|
|
Heute kann habe ich es endlich mal wieder geschafft komplett Bilder für den MeMadeMittwoch zumachen – Mantel und Oberteil sind MeMade.
Der Mantel ist eine Johanna von Farbenmix. Ich habe den Mantel Ende 2010 genäht, im Zuge des Herbst-Jacken-Sew-Alongs habe ich den Mantel ein bisschen reflektiert. Aus dem braunen Kontraststoff habe ich damals noch ein Kleid und einen Rock genäht.
Mantel Schnitt: Johanna von Farbenmix
Material: feste Baumwolle, Einlage, Reißverschluss
Das Oberteil ist mein bisher einziger Schnittquelle Schnitt – nämlich China. Das Oberteil trage ich sehr gerne. Obwohl es „nur“ ein Raglan-Jerseytop ist wirkt es durch den geraden Ausschnitt irgendwie elegant. Leider klappt der vordere Ausschnitt beim nach vorne beugen unschön auf. Beim nächsten Mal würde ich daran etwas ändern.
Shirt Schnitt: China Shirt von Schnittquelle
Material: Streifenjersey von Dawanda
Änderungen: Ärmel um 10cm gekürzt, Länge um ein paar cm gekürzt,
Seitennähte in Taillenbereich enger gemacht, hinteren Ausschnitt
geändert. Klingt jetzt viel aber das sind meine normalen Jerseyshirt
Änderungen. Beim nächsten Mal werde ich von der v. M. noch etwas weg nehmen.
Fazit: Sehr schöner Jerseyshirtschnitt und schnell nähen lässt der sich sogar auch. Eine weitere Variante ist schon in Planung.
Hier geht es zu den anderen MeMadeMittwoch Teilnehmerinnen.
9 Kommentare
sabsmitkater
Guten Morgen! Sowohl Deine Mantelumsetzung als auch das Shirt gefallen mir sehr gut, und würde ich auch genau so tragen wie Du es genäht hast 🙂 Von Eurem Blog hole ich mir sehr gerne Anregungen, danke dafür! Lieben Gruß, Sabrina
22. Oktober 2014 um 6:42K didit
der mantel ist wudnerschön und auch das Shirt absolut toll! lg kathrin
22. Oktober 2014 um 7:05ColourFly
Der Mantel ist der Hammer! Superschön!!!!
22. Oktober 2014 um 7:47Frau Neu näht
Ja, du hast recht, dass Shirt wirkt elegant. Welche Änderungen wirst du denn vornehmen, um das Umklappen das Ausschnitts zu verhindern? LG Frau Neu
22. Oktober 2014 um 8:37Muriel
Ich muss mal schauen, ob ich einfach an der oberen vorderen Kannte beim annähen des Raglanärmels ein oder zwei cm wegnehmen kann, dann wäre auf der Kante mehr Spannung und diese könnte nicht aufklappen beim bücken…. soweit zur Theorie.
22. Oktober 2014 um 10:25Werde das Shirt nochmal in blau nähen. Stoff liegt schon da. Ich werde berichten.
Lieber Gruß, Muriel
Frau Kichererbse
Passt perfekt. Der Mantel wäre genau meins. LG Marion
22. Oktober 2014 um 9:26Dreikah
Da hast du dir eine tolle Johanna genäht sieht super aus! Ich mag diesen Schnitt auch sehr. Und das Chinashirt sieht sehr elegant aus,: Ja mit dem Ausschnitt käpfe ich auch immer. Ich nähe es immer wesentlich enger an der Schulternaht (so dass der Ausschnitt straffer wird) und hab beim letzten Mal Saumband unter den Auschnitt gebügelt, bevor ich ihn umgenäht habe. Damit wurde es etwas besser, aber optimal ist anders.Schade, dabei ist der Schnitt so schön!
22. Oktober 2014 um 14:10LG Karin
Muriel
Schön, dass es nicht nur mir so geht mit dem Ausschnitt.
22. Oktober 2014 um 15:34Lieber Gruß, Muriel
Anonym
Wunderschöner Mantel und ein super Shirt!
22. Oktober 2014 um 17:44LG Andrea