![]() |
Aus zwei mach eins: Männershirt und Rollkragen |
Heute darf mal wieder ein, für mich, uraltes Stück ans Tageslicht – nämlich eines meiner ersten “Kleider”.
Am Anfang meiner Nähzeit (2010) habe ich mich nicht an Schnitte ran getraut und habe Vorhandenes umgestaltet.
Das Kleid besteht aus einem Rollkragenshirt, einem Taillenband und einem Herren-T-Shirt.
Der Clou an dem Kleid ist, dass die Taschen die zugenähten Ärmel vom Männer Shirt sind. Das Nähen ging recht flott, eigentlich mussten nur die beiden Shirts abgeschnitten und zusammen genäht werden. Trotzdem hat es damals ewig gedauert… wenigstens an Tempo habe ich inzwischen zugelegt.
Das gute Stück darf allerdings nur selten raus, die Kombination ist mir einfach zu sportlich. Für schicke Sachen finde ich irgendwie mehr Einsatzmöglichkeiten.
Ps. Es wird diesen Sonntag (wahrscheinlich) ein Nähtreffen in Karlsruhe geben. Bei Interesse schreibt mir eine Email (siehe Profil).
4 Kommentare
malala
Das ist ja mal eine geniale Idee, die Ärmel von einem Shirt als Taschen zu verwenden! 🙂
Ich selbst hab lange gebraucht, bis ich mich an Kleidung für mich getraut habe, das meiste wird noch gerne getragen, aber die Kinder sind aus ihren ersten Sachen schon laaaaange rausgewachsen – dafür tragen es jetzt die keineren Tanten (sic!) mit Freude! *lach*
Glg
11. September 2013 um 7:40Claudia
minnies
Als ich das Bild in der Vorschau auf dem MeMadeBlog gesehen habe, musste ich gleich an dieses T-Shirt-Buch denken, was ich bei dir mal auf einem Bild entdeckt hatte. Diese Idee mit den nach innengekehrten Ärmeln ist mir noch im Gedächtnis, seit ich das Buch mal durchgeblättert hatte.
🙂
Lieben Gruß,
11. September 2013 um 13:02minnies
Muriel
Danke Minnies. Bin nicht mehr drauf gekommen, woher ich die Idee überhaupt hatte.
11. September 2013 um 20:48Lieber Gruß, Muriel
verfuchstundzugenäht
Meine ersten Gewandteile sind schon wieder zerschnitten und neu vernäht 😉
Der Taschen-Ärmel-Trick ist suuuuper!
11. September 2013 um 15:18