Kostüm-Sew-Along 2: Ohhh, so viele Änderungen

Es geht weiter mit dem Kostüm-Sew-Along von Catherine vom MeMadeMittwoch.
Heutiges Thema: …. lenken wir uns mit dem Zwischenstand zu unseren
Jacketts von der Bundestagswahlanspannung ab! Hier besprechen wir
knifflige Detailfragen und gucken uns die Passform an. Außerdem setzen
wir die Schulterpolster ein.
Mein Kostümplan

Bei mir geht es um ein Kostüm bestehend aus einem Burda Blazer und einem Vogue Rock.

Leider bin ich noch nicht ganz so weit wie heute eigentlich vorgesehen, aber für meine Verhältnisse bin ich gut in der Zeit. 🙂 Der Probeblazer ist fertig, die Änderungen sind alle auf den Schnitt übertragen und der Blazer ist zum Teil auch schon genäht.

Wie bereits in meinem Kostüm-Sew-Along 1a Post geschrieben, habe ich zunächst den abgepausten Schnitt anprobiert und dieser saß eigentlich nicht schlecht.

Das böse Erwachen kam dann beim Anprobieren des Probeblazers. Die Brust und Taille am Probeteil hingen viel zu tief. Es waren mehr Änderungen notwendig, als ursprünglich gedacht. Stefanie von Zioppizopp hat sich auch an dem Schnitt versucht und ist dann lieber zu einem anderen gewechselt.

Meine neue Bügelrolle und das Bügelei  haben mir beim Bügeln der vielen Rundungen geholfen. Die ersten Änderungen am Schnitt habe ich selbst gemacht, der Feinschliff fand dann beim wöchentlichen Nähtreffen mit der Schneiderin statt.

Geändert wurden:

  • Kürzungen an den beiden Kürzen-Verlängern-Linien
  • Prinzessnaht vorne weiter in die Mitte veschoben und Rundung angepasst
  • Prinzessnaht hinten auch weiter in die Mitte verschoben
  • Armausschnitt verschoben

Hier die Bilder:

Rechts: ohne Änderung.
Links: Länge an zwei Stellen angepasst
Zusätzlich noch Prinzessnaht verschoben
und Armausschnitt angepasst
Ansicht von der Seite
Prinzessnaht hinten weiter in die Mitte schoben

Dann habe ich den Probeblazer wieder auseinander genommen und den Schnitt abgenommen. Das hat viel länger gedauert als gedacht, aber ich hatte die Hoffnung, den richtigen Blazer dann ohne Änderungen nähen zu können.

Stand heute: Oberstoff bis auf Ärmel und Blende fertig genäht. Das Nähen der Paspel dauert auch recht lange. Aber am Schößchen und an den Taschen gefällt mir das Ergebnis schon mal sehr gut.

Irgendwie hat mir die Prinzessnaht über der Brust beim Probeteil besser gefallen, da muss ich noch mal ran.

Stand heute.
noch nicht angenähte Paspel formschön um den Hals gehängt 🙂

Noch zu tun:

  • Vordere und hintere Prinzessnähte noch optimieren
  • Schrägband an Ausschnitt nähen, anschließend annähen der Blende
  • Futter zuschneiden und nähen
  • Ärmel nähen, evtl. mit kleiner Manschette (falls Zeit ist, da dies im Schnitt nicht vorgesehen ist).
  • Knopf kaufen und Knopfloch nähen.

Hier der Link zu den anderen Kostüm-Näherinnen.

Muriel

2 Kommentare

  • Stefanie

    22. September 2013 um 18:46

    Das wird richtig toll! Komplimente zum Probemodell, ich hatte dann irgendwann keine Geduld mehr….Die Idee, die Prinzessnähte zu versetzen, ist gut, dass scheint mir die Lösung zu sein. Ich bin gespannt auf die Endversion, die wird sicher sehr schön!

    Liebe Grüße,
    Stefanie

  • Kostüm-Sew-Along: Finale – Nahtzugabe5cm.de

    2. Juli 2018 um 21:17

    […] aufs Foto, aber ich verspreche Euch, der Blazer passt sehr gut und die vielen Änderungen (siehe hier) haben sich […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Post

Nähtreffen in Karlsruhe - Wer mag?

Nächster Post

Geschenk *freu*