meine Nähfreundinnen-Erinnerungsstulpen
Hin und wieder habe ich mit meinen beiden liebsten Nähfreundinnen virtuelle Nähtreffen. Das heißt wir telefonieren während wir am Nähen sind und senden uns dann auch gleich noch Fotos, woran wir gerade arbeiten.
Ich gebe zu ohne das Telefonieren käme man schneller voran, aber der soziale Aspekt wiegt das ganze wieder auf. Auf manch gute Idee wäre ich ohne die virtuelle Unterstützung der Beiden nicht gekommen.
So kam es, dass die liebe A. an einem Abend aus Jerseyresten sich süße gestreifte Stulpen genäht hat und mir auch gleich die Entstehungsfotos gesendet hat. Solche wollte ich auch haben. Zu meinem Glück war noch Jerseyrest übrig, welchen sie mir beim nächsten Nähtreffen mitgebracht hat. Am liebsten hätte ich mich gleich an die Stulpen gemacht aber nur blau-weiß gestreift war mir irgendwie zu wenig. Zum Glück hatte meine liebste Mitbloggerin noch rote Nickyreste dabei, die sie mir netterweise vermacht hat. Kaddaa ist von uns beiden die „Bündchen“-Expertin (ich bin ja eher der Webstoffe-Typ) und hat mir dann gleich die Bündchen passend zugeschnitten.
„Leider“ musste ich dann die eigentlichen Stulpen selber nähen 🙂 aber das habe ich gerade noch so geschafft.
Vielen Dank liebe Kaddaa und liebe A. für eure Spenden.
Für das exakte Stecken (bzw. dem Versuch) habe ich meine Gabelstecknadeln verwendet.
3 Kommentare
änni
16. Juli 2014 um 6:20
Och wie süß! Die Farben finde ich klasse und spätestens im Herbst will ich auch Armstulpen haben…
Liebe Grüße, Änni
Andrea
16. Juli 2014 um 10:12
lustig… ich "muss" auch ein paar Jerseystulpen nähen 🙂 deine sehen toll aus!!!
lg andrea
Näh-Gadgets: Linkliste von DrehumdenBolzenIngenieur – Nahtzugabe5cm.de
30. Juni 2018 um 12:18
[…] Stecken von Streifen. Dank der zwei paralell angeordneten Nadeln verrutscht der Stoff nicht. Hier könnt ihr die Nadeln “in action” […]