Ach, ich bin verliebt und zwar in den Schnitt „Toni“ von Milchmonster. Bei irgendeinem MeMadeMittwoch vor ein paar Wochen ist mir der Schnitt aufgefallen. Der ausgestellte Rockteil gefiel mir auf Anhieb.
Als dann noch die liebe Julia beim letzten Nähtreffen an einem Abend gleich drei Varianten genäht hat, wollte ich auch unbedingt meine eigene Version davon haben. Ein so schöner Schnitt und dann lässt der sich auch noch so schnell nähen – was will man mehr.
So hüpfte der Schnitt in meinen Einkaufskorb und nach dem Ausdrucken ging es los.
Inkl. zusammenkleben, abpausen, zuschneiden und nähen (mit Paspeln) habe ich für dieses tolle Kleid unter 2,5 Stunden gebraucht. So schnell hatte ich noch nie ein fertiges Kleid – gut, es ist aus Jersey aber trotzdem.
Normalerweise darf ich Schnitte immer um etliche cm kürzen, dieser Schnitt hat die Ideale Länge für mich, wollte diesen gar nicht kürzer.
Ich stehe e-Books oft sehr kritisch gegenüber, das Ausdrucken und Kleben ist nicht so meins und oft sind die Anleitungen nicht soooo gut geschrieben / bebildert.
Von diesem e-Book bin ich jedoch restlos begeistert – die Anleitung ist sehr gut geschrieben und die Bilder sind sehr aussagekräftig. Alleine die Anleitung umfasst 68 Seiten, Milchmonster empfiehlt dieses nicht auszudrucken sondern aufm Laptop / Tablet anzuschauen.
Das Schnittmuster finde ich für Anfänger sehr gut geeignet und das will was heißen.
Schnitt: Toni von Milchmonster – ich habe das Basiskleid mit 3/4 Ärmel genäht
Material: zwei verschieden Jerseys (Sterne vom Stoffmarkt, unistoff von lokal), dehnbare Paspel
Änderungen: keine, noch nicht mal in der Länge
Fazit: sehr schönes Jerseykleid. Der Schnitt bietet sehr viele Varianten. Ich brauche mehr.
Die zweite Variante ist schon auch schon fertig, die zeige ich Euch demnächst. Dort habe ich den Ausschnitt vorne etwas tiefer gemacht.
7 Kommentare
Julia
Sieht toll aus!
18. April 2014 um 7:58Liane Weber
Möchte ich mich anschließen! Sehr hübsch.
18. April 2014 um 9:59Liebe Grüße und schöne Ostertage, Liane
änni
Wow, das ist die bestsitzendste Toni die ich je gesehen habe! Sieht super aus und die Paspeln sind ein Träumchen!
18. April 2014 um 13:34Liebe Grüße und schöne Ostern, Änni
Sarah
Superklasse! Sieht einfach toll aus.
19. April 2014 um 20:56LG Sarah
wolleliese
So eine hübsche Tonii … ich tu brauch das SM auch unbedingt ;0)
Liebgruß Doreen
30. April 2014 um 22:01Weihnachtskleid 2014 – Teil 1: total überrumpelt – Nahtzugabe5cm.de
[…] Oder ich versuche mich auch mal an einer Toni, von der ja Murial ein totaler Fan ist (siehe hier, hier, hier und hier)… […]
30. Juni 2018 um 12:12Podcastepisode Nr. 20 mit Anja von Ännisews – Nahtzugabe5cm.de
[…] Mein Jerseykleid, welches von meiner Schwester als “Nachthemd” betitelt wurde […]
30. Juni 2018 um 18:32