Saummaß: Hilfe!

Neu: Bügelbrett, Saummaß, PW-Nadeln und Kreide

Je länger ich nähe und vor allen Dingen je länger ich in anderen Nähblogs stöbere um so mehr Nähzubehör entdecke ich. So sind vor kurzem noch ein Armbügelbrett, Patchworknadeln, ein Saummaß und neue Kreide bei mir eingezogen.

Ein Ärmelbügelbrett wollte ich schon lange. Das Ikea Minibügelbrett ist zwar nicht schlecht aber in manchen Fällen eben doch noch zu groß.

Trotzall der verschieden Möglichkeiten zum Markieren auf Stoff (Stifte, Kreiderad, etc.) verwende ich am häufigsten die schnöde Schneiderkreide 🙂 Deshalb durfte auch gleich ein ganzes Päckchen bei mir einziehen. Ach, ja hier hatte ich schon mal über andere Stoff-Markiermethoden geschrieben.

Wozu die ganzen Markierungen?

Jedoch stellt mich das Saummaß vor Rätsel:
Wozu die vielen „Löcher“ und warum ist die Lineal-Seite nicht durchgehend gezählt? 
Einmal von 0cm-3,5cm und dann von 0cm bis 6cm. Finde ich mysteriös. 
Vielleicht könnt ihr mir da helfen.

Muriel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Post

Blümchen-Monat-Mai: Finale der Herzen

Nächster Post

Neues Zuhause für technische Zeichnungen und Co.