Oja, nach dem ich letzte Woche so maulig war, bin ich inzwischen richtig zufrieden mit meinem Kleid: „Es ist so schön geworden“.
Der Kragen und ich werden wohl keine Freunde mehr, aber wir haben uns arrangiert.
Muriel hat mich überzeugt keine Bündchen an die Ärmel zu machen, das wäre einfach zu bund geworden.
… und frag mich nicht wie, seit der Bund unten dran ist sind die Falten am Rücken (fast) weg.
Außerdem hab ich tatsächlich ne passende Strumpfhose gefunden… wobei die in
petrol (die ich letzte Woche an hatte) vielleicht auch gepasst hätte (die Blumen sind in Blau).
Und ihr habt recht, es ist super bequem, jetzt kann die Feierrei los gehen und die Festessen am laufenden Band könen kommen! (Platz ist genug in dem Kleid, ohne dass man was sehen würde!)
Neben der geplanten Föllerrei wäre aber auch ein Tänzchen zum abtrainieren der Pfunde möglich… das Kleid hat also Potenzial!
So jetzt gehe ich erstmal bei den anderen Teilnehmern stöbern, bin auch so gespannt auf eure Kleider!
Ich wünsche alle ein schönes Weihnachtsfest und viel Spaß mit euren Weihnachtskleidern!
Kaddaa
Edit: Schnitt: Martha von Das Milchmonster
16 Kommentare
Poldi
Hallo von Martha zu Martha – Deine Version ist auch sehr schön geworden und Du scheinst wie ich die Anpasserei im Brustbereich gewuppt zu haben. Wenn ich Deine Martha so sehe, überlege ich, ob ich meine nicht eine Nummer größer hätte nähen sollen – so etwas lässiger gefällt sie mir auch sehr gut!
LG
22. Dezember 2013 um 9:45Poldi
Sarah
Wow, das Kleid hat sich aber verändert, seid dem letzten Mal. Sieht super aus!
LG Sarah
22. Dezember 2013 um 10:37Heinchen
Das ist mal ein gemütliches Weihnachtskleid, so richtig zum kuscheln, sehr schön geworden!
22. Dezember 2013 um 11:24Schöne Feiertage
Sonja
verfuchstundzugenäht
Ein absolut perfektes Feiertage-Fresserei-Kleid!!!
22. Dezember 2013 um 11:37Dreikah
Ja ich finde auch, dein Kleid ist sehr schön geworden. Und ein bequemes Kleid zu Weihnachten kann nicht schaden! Schöne Feiertage
22. Dezember 2013 um 11:45Karin
Saretta
Schön sieht deine Martha aus! Genieße die Festtage! LG
22. Dezember 2013 um 13:42Judith
Das Kleid ist toll geworden! Bin gerade über ein paar Umwege zu dir gestoßen.
Würdest du mir verraten woher du den Schnitt hast und wie das Kleid heißt?
Eine schöne Weihnachtszeit dir!
22. Dezember 2013 um 14:12LG Judith
Kaddaa
Hi Judith,
22. Dezember 2013 um 17:57Ich sehe grade das hab ich oben vergessen, der Schritt heißt Martha und ist als eBook bei http://www.dasmilchmonster.de/E-Books/E-Book-Martha.html erhältlich!
Judith
Oh danke! Mal sehen, ob ich es bald schaffe nachzunähen! 🙂
22. Dezember 2013 um 20:34LG
Ingeborg Zijp
Tolles Kleid!
22. Dezember 2013 um 16:50Frohe Weihnachten!
HG,Ingeborg
Rita
Suuuuper!¨ Ein Wohlfühl- Weihnachtskleid!! Sieht sooo bequem aus und die Farben finde ich toll!
22. Dezember 2013 um 17:26Viel Freude beim Tragen!
Schöne Festtage, herzlich, Rita
mo.ni.kate
So ein großes Kragen hat absolut viel Kuschelpotential. Schön
22. Dezember 2013 um 20:36lg monika
mickey
ganz süß und nach weihnachten sogar auch noch alltagstauglich.
22. Dezember 2013 um 22:23lg und schöne weihnachten
mickey
dickespaulinchen
Das sieht wirklich sehr gemütlich aus, toll geworden! Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Katharina
28. Dezember 2013 um 17:46Weihnachtskleid 2014 – Teil 1: total überrumpelt – Nahtzugabe5cm.de
[…] 2013 dann ein Jersey Kleid: hier […]
28. Juni 2018 um 21:00Weihnachtskleid für Marlena – Nahtzugabe5cm.de
[…] zu Info ich hatte an Weihnachten natürlich auch mein Weihnachtskleid an, aber Frau kann doch nicht 3 Tage lang das gleiche Kleid tragen… nur weil es Nachfragen […]
30. Juni 2018 um 12:21