Tula Pink ist eine meiner liebsten Stoffdesignerinnen. In jeder ihrer Kollektionen finde ich mindestens einen Stoff, den ich unbedingt brauche. Ihre Stoffe, eigentlich für Patchwork, liegen nur 1,1m breit und so braucht man für ein Kleidungsstück mehr Stoff. Die Stoffe sind teilweise schwer zu bekommen und dann meist zu „ordentlichen“ Preisen. Auf den Octupus Stoff aus ihrer Salt Water Kollektion hatte ich es schon lange abgesehen aber ich konnte mich bisher nicht dazu durchringen ihn mir zu kaufen.
Als ich mich mal wieder belohnen „musste“ sind 2m dieses schönen Stoffes in den Einkaufskorb gewandert. Um die armen Octupusse nicht zu sehr zu verstümmeln habe ich einen Schnitt mit wenig Schnitteilen und möglichst wenigen Abnäher verwenden – nämlich den Schnitt von meinem Stoffwechselkleid.
Den Schnitt habe ich inzwischen schon zweimal genäht, einmal als Stoffwechselprobekleid in Grün und dann als Stoffwechselkleid.
Wie schon beim Stoffwechselkleid habe ich Pasel an den Ausschnitt und die Ärmel genäht und dazu gab es dann noch einen passenden Gürtel, der mittels Druckknöpfen hinten geschlossen wird.
Schnitt:
Oberteil: Burda 122 (06/2011)
Rock: Kleid Butterick B4443
Material: Baumwolle, Futter, nahtverdeckter Reißverschluss, Taft für Paspel und Gürtel, Druckknöpfe.
Änderungen: siehe dem Stoffwechselkleid.
Fazit: Ich liebe mein Octupuskleid.
(Links zu den Kleidern siehe oben)
10 Kommentare
wolleliese
Oh ja …. das Kleid würde ich auch lieben … zu recht! Tolle Silhouette !!
Gefiel mir schon bei der blauen Version.
Liebgruß Doreen
17. Oktober 2014 um 16:49Kaddaa
Ach Muriel das Kleid und der Stoff ist soooo schön! (Marli ruft grade 'auch, auch,auch')
1. November 2014 um 9:16Grüße Kaddaa
Anonym
Hallo,
das Kleid ist wundervoll. Auch ich liebe Tula Pink. Ich habe ein paar Stoffe der Salt Water Collection hier, traue mich aber nicht, sie zu vernähen. Streicheln ist vielschöner 😉
Viele Grüße
8. Januar 2015 um 18:00Anke
Muriel
Hallo Anke,
8. Januar 2015 um 18:42das kenne ich nur zu gut. Der Octopusstoff musste auch lange warten bis er verarbeitet wurde. Jetzt habe ich noch einen TulaPink Stoff da – den mit Eichhörnchen (Birds&Bees Collection) und den hüte ich wie einen kleinen Schatz.
Lieber Gruß, Muriel
mademoisella
Oh wie schön. Der Schnitt ist super und der Stoff echt ein Traum.
18. März 2015 um 12:35LG ella
Das UFO-Kleid ist bezwungen – Nahtzugabe5cm.de
[…] Den Schnitt gibt es noch als Stoffwechsel-Probekleid, Stoffwechselkleid und Octupuskleid. […]
28. Juni 2018 um 20:54Podcastepisode Nr. 21 Teil 2 mit Daniela (DamnedSnob) vom “ausfasernd”-Podcast – Nahtzugabe5cm.de
[…] mein ärmelloses Standardkleid mit A-Linien-Rock: z.B. mit Oktopoden/Fledermäusen […]
30. Juni 2018 um 18:29kleines Jäcken für Sommerkleider – Nahtzugabe5cm.de
[…] Weitere Infos zu dem Octupuskleid. […]
16. Juli 2018 um 18:01MeMadeMittwoch im Bloggertreffen-Kleid – Nahtzugabe5cm.de
[…] Den Kleiderschnitt gibt es noch als Stoffwechsel-Probekleid, Stoffwechselkleid, UFO-Kleid und Octupuskleid. […]
2. Mai 2019 um 15:35Stoffwechsel Nr.3 – Mein Versuch eine Herde Zebras zu zähmen – Nahtzugabe5cm.de
[…] dort haben sich diese aber zwischen den anderen Mustern versteckt und waren nicht so dominant (Octopus-Kleid, Weihnachtskleid 2014, […]
30. Dezember 2020 um 12:01