Zwischen den Jahren hatte ich frei und somit endlich mal wieder viel Zeit zum Nähen. Das war herrlich. Endlich mal wieder entspannte Näh-Zeit. Die Vorweihnachtszeit war, wie bei den meisten, bei mir recht stressig und so konnte ich die Zeit danach umso mehr genießen.
![]() |
super bequemes Wasserfall-Shirt |
Nachdem ich den 1. Proberock zu meinem Weihnachtskleid fertig genäht hatte, viel mir auf, dass ich zu dem braun Ton / Karomuster kein passendes Oberteil im Schrank habe und so „musste“ ich mich auf den den Stoffladen meines Vertrauensmachen und habe mir farblich passenden Strickstoff gekauft. Der war nicht ganz billig und deswegen habe ich erst mal ein Probeoberteil genäht.
Der Schnitt stand schnell fest. Es sollte ein Wasserfalltop von McCalls werden. Als Probestoff habe ich einen himbeerfarbenen Strick-irgendwas-Stoff von dem ich bei einem Lagerverkauf vor zwei Jahren ein paar Meter gekauft hatte, verwendet. Inzwischen habe ich erkannt, dass Himbeer nicht wirklich „meine“ Farbe ist und so lag der Stoff bisher unbeachtet in meinem Stofflagern. Jetzt durfte er als Probeoberteil endlich zum Einsatz kommen.
Vor dem Zuschnitt musste ich allerdings noch das Schnittmuster anpassen. Die Taille war zu tief und so habe ich diese um ein paar cm nach oben verschoben. Zusätzlich habe ich die untere Raffung weggelassen und mich längentechnisch an einem Kaufshirt orientiert.
Das Nähen mit der Ovi und der Cover ging dann super schnell. Ach, so ein schnelles Jersey-Projekt zwischen drin ist doch auch mal was schönes. Ich denke diesem Shirt werden noch weitere Shirts folgen.
Schnitt: M6612 von McCalls
Änderungen: untere Raffung weggelassen und so das Shirt unten um etliche cm gekürzt. Taille um ein paar cm nach oben verschoben. Seiten enger gemacht.
Fazit: der Wasserfallausschnitt ist recht tief, ohne ein Top da runter würde ich das Shirt nicht tragen ansonsten ist der Schnitt sehr zu empfehlen.
Ach ja, Kaddaa hat aus dem Stoff 2012 ein tolles Hochzeitsgast-Kleid genäht.
8 Kommentare
Kerstin
Sieht ganz wunderbar aus und könnte ich mir gut in meinem Kleiderschrank vorstellen.
25. Januar 2014 um 6:19LG
Kerstin
MeMadeMittwoch: Blümchenrock und Wasserfall – Nahtzugabe5cm.de
[…] enger gemacht. Fazit: Auch Version 3 dieses Schnittes gefällt mir sehr gut. Hier seht ihr die Himbeervariante und hier die […]
28. Juni 2018 um 20:59MeMadeMittwoch: der Punkterock – Nahtzugabe5cm.de
[…] Schnitt: M6612 von McCalls – Hier seht ihr die Himbeervariante , die grüne Version und die Strickstoffvariante. Änderungen: untere Raffung weggelassen und so das […]
28. Juni 2018 um 20:59Wasserfallshirt oder warum ich bei Nähtreffen nie was fertigstelle – Nahtzugabe5cm.de
[…] enger gemacht. Fazit: Auch Version 3 dieses Schnittes gefällt mir sehr gut. Hier seht ihr die Himbeervariante und hier die […]
28. Juni 2018 um 21:04Bleistiftrock und Wasserfalloberteil – Nahtzugabe5cm.de
[…] sich mein erstes Wasserfalloberteil so schnell und stressfrei nähen lies, habe ich mich gleich an die zweite Variante […]
30. Juni 2018 um 12:21Noche de los Muertos Rock in Winterfest – Nahtzugabe5cm.de
[…] Schnitt: M6612 von McCalls – Hier seht ihr die Himbeervariante , die grüne Version und die Strickstoffvariante. Änderungen: untere Raffung weggelassen und so das […]
30. Dezember 2020 um 12:12MeMadeMittwoch – Motto: Jeans – Nahtzugabe5cm.de
[…] enger gemacht. Fazit: Auch Version 3 dieses Schnittes gefällt mir sehr gut. Hier seht ihr die Himbeervariante und hier die […]
30. Dezember 2020 um 12:14MeMadeMittwoch in blau – Nahtzugabe5cm.de
[…] Schnitt: M6612 von McCalls – Hier seht ihr die Himbeervariante und hier die Strickstoffvariante. Änderungen: untere Raffung weggelassen und so das Shirt unten um […]
30. Dezember 2020 um 13:05