Endlich ist wieder MeMadeMittwoch. Es hat doch etwas gefehlt den Sommer über. Um so mehr freue mich mich jetzt über den Start und die kommenden Sew-Alongs. Vielen Dank an die tolle MeMadeCrew.
Bei dem Weihnachts-Sew-Along 2011 habe ich zum ersten Mal mit Stäben gearbeitet und dabei herausgefunden, dass das gar kein Hexenwerk ist. Im Anschluss daran ist mein erstes Korsett entstanden, dass auch heute noch zu meinen Lieblingsstücken zählt. Hier der Link zu meinem damaligen Post.
Das Korsett sitzt sehr gut, allerdings füttere ich meine Korsetts inzwischen mit festerem Stoff und bei Bedarf dopple ich noch zusätzlich den Oberstoff.
Schnitt: Silverado von Laughing Moon
Material: Brokatstoff, Fahnentuch, ca. 7m Spiralfederstahl, ca. 1,5m Flachstahl, etwas Fimo, 32cm Schließe, 3m Korsettschnur.
Gewicht: 531gr. … somit 5x schwerer als mein federleichtes Begleitpersonenkleid.
Änderungen: Tunnel alle ins Futter verlegt, Hintere Schnürlücke je 4cm weg.
Fazit: Den Schnitt habe ich inzwischen noch in lila Samt, grauem Kostümstoff und blauem Satin genäht. Als nächstes steht irgendwann noch eine Version aus schwarzem Samt an.
Das Korsett trage ich gerne mit meinem 2013er Halloween Rock mit Tüllunterrock.
Schnitt: Simplicity 5006 bereits einmal genäht.
Material: 2,5m Baumwollleinen von StoffundStil, nahtverdeckter Reißverschluss, 3,5m weicher Tüll auch S+S.
Hier der Link zu den anderen MeMadeTeilnehmerinnen
9 Kommentare
Jenny
Wow, sehr cool. Echt schön geworden! Ich habe mir mal ein Unterbrustmieder genäht, das mit den Stäbchen ist wirklich gar nicht so knifflig, wie es scheint. 🙂
17. September 2014 um 8:43Anonym
DAS ist ja mal echt genial! Ich bin begeistert darüber, wie wunder-wunderschön das geworden ist. So ein hübsches Korsett sieht man nicht oft beim MMM.
Lieben Gruß
17. September 2014 um 11:47Ulrike
Lottie
Das sitzt ja wunderbar, dein Korsett. Ich bin gespannt, wie du dann an Halloween aussiehst!
17. September 2014 um 18:13grueneblume
Oh wahnsinns Taille.
17. September 2014 um 21:00Das sieht toll aus.
lieber Gruß
Elke
Constance (Santa Lucia Patterns)
WOW! Das Korsett ist super schick. Aber wozu brauchst du dabei Fimo?
21. September 2014 um 16:02Liebe Grüße
Constance
Muriel
Das/ Der? Fimo kommt an die Enden der Spiralstäbe, damit diese nicht so scharf sind und sich durch den Stoff arbeiten. Habe schon mal ein Foto davon gemacht -> http://nahtzugabe5cm.blogspot.de/2012/02/neues-korsett-werkzeug.html
Lieber Gruß,
21. September 2014 um 17:42Muriel
Constance (Santa Lucia Patterns)
Danke für die Erleuchtung 😉
24. September 2014 um 15:16Anja Schöne
Wow! Superschick!
22. September 2014 um 18:34Sieht klasse aus!
Liebe Grüsse,
Anja
Podcast: Die 10. Folge – Der Spieß wird rum gedreht – Nahtzugabe5cm.de
[…] Rund ums Korsett: Werkzeug und Stäbe (Federstahl / Flachstahl und Co.). Meine Korsetts u.A. aus schwarzem Samt und mein erstes Korsett. […]
28. Juni 2018 um 20:40