Bloggertreffen in Bielefeld – schön war´s

Freitag letzter Woche habe ich mich aus dem Süden auf die spannende Fahrt nach Bielefeld zum Bloggertreffen, organisiert von den lieben Bloggerinnen – Das Büro für schöne Dinge,Bunte Kleider, Frau Knopf und von Mema gemacht.Auf diesen Treffen war ich schon lange gespannt, schließlich haben sich etliche Bloggerinnen angemeldet, deren Blogs ich schon lange verfolge und Bloggerinnen, deren Blogs mir bis dahin leider noch gar nicht „über den Weg“ gelaufen sind.

Los ging es für mich dem Stoffkauf in Verl. Was für ein Paradies. Solche hochwertigen Stoffe zu den Preisen kann ich daheim lange suchen. Ich habe es geschafft nur 4 Stoffe mitzunehmen, bin ganz stolz auf mich. Dabei hätte ich noch locker weiter shoppen können. Die Verkäuferinnen in Verl hatten mit uns ganz schön zu tun aber ich glaube wir haben den Stoffumsatz ganz schön angekurbelt.

Am Abend gab es dann das erste Treffen in der großen Truppe mit lecker Fingerfood und Tapas. Ich habe gar nicht gemerkt wie schnell die Zeit verging… so interessant waren die Gespräche. Anschließend sind wir dann noch weiter in eine Skybar gezogen… mit kleinen Zwischenstops an etlichen Schaufenster, wo viel gefachsimpelt wurde 🙂
Der Abend war leider viel zu schnell vorbei und ich hatte gar nicht die Chance mich mit allen zu unterhalten. Deswegen war ich sehr froh, dass es am nächsten Morgen noch einen Brunch gab.

Der Brunch war klasse und ich war so vertieft in die Gespräche …. und den Tauschtisch 🙂 dass mir erst auf der Heimfahrt aufgefallen ist, dass ich vor lauter reden nur einen halben Bagel gegessen hatte.

…. und im Gegensatz zum dem letzten Bloggertreffen in Stuttgart, habe ich es dieses Mal auch geschafft Fotos zum machen. Hier also meine Fotos aus Bielefeld:

Stoffschätze aus Verl … leider nicht meine

Kaufkleid: Ripsband als Schutz vor demReißverschluss. Interessante Idee.

Lecker Abendessen

… und am nächsten Morgen, gab´s ein sehrumfangreichen Brunch

Meine Schätze aus Verl

Nahtverdeckter Reißverschluss mit Metallzipper…. da hätte ich wohl doch mehr mitnehmen sollen.

Meine Mitbringsel vom Tauschtisch:2x tolles Leder und Schnitte

@Orga-Team: Vielen Dank für Eure super Organisation. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht.

Muriel
Von
7

Was Dir auch gefallen könnte:

7 Kommentare

  • Constance (Santa Lucia Patterns)

    Echt, nur ein halbes Bagel 😉 Den Reißverschluss mit Ripsband fand ich auch spannend.
    Liebe Grüße aus Berlin,
    Constance

    18. April 2014 um 13:18 Antworten
  • Ein Zuhause fürs Tablet – Nahtzugabe5cm.de

    […] habe ich anhand der Tabletmaße selbst erstellt. Das Leder habe ich vor ein paar Monaten beim Bloggertreffen in Bielefeld erobert. Weiß leider nicht mehr von wem. Das Leder ist eher dick und mit meiner normalen […]

    28. Juni 2018 um 20:58 Antworten
  • Toni – No. 2 – Nahtzugabe5cm.de

    […] Morgen vor dem Bloggertreffen in Bielefeld ist mir aufgefallen, dass ich gar nichts zu anziehen habe *hüstel* und so “musste” ich […]

    28. Juni 2018 um 21:03 Antworten
  • Podcast: Die 10. Folge – Der Spieß wird rum gedreht – Nahtzugabe5cm.de

    […] Bloggertreffen Bielefeld 2014 […]

    10. Juli 2018 um 7:51 Antworten
  • #SewYourView March 2019 – Ich war dabei – Nahtzugabe5cm.de

    […] umgesehen. Dabei fiel mir ein dunkelroter Stretchdenim in die Hände. Diesen habe ich vermutlich 2014 beim Bloggertreffen in Bielefeld gekauft. Mensch, ist das jetzt schon lange her. Das war für mich damals eines der ersten […]

    30. März 2019 um 11:15 Antworten
  • NähFrauenReisen Sew Along: Ideensammlung – Nahtzugabe5cm.de

    […] mit einem abstrakten Muster bedruckten Stretch-Twill habe ich vor inzwischen 8 Jahren bei meinem ersten Besuch des Bloggertreffen in Bielefeld gekauft. Ich war sehr gespannt auf die mir damals noch unbekannten Frauen aus dem Internet. Mit den […]

    2. April 2022 um 8:23 Antworten
  • Neues Schnittmuster von Crafteln.de: Der Partyrock – Nahtzugabe5cm.de

    […] Schnitt mit einem leicht fallenden Stoff macht. Vernäht habe ich einen gut abgelagerten Stoff vom Bloggertreffen in Bielefeld 2014. Keine Ahnung mehr, aus welchem Material dieser ist, er ist ähnlich dick wie Patchworkbaumwolle, […]

    7. März 2023 um 20:23 Antworten
  • Gib einen Kommentar ein

    Durch das Absenden deines Kommentars stimmst du den Richtlinien zum Datenschutz zu.