MeMadeMittwoch: Burdarock mit kreativem Bund / Wer fährt nach Bielefeld?

Heute ist der richtige Tag um mal wieder ne „olle Kamelle“ aus’m Schrank zu kramen.

Den Rock habe ich 2010/2011 nach einem Burdaschnitt genäht und – obwohl ich damals noch sehr unerfahren in Nähsachen war – die Anleitung überhaupt nicht gelesen. Hätte ich wohl lieber mal tun sollen …  Anders kann ich mir nicht erklären, warum der Bund keinen Beleg hat und ich den Bund nur oben umgeschlagen habe.
Deshalb ist der Bund leider überhaupt nicht formstabil und der Rock sitzt nicht so gut. Ich trage dann lieber ein Shirt über’m Bund, um den Makel zu verstecken.

Auch den Schnitt würde ich heute nicht mehr nähen. Die zwei Falten auf der Vorderseite sind nicht gerade figurschmeichelnd. Abnäher würden  mir besser stehen, aber das wusste ich damals noch nicht. Da der Rock nun aber da ist, wird er auch getragen.

Schnitt: Burda 7/2008 113
Stoff: ausm örtlichen Nähladen. Daraus habe ich auch ein Kleid genäht. (Siehe hier.)
Fazit: Heute würde ich den Schnitt nicht mehr nähen.
 —–
Mal eine andere Frage:

Wer geht am 4./5. April zum Bloggertreffen nach Bielefeld und kommt aus Baden-Württemberg oder Hessen? Von hier unten ist der Weg doch recht weit und ich würde mich über Gesellschaft auf der Fahrt freuen.

—–
Hier der Link zu den anderen MeMadeTeilnehmerinnen.

Muriel

3 Kommentare

  • petozi Design

    5. Februar 2014 um 9:54

    Toller Rock, der Stoff ist super. Ich mag diese Tulpenröcke totzdem, auch wenn sie in Verdacht stehen, aufzutragen. Frau muß sich ja nicht jedem Diktat unterwerfen.
    Liebe Grüße
    Petra

  • AnniMakes

    5. Februar 2014 um 11:15

    Es ist schön, an solchen Teilen zu sehen, dass man sich nähtechnisch weiterenrwickelt hat. Der Stoff ist in jedem Fall ein Hingucker und du hast den Rock sehr schön kombiniert! Liebe Grüße, Anni

    1. AnniMakes

      5. Februar 2014 um 11:16

      P.S. Bielefeld überlege ich mir, kann aber noch nicht genau sagen, ob es zeitlich passt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Post

U-Boot Shirt - Reste vom Weihnachtssewalong

Nächster Post

Bodyverlängerung - schnelles Tutorial