MeMadeMittwoch: Jackie O. Kleid (angeblich) :-)

2011 habe ich das Buch Stilikonen geschenkt bekommen. In dem Buch gibt es etliche an Stilikonen angelehnte Schnittmuster, z.B. Marilyn Monroe, Twiggy und eben auch Jackie O. (weitere Infos zu dem Buch in diesem Post).

Warum auch immer war ich damals der Meinung, dass der sehr hochgeschlossene Schnitt „Jackie O.“ mit stehendem Minikragen zu mir passen würde. Inzwischen würde ich den Schnitt nicht mehr nähen, aber weil das Kleid nun mal schon da ist, darf es ab und zu auch mal raus. Besonders an Tagen, an denen ich mich gerne verstecken würde… im dem Kleid bin ich nämlich quasi unsichtbar. Highlight für mich an dem Kleid sind die applizierten Regentropfen.

Schnitt: Jackie O. Kleid aus dem Stilikonen Buch
Stoff: Denim in schwarz-grau, Futterstoff für Rockteil, nahtverdeckter Reißverschluss.
Änderungen: anstatt nur Ausschnittbeleg Kleid komplett gefüttert
(oben mit Denimstoff / Rockteil mit Futter), Oberteilabnäher
durchgehend, Eingriffstaschen um mehrere cm verkleinert, Rockteil gekürzt
(wie immer)
Fazit: nee, nicht nochmal.

Hier der Link zu den anderen MeMadeTeilnehmerinnen.

Muriel

3 Kommentare

  • Petra

    12. Februar 2014 um 10:54

    Also wieso Du Dich in dem Kleid verstecken möchtest, ist mir nicht ganz klar, ich finde es total klasse, steht Dir sehr gut, und ich finde es eher auffällig als unsichtbar 😉 Aber Du musst Dich drin wohlfühlen, und das scheint nicht der Fall zu sein. Toll ist aber, dass Du es trotzdem trägst, ich finde es ganz ganz toll, auch gerade mit den Regentropfen.
    LG Petra

  • oh-mimmi

    12. Februar 2014 um 13:27

    Ich finde das Kleid sehr hübsch … besonders die "Regentropfen". In dem Buch gibt es ja auch noch die Version ohne Kragen – wär das nichts für Dich?
    Christel

    1. Muriel

      13. Februar 2014 um 6:38

      Hallo Christel,
      Du hast schon recht, die Ohne-Kragen-Variante wäre eher was mich aber ich so viel bei dem Schnitt anpassen müssen, dass ich eher nicht nochmal was aus dem Buch nähe.
      Lieber Gruß, Muriel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Post

sommerliches Outfit fürs Mittelalterfestival

Nächster Post

Strickweste fürs Sommerkleid