Heute zeige ich Euch eines meiner ersten „Näh-Werke“. Den türkisfarbenen Pulli habe ich bei einem Klamotten-Restyle-Event, es müsste 2010 gewesen sein, gefunden. Der Pulli saß doch recht eng aber die Farbe hatte es mir angetan. Irgendwie kam ich dann auf die Idee aus dem Pullover ein Jäckchen zu machen.
Der Pulli wurde einfach in der Mitte aufgeschnitten und die Kanten mit einem Baumwollstoff verziert. Verschlossen wir das gute Stück mit einer versteckten Stecknadel.
Wie viele meine damaligen Werke ist die Verarbeitung sehr kreativ und ein Gang zum Bügeleisen vor dem Annähen hätte sicherlich nicht geschadet 🙂
Leider kommt auf dem Bild nicht wirklich rüber, dass die Strumpfhose und der gemusterte Stoff super zusammen passen – ihr müsst Euch das jetzt vorstellen 🙂
Hier der Link zu den anderen MeMadeTeilnehmerinnen.
7 Kommentare
änni
Die Farbe ist aber auch wirklich superschön, den hätte ich auch mitgenommen!
23. April 2014 um 7:16Und das mit dem Bügeln wird ja allgemein überbewertet 😉
Liebe Grüße, Änni
schnucksetippel
super idee; sieht ganz toll aus:-))9 herzliche grüße barbara
23. April 2014 um 7:37Retroline
Tolle Idee aus dem Pulli ein Jäckchen zu machen, gefällt mir sehr gut!
23. April 2014 um 8:36LG Carolin
Frau Neu näht
Bügeln gehört auch nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Leider, da bügeln beim Nähen wirklich unabdingbar ist, denn es ist wirklich so, dass gut gebügelt halb genäht ist. Aber … Nun gut, die Farbe des Pullis ist tatsächlich toll und es ist gut, dass er auf diese Art und Weise gerettet wurde. Liebe Grüße!
23. April 2014 um 17:52Kerstin
Sieht total schick aus und eine tolle Idee alte Pullis noch mal zu neuem Leben zu erwecken.
23. April 2014 um 19:14LG
Kerstin
mema
Wunderbar. Sowas wollte ich auch immer schon mal machen. Gruß Mema
23. April 2014 um 20:15grueneblume
Upcycling ist bei uns auch sehr beliebt, manchmal ist es einfach zu schade geliebtes wegzuwerfen.
24. April 2014 um 18:21Wie wäre es mit einem Druckknopf zum verschhließen.
lieber Gruß
Elke