeMittwoch gezeigt.
Hier der Link zu den anderen MeMadeMittwoch-Teilnehmerinnen.
21 Kommentare
Frau Neu näht
Ich finde den Burda-Schnitt auch schön, aber darüber hinaus kleidet dich Schnitt und Stoffwahl sehr gut. LG Frau Neu
8. Oktober 2014 um 6:13Anonym
was für ein schönes Kleid! Bei so einem Stoff muss sich die Sonne doch zeigen 🙂
8. Oktober 2014 um 6:27GLG Birgit
Frau H. aus E.
Stoff und Schnitt sind super schön!!!
Liebe Grüße Irene
8. Oktober 2014 um 6:37lila und gelb
Wunderschönes Kleid und der Stoff ist sehr wirkungsvoll eingesetzt.
8. Oktober 2014 um 6:37Ich habe eine ähnliche Variante noch hier liegen. Noch liegend, genau aus dem Grund – wie setze ich ihn ein??
Kompliment!
Muriel
Ich finde ein so auffälliger Stoff möchte einen möglichst einfachen Schnitt mit wenig Musterunterbrechungen.
8. Oktober 2014 um 10:13Lieber Gruß, Muriel
Sandra
Was ein wunderschönes Kleid! Ich bin auch auf der Suche nach einem HGO für nächstes Jahr. Vielleicht sollte ich besser mal einen tollen Stoff suchen! Der macht echt was her, da ist der Schnitt fast schon zweitrangig.
8. Oktober 2014 um 6:52Liebe Grüße, Sandra
Hana Mond
Der Stoff ist wirklich toll, verständlich, dass du dich von dem Kleid nicht trennen kannst! Tolle Vögelchen auf schönem Schnitt 🙂
8. Oktober 2014 um 7:02Topaz
Wunderschöner Stoff und toller Schnitt, der dir super steht. Ich habe auch so Lieblingsteile, die schon fast auseinanderfallen 🙂
LG Nicole
8. Oktober 2014 um 9:07Anonym
Ein wirklich außergewöhnliches Kleid, dass dir sehr gut steht. Mir würde es auch schwerfallen, mich davon zu trennen.
8. Oktober 2014 um 9:07LG Andrea
Mathilda
Das Kleid ist sehr schön – der Stoff ein Traum. Davon könnte ich mich auch nicht trennen 🙂
8. Oktober 2014 um 9:22Lg Mathilda
yacurama
Wirklich ein ganz toller Stoff! Der Schnitt steht dir auch sehr gut 🙂
8. Oktober 2014 um 9:31Liebe Grüße,
yacurama
Viktoria
Wow – der Stoff, der Schnitt, alles einfach fantastisch und des steht dir sooo ausgezeichnet!
Liebe Grüße,
8. Oktober 2014 um 12:51Viktoria
tillaBox
ich bin für komplett-OP .. wenns denn irgendwann sein muss, denn dieses Kleid ist sooo sooo sooo schön!! Es passt Dir perfekt und der Stoff ist einfach nur ein Traum. Unternimm alles für seine Rettunng 🙂
8. Oktober 2014 um 13:50LG Silke
Ostenfelder Nähstube
Perfekt das Kleid, Stoff und Schnitt passen wunderbar zusammen. Bitte noch gaaanz lange warten mit dem Aussortieren.
8. Oktober 2014 um 14:53LG
Annette
Lottie
Ein absolut hinreissender Stoff und das Kleid dazu ist so schön! Der Schnitt ist nicht zu mädchenhaft und steht dir perfekt. Toll!!
8. Oktober 2014 um 16:14elderberries
Wunderschön!
8. Oktober 2014 um 16:48die-fadenwerkstatt
Da hast du den Stoff perfekt genutzt. Ein tolles Kleid!
8. Oktober 2014 um 16:58LG, Claudia
insel-naht
Wunderschön… und nicht zu verdenken, dass es ein Lieblingsteil ist!
8. Oktober 2014 um 19:37LG von der Insel
grueneblume
Egal wie alt und steif, das Kleid ist immer noch ein Hingucker.
8. Oktober 2014 um 19:40Toll.
lieber Gruß
Elke
mademoisella
Wow, das ist ein superschönes Kleid. Ich finde den japanischen Stoff total toll.
22. Oktober 2014 um 19:12LG ella
Arya – Handtaschenglück – Nahtzugabe5cm.de
[…] Im Gegenzug hat sie von mir einen über Jahre gut gehüteten Kokka-Schwalbenstoff (Reststoff vom Hochzeitsgastkleid) für ihren Taschendeckel bekommen – so waren wir beide […]
30. Dezember 2020 um 12:07