Toni – No. 2

Am Morgen vor dem Bloggertreffen in Bielefeld ist mir aufgefallen, dass ich gar nichts zu anziehen habe *hüstel* und so „musste“ ich mir noch schnell was nähen. Die zeitlich einzig Möglichkeit war der Jerseykleidschnitt Toni von Milchmonster.

Kurzentschlossen habe ich vor Arbeitsbeginn angefangen und das Kleid bis auf Bündchen und Säume genäht. Den Rest habe ich dann nachm Geschäft noch kurz vor der Abfahrt gemacht. Hätte ich nicht unbedingt schon wieder eine Paspel einnähen wollen (siehe Variante 1) wäre ich noch schneller fertig geworden.

Schnitt: Toni von Milchmonster – ich habe das Basiskleid mit 3/4 Ärmel genäht
Material: zwei verschieden Jerseys, dehnbare Paspel
Änderungen: Ausschnitt etwas vergrößert.
Fazit: sehr schönes und bequemes Jerseykleid mit sehr vielen Varianten

Der Schnitt ist einfach klasse und ich bin mir sicher, dass im Laufe des
Jahres noch ein paar Toni´s dazu kommen werden. Stoff dazu habe ich
schon bestellt.

Muriel

Von
6

Was Dir auch gefallen könnte:

6 Kommentare

  • änni

    Nichts zum Anziehen?! Soso… 😉
    Aber auch ohne Ausrede ist Deine Toni ein Knaller!
    Liebe Grüße, Änni

    28. April 2014 um 16:30 Antworten
  • MeMadeMittwoch: Heute mal in Schichten – Nahtzugabe5cm.de

    […] Geschäft angekommen bin ziehe ich auch den Schal wieder aus und sehe dann schlussendlich so aus. Diese Toni-Variante habe ich anlässlich des Bloggertreffens 2014 in Bielefeld genäht. Für die lange Fahrt wollte ich […]

    30. Dezember 2020 um 12:02 Antworten
  • Weihnachtskleid 2014 – Teil 1: total überrumpelt – Nahtzugabe5cm.de

    […] ich versuche mich auch mal an einer Toni, von der ja Murial ein totaler Fan ist (siehe hier, hier, hier und […]

    30. Dezember 2020 um 13:06 Antworten
  • MeMadeMay16 – Woche 2 & 3 – Nahtzugabe5cm.de

    […] ins Auto zu steigen, da fiele mir die Outfitwahl auch viel einfacher. Dieses Mal hat mich meine zweite Toni (Milchmonster) zur Arbeit begleitet. Diese hatte ich 2014 morgens spontan vor der Abfahrt zum Bloggertreffen in […]

    8. November 2022 um 10:04 Antworten
  • Ausflugstipp: Modemuseum Ludwigsburg – Nahtzugabe5cm.de

    […] Tonikleid war auch […]

    8. November 2022 um 11:32 Antworten
  • Toni Kleid in eleganter und durchsichtig :-) – Nahtzugabe5cm.de

    […] Schnitt: Toni von Milchmonster – ich habe das Basiskleid mit langen Ärmel genäht Material: flutischer Irgendwas-Stoff und dehnbare Spitze von S+S Änderungen: Ausschnitt etwas vergrößert. Fazit: finde durch den anderen Stoff wirkt diese Toniversion erwachsener als meine anderen Varianten (Sternchen und Baum) […]

    7. März 2023 um 12:14 Antworten
  • Gib einen Kommentar ein

    Durch das Absenden deines Kommentars stimmst du den Richtlinien zum Datenschutz zu.